Hallo zusammen,
ich gestalte grade meine Website um und möchte dazu konsequent CSS und auch PHP-includes verwenden. Sehr weit komme ich damit aber gar nicht, denn schon beim bloßen Testen meiner Seiten (das gilt auch für die alten HTML-Seiten) über den virtuellen Webserver werden diese fehlerhaft angezeigt.
Ich habe in den Kopf einer jeden einzelnen HTML-Seite über folgende Zeile eine CSS-Datei eingebunden:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="default.css" title="Default Style" />
Das funktioniert auch einwandfrei, wenn ich eine Seite über D:\Hompage.... index.html aufrufe.
Versuche ich das gleiche aber über den virtuellen Webserver (Eingabe von localhost/.../index.html im Browser), wird die Seite
ohne Formatierungen durch die CSS-Datei angezeigt. Das CSS wird einfach komplett ignoriert.
Was läuft hier falsch?
Mein nächster Schritt wäre dann gewesen, aus den HTML-Dateien php-Dateien zu machen und hier jeweils einen immer gleichen Bereich zu includen, der Teile des HEAD und des BODY enthalten soll, darunter auch den Aufruf der CSS-Datei.
Oder ist das überhaupt nicht möglich?
Vielen Dank, Pida