Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 24)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
lichtkind
 2008-09-25 01:03
#114911 #114911
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.3.10.19

ich mach nochmal lärm für diese version weil endlich die probleme mit den Umlauten ganz weg sind was ja wür uns deutschsprachige recht wichtig ist. diese version muss immernoch mit force isntalliert werden, ansonst kann ich sie sehr empfehlen.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
#Kein Kommentar
 2008-09-25 16:53
#114921 #114921
User since
2007-06-09
575 Artikel
HausmeisterIn
[default_avatar]
nur so eine frage, aber was fällt denn noch bis 0.4?! ;o)
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite sind
lichtkind
 2008-09-25 17:06
#114922 #114922
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
dir kurze antwort steht seit gestern auf http://kephra.sourceforge.net/site/de/home_news.sh...

ausführlicher: 0.4 wird benutzerversion also alles was vom benutzer level unschön ist soll gehen. (Umlaute hab ich ja jetzt, config save reload hab ich, toolbar geht wieder einwandfrei) auch wenn ich mich grad um testsuite, cpan installer und logger und dergleichen bemühe ist das nicht auschlaggebend für diese releases. was ich immernoch für benutzer hässlich finde ist das kommentrierfunktion oder interpreter output nicht je sprache das richtige macht. daher syntaxmodes. das wird auch einige interna aufräumen, da ich die modes schon eine weile plane und teile der configs und einige module im übergang sind.

und für die einfachen benutzer ist auch der config dialog sehr hilfreich, da hört man immer wieder in der SciTe mailingliste, der das bis heute nicht hat. die neuen syntaxmodes sind übrigens vorraussetzung das man sie auch im dialog ändern kann.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
moritz
 2008-09-25 17:49
#114924 #114924
User since
2007-05-11
923 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
lichtkind+2008-09-25 15:06:09--
auch wenn ich mich grad um testsuite, cpan installer und logger und dergleichen bemühe ist das nicht auschlaggebend für diese releases.


Du scheinst das nicht allzu ernst zu nehmen, aber für die meisten engagierten Perlhacker ist es ein klares Zeichen von schlechter qualität, wenn ein perl Makefile.PL; make test nicht glatt durchläuft.

Ich denke, dass du dir dadurch viele potentielle Benutzer entgehen lässt.
lichtkind
 2008-09-25 20:29
#114931 #114931
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich kenn die vorurteile, seh es aber nicht als fehler mich zuerst um die bugs zu kümmern, da ich es ja selber benutze. was ich nannte sind derzeit meine einzigen dinge auf der todo, nehme es also sehr ernst. Mit anderen worten neue funktionen werden danach kommen nur ist es nicht das einfachste dinge von anderen zu begradigen (die test haben zum grossen teil adam und gabor geschrieben) die noch keinen völligen durchblick hatten wie die ganze app abläuft und was geplant ist.

Perl6::Doc war ein testlauf um überhaupt zu sehen wie man module veröffentlich und ich hab mir in kopenhagen perl testing gekauft und ich lese es gerade. auch schreib ich gerade gabors code etwas um damit ich wx internes logging system für 3 in frage kommende outputs benutzen kann. aber das geht alles nicht sofort und ich hab nunmal auch zu lernen.

es sind strategische entscheidung lieber auf die schnelle einen käfer rausschaffen was ich gut und nachhaltig kann weil ich die ganzen code und die pläne im kopf habe und gleichzeitig einiges was ich lange wollte aufräume oder jetzt was halbgares an der testsuite zu schrauben obwohl ich es nächste woche wenn ich mehr weiss besser gekonnt hätte.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2008-10-02 23:38
#115118 #115118
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.3.10.21

bug beim rückgriff auf default settings gefixed
und in suchzeile kann man auch mit strg wortweise navidieren und markieren


Sind alles nur kleinigkeiten aber ich hab mir jetzt angewöhnt fast täglich was für kephra zu machen.

einziges bekannte problem das hier von renee glaub ich angesprochen wurde: dateien mit umlaut im namen werden nicht geöffnet. konnte das nicht auf die schnelle lösen. ich glaub wenn das gelöst ist sind auch umlaute in configs und echte UTF handling des editors auch kein problem mehr. das war bsiher immer meine strategie: zusammenhängende probleme auf einmal zu lösen.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2008-11-02 13:44
#115894 #115894
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
wenn nichts weiter passiert wird 0.3.10.23 der letzte testlauf für 0.4. auch wenn einige ziele noch nicht erreicht sind will ich die neue version aus der tür haben. also bitte testen. danke.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-11-03 14:21
#115913 #115913
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast Du Dir die Plugin-API von Padre mal angeschaut? So etwas einfaches wäre echt genial...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2008-11-03 14:46
#115916 #115916
User since
2004-03-22
5716 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
glückwunsch zum neuen Wxmodul,

soweit ich den Padre quellen sehe hat es keinen Plugin API nur 1 modul das einen Namen hat der solches vermuten lassen könnte. alles was dort ist ist ein mechanismus eignene funktionen im menü auftauchen zu lassen. das woran ich bastle, geht darüber hinaus. ausserdem kann ich es so oder so nicht so simpel hardcoden wiel kephra bereits mehrsprachig ist.

Ich sagte aber Das plugin Api kommt und das wird es auch. ich muss nur nach und nach noch paar blockaden ausräumen. und eine ist das leute nunmal lieber das stabile release nehmen das in meinem fall über 2 jahre alt ist und noch PCE heisst. wenn das leck geschlossen ist und der cpan installer geht, sehen wir das man einfaches interface baut das merh kann als coderefproxy zu sein.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-11-03 15:07
#115917 #115917
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
In den nächsten Tagen folgen die nächsten Wx-Module ;-) Ich muss sie noch CPAN-tauglich machen und dann geht's nach dem Prinzip "release early, release often"...

Mach Du nur das stabile Release. Ich werde mir die neue Version dann mal wieder ziehen und ein paar Spielereien damit machen.

Ich werde vermutlich nur sonntags am Frankfurter Perl-Community Workshop teilnehmen. Da können wir ja evtl. mal das eine oder andere durchsprechen. Ich wäre dankbar, wenn es 2009 mit den Plugins klappen würde, denn dann könnte ich ein paar meiner Ideen umsetzen.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.