Leser: 2
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
17 Einträge, 2 Seiten |
LanX-+2008-08-31 01:44:24--Habe letztens versucht einen kleinen Schreibfehler zu korrigieren, "wäre" statt "währe", musste aber feststellen dass es nicht mit normalem Wikiedit geht.
QuoteDie Anleitung zum editieren von pods war auch nicht im Artikel verlinkt und heute hab ich ihn hier zum erstenmal verlinkt gefunden. Ich habe also aufgegeben es zu korrigieren.
QuoteMeine Vorstellung wäre dass man Abschnittsweise direkt editieren können müsste und per Klick die Originalversion, die automatische(n) Übersetzung(en), und vielleicht die Kommentare der Übersetzer sehen können müsste.
Google zeigt bei seinen Übersezungen, dass sowas z.B. mit MouseOver-Einblendungen möglich ist.
Quote"Wiki wiki" heißt schließlich "schnell" und nicht "Suche erst den Artikel wo irgendwo beschrieben wird wie du die vorliegende Übersetzung runterladen und korrigieren und raufladen kannst."
QuoteOb und in wie weit dieses aber aktuell realisierbar ist, kann ich erst beurteilen wenn ich dazu komme Twiki bei mir zu installieren und auszutesten. Wobei wie es scheint schon eine recht alte Version notwenig ist, um die hiesige Installation nachzubilden.
QuoteZusammengefasst und ohne Karthago zerstören zu wollen: Automatische Übersetzungen wären unter den aktuellen Bedingungen zu unzugänglich, als dass sie ausreichend schnell verbessert würden.
QuoteDubu+2008-08-30 17:36:17--Ceterum censeo dass eine automatisierte Übersetzung eine blöde Idee ist. Eine ordentliche Übersetzung ist nun mal viel Arbeit, und zumindest mich würde eine automatisch erzeugte Vorlage nicht sonderlich motivieren, sie zu verbessern.
Ich kann allerdings durchaus verstehen, wenn jemand mehr Interesse daran hat, ein aufregendes kleines Programm zum automatischen Übersetzen zu schreiben, als sich selber einen langweiligen Text zur Übersetzung vorzunehmen.
Nun, ich kann durchaus verstehen wenn jmd an alten Ansätzen festhält und neue lieber polemisch mit Blödheit, Arbeitsscheu und Lust am Spektakel assoziiert. Zynismus ist nun mal schicker und spart viel (Kopf-)Arbeit.
pq+2008-08-31 03:27:42--ich habe das mit dem abschnittsweise editieren sogar schonmal angefangen zu programmieren.
das war 2005, und ich habe grad festgestellt, dass das skript sogar noch läuft. basiert auf
basic auth und versionen werden mit rcs verwaltet.
Dubu+2008-08-31 14:33:08--Ginge das denn auch für die eingebetten PODs? Das scheint mir ja eher das Problem zu sein.
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
17 Einträge, 2 Seiten |