Wenn du es in die httpd.conf einträgst, dann gilt es erst einmal als globaler Standard für alle Domains.
Wenn du dann noch in der vhost.conf etwas einträgst, dann überschreibt die globale Konfiguration nur für diese Domain.
QuoteDas Argument Dateiname kann einen Dateinamen oder eine Zeichenkette mit Platzhaltern enthalten, wobei ? auf ein einzelnes Zeichen passt und * auf eine beliebige Folge von Zeichen. Erweiterte reguläre Ausdrücke können ebenfalls verwendet werden, indem das Zeichen ~ hinzugefügt wird. Beispielsweise würde
<Files ~ "\.(gif|jpe?g|png)$">
auf die gebräuchlichsten Grafikformate im Internet passen. <FilesMatch> wird jedoch bevorzugt.
Apache 2-Manual
Quote<Files "*test.pl">
Bedeutet:
alle Dateien, die auf test.pl enden.
Ich bevorzuge allerdings [font=courier new]Files ~[/font], weil ich dann Regexes benutzen kann. Alternativ [font=courier new]FilesMatch[/font].
Ich würde die globale Definition in der httpd.conf rausnehmen und für die vhosts extra eintragen.
Da hast du mehr Überblick und kannst auch festlegen, wo es gilt wie z. B. mit einer <Location> oder <Directory>-Direktive.\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1138985395-->