Mal meinen Senf dazu ablassen:
Impressumspflicht: Besteht nur fuer gewerbliche Seiten. Sobald in der Site Saetze wie "Ich erstelle ihnen Ihr Wunsch-CGI fuer X Euro die Stunde" oder "CGI-Installation auf Ihrem Server gegen pauschale Aufwandsentschaedigung von X Euro" auftauchen, der Seitenbetreiber in irgendeiner Form gewerblich taetig wird muss er ein Impressum in die Site einfuegen. Als Privatperson, die ein paar Skripte zum kostenlosen Download anbietet braucht man kein Impressum, egal wie "geschaeftsmaessig" die Seite optisch wirkt.
Schutzmechanismen: Die Idee ist zwar verlockend, aber im Falle von CGI-Skripten, genauso wie bei JavaScripts und HTML fuer die Fuesse. Siehe auch die
Adilbo Website. Auch "kompilieren" mit PerlApp, perl2exe und wie sie alle heissen nuetzt da nix, denn einen echten Compiler gibt es nicht. Bei allen "Compilern" für Perl wird Perl nicht in Maschinencode umgebaut, sondern der Interpreter mit dem Skript in eine ausführbare Datei gepackt und das Ergebnis laesst sich mit unterschiedlich viel Aufwand wieder zerlegen. Siehe dazu auch die Mail unter
http://web.archive.org/web/20030109212908/http://ddtm.simon-cozens.org/~simon/perl2exe (Original-Seite ist mittlerweile down, daher die URL zu Archive.org, die IB-Code leider nicht fehlerfrei darstellt)