Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 91 92 93 94 95 96 97 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
abgedrehtes problem mit switch: oder bin ich blind? (#83460) 2004-07-03 14:32 guest Gast * Allgemeines zu Perl
… BEGIN { } ist nichts anderes als eine ganz normale Subroutine. Der Block wird also nicht anders compiliert als jeder andere Teil des Scripts auch.[/quote] Ich werde das jetzt nicht korrigieren…
abgedrehtes problem mit switch: oder bin ich blind? (#83473) 2004-07-05 17:30 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
Daneben denke ich klargestellt zu haben daß jeder dieser Blöcke 'genau wie eine Subroutine' compiliert wird. Dabei ging es um das Verhalten eines BEGIN Blocks unter mod_perl - das war alles.[/quote]…
Array - anonym oder benannt? (#146076) 2011-02-26 17:12 BernhardSchmalhofer * Allgemeines zu Perl
Beim Aufruf einer Subroutine wird immer eine Liste übergeben. Bei [code] perl -w -MData::Dumper -e '@a=[1,2,{1=>{2=>"i"}}]; sub abc{print Dumper \@_ }; abc(@a)'; [/code] wird zum Beispiel eine…
Switch Syntax Fehler? (#122118) 2009-05-30 23:09 sid burn * Allgemeines zu Perl
Mit $switch{$ftest} holst du die entsprechende subroutine heraus. Da es aber letztendlich nur eine Referenz auf eine Subroutine ist, muss du mit dem pfeil "->" dereferenzieren.
caller() ueberlisten (#56685) 2005-07-26 02:23 betterworld * Allgemeines zu Perl
… gibt es eine Möglichkeit, das aktuelle Paket und die aktuelle Subroutine auf einen zur Kompilierzeit unbekannten Wert (sprich eine Variable) zu setzen, mit der Absicht, dass caller() diese Werte…
Hilfe mit Formular Script: CGI - Perl ### Formular (#28166) 2004-01-16 12:37 Strat * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
… wegen der Prototypen: eigene Subroutinen rufe ich immer mit &Subroutine(...) auf, weil ich nie Prototypen verwende (wofuer auch?), und weil es mir logischer erscheint, vor der Subroutine ein & zu…
Variable _ ? (#193052) 2020-12-29 00:04 haj * Allgemeines zu Perl
… kommt denn da eigentlich nicht diese [tt]...sub redefined...[/tt] Meldung, wenn etwas etwas anderes überschreibt?[/quote]Weil [c]stat[/c] eine eingebaute Funktion ist.
regex für Umlaute (de, en, fr): Geht das auch besser? (#3930) 2004-12-29 23:46 Strat * Perl/CGI
mit [perl]&Subroutine( $addresses{Alex} )[/perl] einfach tun. wenn du aber in der subroutine die infos von mehreren Personen haben willst, kannst du auch die komplette %addresses uebergeben.
Perl Hilfe (#122899) 2009-07-07 10:00 guest Julie * Allgemeines zu Perl
… Folgende Funktionalität soll innerhalb des Quellcodes als eigene Subroutine implementiert werden: 1. Das Laden der Adressen aus der Datei Diese Funktion soll das Laden aus der Datei vom Rest des…
Adabas-DBI-Treiber installieren (#32412) 2004-07-19 17:44 Freiburger * Datenbanken und Verzeichnisdienste
… warning: "VOID" redefined /REFDB_HOME/referenz/adabas_d/incl/WINDOWS.H:27:1: warning: this is the location of the previous definition        /usr/local/bin/gcc -c  -I…
Allgemeine Fragen zum "richtigen Script" (#52213) 2005-03-01 10:38 renee * Allgemeines zu Perl
Zum einen macht es Deinen Code wieder leichter wartbar, weil man schneller die Subroutine eingrenzen kann, in der ein Fehler auftritt.
Bad name after... (#179751) 2015-02-20 00:16 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Die einzubindenden Subroutinen aus Deinen weiteren Dateien sind noch gar nicht bekannt. Ausserdem hast Du mit einer Coderef nicht den Namen der gewünschten Routine, sondern exakt die Sprungadresse…
Warnung oder was (#63220) 2006-02-23 09:37 leissi * Allgemeines zu Perl
… nicht anlegen : $!"; [/code] und hier wird der Hash in die Subroutine übergeben(komplette Subroutine): [code] sub runOtaCheck { # Flag, ob die Gesamtprüfung positiv ist.
kleiner Terminplaner (#40423) 2005-08-10 16:04 Strat * Projekte
… [/code] x) Uebergibst Du nicht gerne Variablen an subroutinen? Bei countdown (my $line=$_;) greifst du einfach auf das globale $_ zu, und hast somit eine verdeckte parameteruebergabe, die…
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106071) 2008-02-18 18:07 murphy * Allgemeines zu Perl
zwei verschachtelte subroutinen will man in den seltensten fällen, [/quote] ich möchte hinzufügen: zwei verschachtelte [u]benannte[/u] Subs will man eigentlich NIE! Das ist ein ziemlich krankes…
code innerhalb von {} (kA ^^) (#105599) 2008-02-05 20:00 keksinat0r * Allgemeines zu Perl
Desweiteren sollen alle Fehlermeldungen von einer extra Subroutine gehandhabt werden. Alle Ausgaben (print) sollen nicht nach STDOUT geschickt werden, sondern sollen in einem Puffer landen.
Gibt es einen Trick bei dem ein hash value seinen hash key kennt? (#197094) 2025-07-04 14:43 barney * Allgemeines zu Perl
Gibt es einen Trick wie man das deduplizieren kann? Hintergrund ist natürlich dass ich vergessen hatte den String in der Subroutine anzupassen und mich dann über den Output gewundert hatte.
Bad name after... (#179797) 2015-02-20 17:17 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… a At the end: wrong sub [/code] [1] Ich hatte die beiden Subroutinen den beiden externen Dateien erweitert, sodass sie mit ausgeben, welche gerade aufgerufen wurde; daher steht da noch ein…
Referenzen von Variablen Funktionen übergeben die noch nicht da sind. (#156430) 2012-02-25 20:52 Linuxer * Graphische Oberflächen
… mitgeben willst, kannst Du das so tun: # Referenz auf anonyme Subroutine, die ihrerseits go() mit Argument $b aufruft my %whatever = ( -command => sub { go($b) } ); # läuft sofort los [/code]…
use strict funktioniert nicht bei folgendem Programm (#144119) 2011-01-06 11:30 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
… ein richtiger Fehler. Zumindest, wenn ich die Definition der Subroutine unter den Aufruf setzte, etwa so: [perl]#!/usr/bin/env perl use strict; use warnings; testemaldiesub; sub…
<< |< 1 ... 91 92 93 94 95 96 97 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten