User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=sri,16.03.2005, 00:46]Habs mal etwas aufgeraeumt[/quote]
kommt immer drauf an, wie man das sieht :)
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[update]
ich hab das ganze für mich nochmal verbessert;
bei mir ist das dann Version 0.5;
der wesentliche Teil ist in HttpResponse.Headers passiert; (siehe Beispiel)
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=sri,16.03.2005, 21:30]Und geklaut... :)[/quote]
stimmt; auf das wort agent bin ich nicht gekommen, aber
schreib wenigstens
var http = new Http(); (wenn schon strict, dann immer und überall ;) )\n\n
<!--EDIT|esskar|1111013489-->
User since
2004-01-29
828
Artikel
BenutzerIn
Habs uebrigens nochmal ueberarbeitet...
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
kann ich vertreten :) macht auch sinn
hat sich die community mal dazu geäußert?
User since
2004-01-29
828
Artikel
BenutzerIn
Problem: Ich kann im firefox keine header setzen, ein bug?
Der default content type text/xml vertraegt sich naemlich nicht mit libapreq :(
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
für den Request?
Kann sein das Firefox interface nicht kann; deswegen hatte ich ja auch das try ... catch um setRequestHeader (welches du ja ge-cleanuped hast! :)
ist es denn eine exception oder kannst du nur "Content-Type" nicht setzen? Könnte sinn machen, da das Object ja XMLHttpRequest heißt!
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
was in dem Zusammenhang noch ganz interessant sein könnte ist:
XML for <script>