Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 21)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
GwenDragon
 2008-09-02 17:27
#114211 #114211
User since
2005-01-17
14850 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Nee, ist doch wirklich ok. Es passt nur für mich nicht zu so einer ansprechend gestalteten Seite, dass die nur mit Standardinstallationen von Browsern nutzbar sind.

Einem Perlcoder sollte eine kein HTML oder JS zumuten *zwinker* Das kannste nämlich nicht quick&dirty schreiben.
Aber wenn du trotzdem Interesse an meinen Tipps hast, frage mich doch, wenn du wieder Zeit und Lust zum Überarbeiten der Seiten hast.

Dann code mal brav am Editor weiter.

<FUN>
Quote
stimmt, aber ich sehr grad keine einfache alternative, da das rhino in einem SSI template ist.

Wenn du Käfer und Rhinozerosse in deinen Webseiten be-herber(g)ts ;) dann kommen Drachinnen vorbei und qualmen gelegentlich etwas Schwefeldampf drüber.
Es ist Tierquälerei, ein Rhino mit SSI zu betäuben und in ein finsteres enges Template einzusperren.
<FUN>
lichtkind
 2008-09-02 18:12
#114213 #114213
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
Quote
Aber wenn du trotzdem Interesse an meinen Tipps hast, frage mich doch, wenn du wieder Zeit und Lust zum Überarbeiten der Seiten hast.


wenn es überhaupt wege gibt, gerne.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2008-09-04 15:06
#114266 #114266
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
bin jetzt wirklich kurz davor 0.3.10 zu bringen (war mehr aufwand als ich dachte).

eine frage an die benutzer:

welches panel soll zuerst splitten, das notepad oder output. oder anders gefragt


Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
   ---------------------------------
| N O S |
---------------------------------
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
--------------------------| |
| | |
--------------------------| |
| | |
| | |
---------------------------------
| |
---------------------------------

oder
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
   ---------------------------------
| N O S |
---------------------------------
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
--------------------------------|
| |
--------------------------------|
| |
| |
| |
---------------------------------

ich glaueb output braucht meist nicht voll breite und vor allem sachen wie snippetLib, die an der rechten seite erscheinen werden schon.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2008-09-04 15:08
#114267 #114267
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
mist leerzeichen löscht er, aber ich lgaub ihr versteht was ich meinte.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2008-09-04 17:15
#114272 #114272
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.3.9.18, letzter halt vor 0.3.10 bitte testen wer mag
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
pktm
 2008-09-04 20:05
#114278 #114278
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Hi!

Änder doch mal bitte auf der Download-Seite "Testversionen sind meisstens sehr verlässlich, können aber Fehler enthalten, denn sie wird nach nur kurzem Probelauf herausgegeben." in "Testversionen sind meisstens sehr verlässlich, können aber Fehler enthalten, denn sie werden nach nur kurzem Probelauf herausgegeben.". Die Advanced Tour im Hilfe-menü fängt so an: "Many standart functions,". Standard wird aber im Deutschen wie auch im Englischen mit d am Ende geschrieben. Der nächste Satz beginnt mit "Nevertheless there
some functionalities". Das erinnert mich an ein Graffiti hier bei mir um die Ecke: "This sentence no verb!" :)

Grüße, pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
lichtkind
 2008-09-04 20:13
#114280 #114280
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
danke hab alles ausgebessert, nur die texte kommen erst mit nächsten version, da ich soeben 0.3.10 veröffentlich hab.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Dubu
 2008-09-04 20:16
#114281 #114281
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Wenn schon verbessern, dann auch "meistens". ;-)
lichtkind
 2008-09-04 20:18
#114282 #114282
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ist notiert, danke
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
pktm
 2008-09-04 20:58
#114284 #114284
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Dubu+2008-09-04 18:16:35--
Wenn schon verbessern, dann auch "meistens". ;-)


Hui, hab ich glatt überlesen.
Ich hab erhlich gesagt noch nicht weiter gelesen. Also wenn jemand in Englisch firm ist, dann wärs cool, wenn er mal über die Hilfe-texte schaut. So gut bin ich da nämlich nicht.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
<< |< 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.