Naja, ein wenig Wahres ist an dem Artikel dran. Wer keine Lust hat, "hinter die Kulissen zu gucken", und (als Heimrechner) einfach nur ein System haben will, das auf Knopfdruck funktioniert, sollte kein Linux nehmen.
Bei Firmen/Unis/etc. ist das etwas anderes: Ich wage zu behaupten, dass man da mit Linux weitaus weniger Scherereien als mit Windows hat (z.B. Viren, oder siehe unseren gestrigen Thread zu den USB-Sticks). Man braucht dazu zwar einen Admin, der sich richtig gut damit auskennt, aber das ist bei Windows genauso.
Das Problem an dem Artikel ist, dass er behauptet, dass alle Computer der Welt in die erstgenannte Schublade gehoeren. Naemlich Heimrechner von Leuten, die keine Lust haben, sich etwas mehr Gedanken ueber ihren Rechner zu machen als noetig.
Und das Anzweifeln von der Sicherheit von Software, die von vielen Leuten offen entwickelt wird, ist lächerlich.. da hat jemand zu viel von Microsoft's "facts" gelesen :)
Aber eigentlich kann ich mein Linux auch viel lieber alleine genießen und habe nicht die Absicht, andere zu "missionieren". Meinetwegen kann der Rest der Welt Windows benutzen, solange sie einsehen, dass sie mir keine Word-Dokumente schicken sollen und Webseiten nicht nur fuer Internet Explorer zugaenglich machen sollen, etc.
Hmm, vielleicht will ich höchstens meine Eltern missionieren, damit ich ihnen nicht ständig ihre Viren wegmachen muss :)