Leser: 1
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
34 Einträge, 4 Seiten |
QuoteUndenkbar, denn das Programm gibt im Browser nicht nur HTML-Header aus! U.a. kommen auch Text/Plain und diverse Bilderformate vor.
$r->headers_out(Content-Type => 'text/plain' );
QuoteIm übrigen beantwortet das nicht meine Frage: Warum wird der Header doppelt ausgegeben?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
sub tmpl {
my $usrid = get_my_userid();
my $text;
local $/;
local *D;
my ($dat, $hashref) = @_;
open(D, $_[0]) || die $!;
$text = <D>;
close(D);
$hashref->{sid} = $sessionid unless $hashref->{sid};
$hashref->{username} = $usrid;
chop($text);
$text =~ s{ %% ( .*? ) %% }
{ exists( $hashref->{$1} )
? $hashref->{$1}
: ""
}gsex;
return "Content-Type: text/html\n\n$text" if $hashref->{header} == 1;
return $text;
}
print tmpl('/usr/local.../page', {header=>1});
$r->content_type('text/html');
QuoteFeststellen, ob ein Script unter mod_perl laeuft, kannst Du am einfachsten, indem du die Existenz und den Wert der Umgebungsvariable $ENV{MOD_PERL} abfragst.
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
34 Einträge, 4 Seiten |