[quote=MartinR,02.08.2006, 12:22]ich spiele mit dem Gedanken mir einen eigenen Server zu mieten (Schuld ist die c't).
Nun habe ich aber keinerlei Erfahrung als Server-Admin und möchte mich aufgrund Zeitmangels mit diesem Thema auch nicht beschäftigen müssen.
[/quote]
Eine schlechte Kombination.
QuoteMit einem Shared-Server bei einem der großen Provider habe ich Probleme aufgrund hoher Zugriffszahlen und beschränkter cgi-Scriptlaufzeit.
Das ist doch eher eine Frage des richtigen Hosting-Paketes, oder?
QuoteZudem liegt der MySQL-Server auch noch auf einer anderen Maschine und die connections zur DB sind auch begrenzt.
dito.
QuoteNun überlege ich mir einen VPS-Server zu mieten. Daher meine Frage: Ist so ein Server für mich als DAA (dümster anzunehmender Admin) ratsam?
IMHO nein. Man sollte wissen, was man tut. Die Folgen von falshcer oder unterlassener Administration treffen nicht nur dich (wenn dein Server auf einmal zum Warez-Tauschplatz wird), sondern auch andere (wenn dein Server zur SPAM-Schleuder wird).
QuoteWie sind diese VPS in Bezug auf Sicherheit durch Angriffe von Außen abgesichert?
Gar nicht.
QuoteHab nämlich auch keine Lust jeden zweiten Tag das Ding neu installieren zu müssen. Ein Managed Server ist mir etwas zu teuer. Und ein reiner Rootserver unterscheidet sich ja nur sehr wenig von einem VPS wenn ich den c't-Artikel richtig verstanden habe.
Das ist korrekt. Mit allen Vor- und Nachteilen.
QuoteVielleicht hat ja von Euch einer schon Erfahrung und kann berichten. Danke schon mal ...
Vielleicht hilft dir das weiter:
Entscheidungshilfe Rootserver
Das bezieht sich zwar primär auf Rootserver bei 1&1, ist aber im Wesentlichen genauso auf VServer anwendbar.
Vielleicht auch noch die Liste von
Hostsharing, was auch eine Alternative sein könnte (ich kenne den Laden sonst aber nicht:
11 Missverständnisse über dedizierte root-Server
Auch das dort genannte gilt im Wesentlichen genauso für VServer.\n\n
<!--EDIT|Dubu|1154766973-->