Hallo anfr,
fast in jeder Zeile sind Fehler:
Kaum anzunehmen, dass unter diesem Pfad Perl zu finden ist.
Es kann eigentlich nie richtig sein, das auszukommentieren. Die folgenden Fehler wären Dir sonst signalisiert worden.
Brauchst Du hier nicht.
Verwende
strict und hier
my, dann weist Dich Perl auf die folgenden Tippfehler hin.
my $Ordneranzahl = <STDIN>;
dito.
if ($Ordneranzahl > $teiller) {$ergbenis = $Ordnerzahl / $teiler and print "Ergebnis ist $ergebnis\n"};
Hier ist
$teiller anders geschrieben als bei der Zuweisung.
$ergbenis wird zugewiesen,
$ergebnis soll ausgegeben werden. Was soll das
and hier? Der (ohne
strict) gemeldete Syntaxfehler ist das Semikolon am Ende des Blocks.
if ($Ordneranzahl > $teiler) {
my $ergebnis = $Ordneranzahl / $teiler;
print "Ergebnis ist $ergebnis\n";
}
else {die "Die Ordneranzahl ist kleiner als der gewählte Teiler!\n"};
Auch hier das Semikolon, ansonsten ausnahmsweise eine Zeile, die funktioniert.
Ich denke, das hier tut in etwa das, was Du wolltest:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
use strict;
use warnings;
print "Wie viele Ordner sind vorhanden?\n ";
my $Ordneranzahl = <STDIN>;
my $teiler = 2;
if ($Ordneranzahl > $teiler) {
my $ergebnis = $Ordneranzahl / $teiler;
print "Ergebnis ist $ergebnis\n";
} else {
die "Die Ordneranzahl ist kleiner als der gewählte Teiler!\n"
}
Merke: Beim Programmieren genügt es (anders als beim chatten oder SMS schreiben) nicht, wenn etwas (hier: ein Befehl oder eine Variable)
ungefähr richtig geschrieben wird.
Generell wird hier oft empfohlen, dass man sich ein paar gute
Tutorials durchliest.
HTH
Grüße
payx