Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Wissen eines Perl Programmierers: Umfrage wg. Programmierkenntnissen (#69202) 2006-08-28 12:41 pq * Allgemeines zu Perl
… sehr wichtig.[/quote] was sind denn subfunktionen? und was haben die mit vererbung zu tun? ich kenne nur die bezeichnungen subroutine, funktion und methode.\n\n <!--EDIT|pq|1156754546-->
objectreferenzen (#65695) 2006-05-06 13:10 Strat * Allgemeines zu Perl
} [/code] und new Mod kann auch probleme bereiten; was passiert z.B., wenn es in deinem code die subroutinen Mod und new gibt? Mod->new ist da viel sicherer
Unendliche Liste von bestimmten Werten: Z. B. (50, 100, 150, 200, 250, etc.) (#50392) 2004-12-29 22:03 Alex * Allgemeines zu Perl
… was pktm gar nicht gefälllt ;) ) und jede Kleinigkeit in eine subroutine packe und alles brav mit Kommentaren versehe, dann - ja das mache ich.
Was ist eigentlich ein LVALUE?: Seltsamer Rückgabewert von ref (#84663) 2004-07-21 13:23 ptk * Allgemeines zu Perl
Mit lvalue-Subroutinen kann man die haessliche Schreibweise fuer Setter-Methoden: [code]$object->foo($newval)[/code] durch eine Zuweisung ersetzen: [code]$object->foo = $newval[/code] Das CPAN-Modul…
Script auf Rechner suchen? (#79724) 2004-02-02 17:15 [E|B] * Allgemeines zu Perl
Natürlich könntest du die Überprüfung schon in der Subroutine vornehmen, anstatt alle Dateien zuerst in einen Array zu packen.\n\n <!--EDIT|[E|B]|1075734996-->
runden von zahlen (#53225) 2003-09-18 14:00 [HR]Doomrunner * Allgemeines zu Perl
Dubus code arbeitet hervorragend. Habe da mal ne allgemeine Subroutine draus gemacht, in der man einmal den Wert, und dann die genauigkeit angeben kann.
Mit RegEx suchen und bei Erfolg Datei ausgeben. (#3042) 2004-07-06 10:47 Taulmarill * Perl/CGI
einen tip noch zum code. wenn man aus subroutinen werte zurückgibt, macht es sich immer gut, keine werte sondern referenzen zurückzugeben.
[Tk] configure Entry (#186188) 2017-02-28 19:32 GwenDragon * Graphische Oberflächen
[quote](In the absence of an explicit return, a subroutine, eval, or do FILE automatically returns the value of the last expression evaluated.)[/quote] http://perldoc.perl.org/functions/return.html…
strict Meldung bei barewords (#171729) 2013-11-03 10:39 bianca * Allgemeines zu Perl
… [quote]Argument "NOVMCL_T_Y__KU[_CLASS" isn't numeric in subroutine entry[/quote] Als Zeilennummer ist der Aufruf von [c]Win32::Process::Create()[/c] angegeben.
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul (#166757) 2013-03-30 15:33 Kuerbis * Allgemeines zu Perl
Ist es ok, wenn ich am Anfang eines Modules, welches Subroutinen enthält, die [c]print[/c] benutzen, [code=perl]local $\ = undef; local $, = undef;[/code] schreibe, oder könnte das irgendwelche…
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul (#166761) 2013-03-30 22:33 pq * Allgemeines zu Perl
… in dem es aufgerufen wird, aber auch in allen darin aufgerufenen subroutinen. [code=perl]$foo = 0; { local $foo = 23; function(); } function(); sub function { say "foo=$foo"…
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul (#166757) 2013-03-30 15:33 Kuerbis * Allgemeines zu Perl
Ist es ok, wenn ich am Anfang eines Modules, welches Subroutinen enthält, die [c]print[/c] benutzen, [code=perl]local $\ = undef; local $, = undef;[/code] schreibe, oder könnte das irgendwelche…
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul (#166761) 2013-03-30 22:33 pq * Allgemeines zu Perl
… in dem es aufgerufen wird, aber auch in allen darin aufgerufenen subroutinen. [code=perl]$foo = 0; { local $foo = 23; function(); } function(); sub function { say "foo=$foo"…
pack/unpack Daten von Socket (#163574) 2012-11-23 16:19 monti * Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
… data: $data");[/code] do_log ist einfach nur eine subroutine die mir ins syslog schreibt. statt des erwähnten 22 Zeichen STrings sehe ich dann 18 Zeichen im Log: [code]Received data…
open(my $var,... vs open(IN,... (#163200) 2012-11-09 18:32 pq * Allgemeines zu Perl
eine subroutine ist ein block, eine schleife, ein do, oder ein ganz einfacher block: [code=perl]sub foo { # block startet hier ...
signatures und Moose (#194138) 2022-01-05 14:47 haj * Allgemeines zu Perl
… Moo(se) bewirkt seine Magie ja "nur" über die importierten Subroutinen ([c]has[/c] etc.). Der Perl-Parser, der für die Signaturen zuständig ist, weiß nichts von Moose und muss auch nichts wissen…
ucfirst in RegEx nutzen (#154074) 2011-11-09 18:11 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Man kann auch eigene Subroutinen im Ersetzungsteil verwenden: Ansatz: [code=perl] sub ucfirst_every_word { my $s = shift; $s =~ s{\b(\w+)\b}{ucfirst(lc($1))}eg; return $s; } $text…
Eurozeichen in Perl darstellen: wie? (#42756) 2005-01-20 00:04 pktm * Graphische Oberflächen
Ansonsten kommt: Wide character in subroutine entry at C:/Perl/lib/Encode.pm line 164. Aber in meinem eigentlichen Programm kann ich es nicht weglassen, weil ich sonst bei hjedem Timer-Durchlauf…
Counter innerhalb einer Klasse? (#109351) 2008-05-07 14:54 Struppi * Allgemeines zu Perl
… [i]WARNING: Lvalue subroutines are still experimental and the implementation may change in future versions of Perl.[/i]
Hash Struktur senden: Client - Server (#69024) 2006-11-17 23:10 ptk * Allgemeines zu Perl
Storable ist aber unschlagbar, was die unterstützten Perl-Daten angeht. Man hat keine Probleme mit utf8- vs. nicht-utf8-Strings, man kann sogar Subroutinen serialisieren, wenn man möchte.
<< |< 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten