User since
2004-12-15
158
Artikel
BenutzerIn
Moin Moin,
sorry hätte aber noch ne frage.
kann es sein dass
print qq~<a href="javascript:window.print()">Seite drucken</a>~;
nicht für Linux geeignet ist?
ich benutz den Konqueror und da passiert nichts wenn ich auf den link klicke.
wenn ich auf den link zeige, wird unten in der leiste "javascript:window.print()" angezeigt
User since
2004-12-15
158
Artikel
BenutzerIn
hat sich schon erledigt. dankeschön
für die leute, die es auch mal gebrauchen könnten, funktioniert nicht bei linux
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Bei mir funktioniert das einwandfrei...
SuSE 9.0
Mozilla 1.4
User since
2004-12-15
158
Artikel
BenutzerIn
bei mir funktionierts auch einwandfrei beim explorer
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Ich habe auf Deine Aussage "funktioniert nicht unter Linux" angespielt... Da es bei mir unter SuSE funktioniert, stimmt Deine Aussage so nicht!
User since
2004-12-15
158
Artikel
BenutzerIn
ich weiß renee, und ich hab für die nachfolger, die das selbe prob haben geschrieben dass es bei explorer auch einwandfrei funktioniert...
sollte eigentlich keine anspielung sein sorry. Danke dass du es ausprobiert hast...
User since
2003-08-21
2614
Artikel
ModeratorIn
Wenn es nicht mit Konqueror funktioniert, ist nicht Linux schuld. Dann geht es halt nicht in Konqueror, aber es gibt noch eine Menge andere Browser fuer Linux
User since
2003-08-04
2145
Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[quote=betterworld,31.01.2005, 14:32]Wenn es nicht mit Konqueror funktioniert, ist nicht Linux schuld. Dann geht es halt nicht in Konqueror, aber es gibt noch eine Menge andere Browser fuer Linux[/quote]
Selbst das stimmt nicht mal, denn hier mit Konq unter KDE 3.3.2 funktioniert es problemlos (und die KDE-Version, bei der das noch nicht klappte, muss schon sehr lange her sein). Meine Vermutung ist, dass bei Kathrins Versuch im Konqueror JavaScript abgeschaltet war, was bei mir auch Standard ist.
User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Vielleicht noch eine Ergänzung. Wo und mit was eine HTML Seite (incl. JavaScript) generiert wird ist immer egal. Die JavaScripts werden immer auf dem System des Users ausgeführt. Wenn Du also JavaScript benutzt, gehe immer davon aus, das es beim User nicht funktionieren muß. Biete ihm immer eine Alternative, daß er Deine Seiten nicht einfach ignoriert. Verweise Ihn also auf die üblichen Funktionen, also die manuellen und teile ihm mit, warum es evtl. nicht funktioniert, damit er es ggf. abstellen kann.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
User since
2005-01-17
14837
Artikel
Admin1
Wer sich mit HTML auskennt, wird SCRIPT und NOSCRIPT richtig nebeneinander verwenden und dann keine Probleme mit/ohne Javascript haben. :cool: