![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
29 Einträge, 3 Seiten |
nepos+2008-04-14 16:04:41--Man kann sudo auch so einstellen, dass man fuer bestimmte Befehle nicht immer das Passwort eingeben muss ;)
pktm+2008-04-14 16:10:23--Ja, hab ich gesehen. Habs aber noch nicht hinbekommen ;-(
Quote$USERNAME $HOSTNAME=NOPASSWD: $FULLPATH_TO_COMMAND $OPTIONS_OF_COMMAND
Linuxer+2008-04-14 18:47:28--pktm+2008-04-14 16:10:23--Ja, hab ich gesehen. Habs aber noch nicht hinbekommen ;-(
Woran scheitert es denn? Fehlermeldungen? Informationen? Kristallkugel?
ein
Quote$USERNAME $HOSTNAME=NOPASSWD: $FULLPATH_TO_COMMAND $OPTIONS_OF_COMMAND
in der /etc/sudoers (bevorzugt mit visudo zu bearbeiten) eingetragen, sollte eigentlich von Erfolg gekrönt sein. $USERNAME, $HOSTNAME, $FULLPATH_TO_COMMAND und $OPTIONS_OF_COMMAND sind natürlich durch die entsprechenden Werte zu ersetzen.
Linuxer+2008-04-15 00:10:21--Tja, Yast-Support kann und mag ich nicht bieten ;o)
Der von mir beschriebene Weg funktioniert bei mir auf meinem System.
Wichtig ist, dass beim Kommando der volle Pfad steht, und nicht nur das Kommando (also (bei mir) /usr/bin/cpan anstatt cpan).
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
29 Einträge, 3 Seiten |