Hallo, vielleicht kann mir hierbei jemand helfen,
Eine Ascii-Datei hat die folgende Struktur:
Inhalt Update Datei:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
00K
01ADR_L
02UPD
0320120201
0420120115
05ADAT
06Adressen
071048
086
00F
0101
02Key_ADR
031
040
05V
065
07NU1
00F
0102
02Firmenname
030
040
05V
06105
07AN1
00F
0103
02Landesname
030
041
05V
0630
07AN1
00F
0104
02Ort_Zustellung
030
041
05V
0650
07AN1
00F
0105
02Sortiername
030
040
05V
0680
07AN1
00F
0106
02URL
030
041
05V
0680
07AN1
00U
0167
02Vela GmbH
00U
0181
02ARION GmbH
05ARION
00U
01576
02Altes Werk
00U
01961
02ascle
00U
011029
02APEIRON
05
00U
011916
02AAPO
05AAPO-SPA
00U
012042
02Peter Meyer Ern\a25hrung
05Meyer
00U
012218
04Trier
00U
013085
02KAPS GmbH Deutschland
05
00E
Ende
Daraus soll eine Tabelle aktualisiert werden. Am Anfang steht 00K damit wird z.B. definiert unter 06, dass die Tabelle 'Adressen' heisst. Unter 00F finden sich die jeweiligen Spaltendefinitionen: Nacheinander steht immer Id, Bezeichnung, Primärschlüssel 1=ja 0=nein, Pflichtfeld,Feldlänge, Datentyp nummerisch oder nicht. Dananch folgen die 00U Felder, die hier eingelesen werden sollen, in eine vorhandene Tabelle mit der def. Struktur.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1) Altbestand wird geändert
2) Feld leer wird neu eingetragen
3) Altbestand wird gelöscht
mein Script bis jetzt, leider bricht es ab wenn gilt 3)
more (70.5kb)
Ich bin nicht wirklich fit in Perl und um jede Hilfe dankbar:
Axel Seutemann
modedit Editiert von GwenDragon: Dateiinhalt + Perl-Code in CODE-Tags; more-Tag hinzugefügt
Datendatei Hinweise zu Anfang+Ende entfernt
Bitte Code und Inhalte von Datendateien in Code- oder Perl-Tags stellen. Bei langen Codeinhalten bitte auch das More-tag verwenden.
Bitte vor Posten
Formatierungshilfe lesen und korrekt posten!
Last edited: 2012-02-01 13:10:46 +0100 (CET)