![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
28 Einträge, 3 Seiten |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<Location /perl>
SetHandler perl-script
PerlResponseHandler ModPerl::Registry
PerlOptions +ParseHeaders
Options +ExecCGI
Order deny,allow
Allow from all
</Location>
Alias /cgi-bin/ /wwwroot/users/test/web/cgi-bin/
<Directory /wwwroot/users/test/web/cgi-bin>
Options +execCGI
Order allow,deny
Allow from all
<Files ~ "script-test\.pl$">
SetHandler perl-script
PerlResponseHandler ModPerl::Registry
PerlOptions +ParseHeaders
</Files>
</Directory>
1
2
3
4
5
<Files ~ "script-test\.pl$">
SetHandler perl-script
PerlResponseHandler ModPerl::Registry
PerlOptions +ParseHeaders
</Files>
QuoteApache 2-ManualDas Argument Dateiname kann einen Dateinamen oder eine Zeichenkette mit Platzhaltern enthalten, wobei ? auf ein einzelnes Zeichen passt und * auf eine beliebige Folge von Zeichen. Erweiterte reguläre Ausdrücke können ebenfalls verwendet werden, indem das Zeichen ~ hinzugefügt wird. Beispielsweise würde
<Files ~ "\.(gif|jpe?g|png)$">
auf die gebräuchlichsten Grafikformate im Internet passen. <FilesMatch> wird jedoch bevorzugt.
Quote<Files "*test.pl">
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
28 Einträge, 3 Seiten |