Schrift
[thread]11639[/thread]

cpan, module, root-account (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten
GwenDragon
 2008-04-14 15:06
#108357 #108357
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Warum nutzt ihr für solche Tests keine VM, die ist doch gut abgekapselt?
VirtualBox
pktm
 2008-04-14 16:09
#108362 #108362
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
We spricht denn von Tests? Ich hab einen PC mit zwei Betriebssystemen. Und Thema dieses Beitrages war nur, dass ich wissen wollte, wie ich es vermeiden kann, jedes CPAN-Modul als root installieren zu müssen, weil ich zu faul dazu bin.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
GwenDragon
 2008-04-14 16:17
#108363 #108363
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Hmm, zu faul? Was ist dann an einem sudo su viel zu tippen?

manches musst du doch sowieso in der root shell machen oder wie willst du dein Modulverzeichnis für andere Gruppen zugänglich machen? Du willst doch schließlich die Sicherheitslücke testen wie du sagst.
pktm
 2008-04-14 17:45
#108371 #108371
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Achso, nein. Ich will die Sicherheitslücke auf machen, aber nicht weil ich sie teste will, sondern weil ich mich nicht als root manmelden möchte. Dieses eintippen von "su" und meinem irrsinnig langen Passwort geht mir nämlich auf den Senkel.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
nepos
 2008-04-14 18:04
#108372 #108372
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Man kann sudo auch so einstellen, dass man fuer bestimmte Befehle nicht immer das Passwort eingeben muss ;)
pktm
 2008-04-14 18:10
#108374 #108374
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
nepos+2008-04-14 16:04:41--
Man kann sudo auch so einstellen, dass man fuer bestimmte Befehle nicht immer das Passwort eingeben muss ;)


Ja, hab ich gesehen. Habs aber noch nicht hinbekommen ;-(
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Linuxer
 2008-04-14 20:47
#108381 #108381
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
pktm+2008-04-14 16:10:23--
Ja, hab ich gesehen. Habs aber noch nicht hinbekommen ;-(


Woran scheitert es denn? Fehlermeldungen? Informationen? Kristallkugel?

ein
Quote
$USERNAME $HOSTNAME=NOPASSWD: $FULLPATH_TO_COMMAND $OPTIONS_OF_COMMAND


in der /etc/sudoers (bevorzugt mit visudo zu bearbeiten) eingetragen, sollte eigentlich von Erfolg gekrönt sein. $USERNAME, $HOSTNAME, $FULLPATH_TO_COMMAND und $OPTIONS_OF_COMMAND sind natürlich durch die entsprechenden Werte zu ersetzen.
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
pktm
 2008-04-15 01:58
#108386 #108386
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Linuxer+2008-04-14 18:47:28--
pktm+2008-04-14 16:10:23--
Ja, hab ich gesehen. Habs aber noch nicht hinbekommen ;-(


Woran scheitert es denn? Fehlermeldungen? Informationen? Kristallkugel?

ein
Quote
$USERNAME $HOSTNAME=NOPASSWD: $FULLPATH_TO_COMMAND $OPTIONS_OF_COMMAND


in der /etc/sudoers (bevorzugt mit visudo zu bearbeiten) eingetragen, sollte eigentlich von Erfolg gekrönt sein. $USERNAME, $HOSTNAME, $FULLPATH_TO_COMMAND und $OPTIONS_OF_COMMAND sind natürlich durch die entsprechenden Werte zu ersetzen.


Hi!

DIe Glaskugel hab ich leider auch nicht (*duck*, gleich kommt sie gefloge :) ).
ALso, ich starte Yast, gehe auf "Sicherheit und Benutzer", gehe in Sudo und sehe vor mir eine Tabelle mit den SPalten: Benutzer, Hosts, RunAs, NOPASSWD und Befehle.
Da kann ich meinen Benutzernamen für alle Hosts mit run as "root" hinzufügen, aber wenn ich dann Befehle anlegen muss, für die das geht, also "cpan", oder "perl" mit dem Parameter "cpan", dann kommt der Fehler: "Die Datei, das Verzeichnis oder Kommando cpan|perl cpan ist nicht vorhaden.".

:-s
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Linuxer
 2008-04-15 02:10
#108387 #108387
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Tja, Yast-Support kann und mag ich nicht bieten ;o)
Der von mir beschriebene Weg funktioniert bei mir auf meinem System.
Wichtig ist, dass beim Kommando der volle Pfad steht, und nicht nur das Kommando (also /usr/bin/cpan anstatt cpan).
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
Linuxer
 2008-04-15 02:10
#108388 #108388
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Linuxer+2008-04-15 00:10:21--
Tja, Yast-Support kann und mag ich nicht bieten ;o)
Der von mir beschriebene Weg funktioniert bei mir auf meinem System.
Wichtig ist, dass beim Kommando der volle Pfad steht, und nicht nur das Kommando (also (bei mir) /usr/bin/cpan anstatt cpan).
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2008-04-14 00:29.