Schrift
[thread]1737[/thread]

Frontpage, Finger weg ...: ... aber warum eigentlich? (Seite 3)

Leser: 5


<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
lichtkind
 2005-07-13 02:24
#17337 #17337
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
parrot ist für alle sprachen auch perl 5

http://de.wikipedia.org/wiki/Ponie
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2005-07-13 17:47
#17338 #17338
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Vorkim,08.07.2005, 23:30]Wie jemand seinen privaten Internetauftritt umsetzt, ist egal. Aber wie sieht es im kommerziellen Umfeld aus, wenn es vielleicht um W3C-Konformität, CSS-Layouts, Barrierefreiheit und letztendlich um das Image eines Unternehmens geht?[/quote]
Dem muss ich mal wiedersprechen. Warum sollte es bei privaten Webseiten egal sein, ob die W3C konform und barrierefrei sind? Mir ist das wichtig, dabei ist das für mich selbst eigentlich völlig egal. Aber ich halte mich gern an (sinnvolle) Standards und möchte keine Leute ausgrenzen, die es eh schon total schwer haben im Leben.



Irgendwelche Klicki-HTML-Editoren sind vielleicht für inhaltslose Webseiten von Lieschen Müller ok, aber da kann man sich die Seite dann ja auch gleich sparen. Ergo Vim => html oder vim => Perl => html =)

HTML ist einfach zu lernen. Wenn man nicht gleich seine Seite mit JavaScript und Java-Applets oder Macromediaanimationen bombadieren will...

(Dass sowas nicht auf meiner Seite zu sehen ist liegt an meinen persönlichen Vorlieben und nicht daran, dass ich es nicht könnte).


Außerdem gibt es mehr lynx-User als man so denkt. Auch diese möchte ich ungern ausgrenzen, auch wenn sie vielleicht von meinen Seiten mit Fotos nicht viel haben. Die müsen sie ja aber auch gar nicht erst besuchen ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Vorkim
 2005-07-13 20:38
#17339 #17339
User since
2003-09-27
50 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Crian,13.07.2005, 15:47]Dem muss ich mal wiedersprechen. Warum sollte es bei privaten Webseiten egal sein, ob die W3C konform und barrierefrei sind? Mir ist das wichtig, dabei ist das für mich selbst eigentlich völlig egal. Aber ich halte mich gern an (sinnvolle) Standards und möchte keine Leute ausgrenzen, die es eh schon total schwer haben im Leben.[/quote]
So habe ich das nicht gemeint. Ich bin völlig deiner Meinung.

Mir persönlich ist es aber egal, wie jemand so etwas macht. Dann ist es eben sein Probelm, wenn mich Flash, Blink und Sound so nerven, dass ich in wenigen Sekunden wieder weg bin. Und das geht mir auch schon so, wenn mir jemand pixelgenau vorschreibt wie breit mein Browserfenster sein sollte. Habe dann auch nicht das Bedürfnis, jeden zu bekehren und den Open-Source-Propheten zu spielen.
Egal eben ...

Einem Unternehmen können Barrieren aber nicht egal sein.

Also vieleicht nochmal: Warum darf ein deutschlandweites Unternehmen mit mehreren Filialen seine Website auf keinen Fall mit Frontpage & Co machen?

So einfach ist die Argumentation gar nicht, wenn der Gegenüber noch nie etwas von Barrierefreiheit, Typographie, Screendesign, Navigation, Vorteilen dynamischer Websites, CMS usw. gehört hat.
pktm
 2005-07-14 15:21
#17340 #17340
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Dann erkläre dem Gegenüber doch einfach, dass er potentiellen Kunden die Informationen über das Unternehmen vorenthält, wenn er Frontpage benutzt.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-07-09 01:30.