User since
2005-01-17
14836
Artikel
Admin1
<Files ~ "test\.pl$">
SetHandler perl-script
PerlResponseHandler ModPerl::Registry
PerlOptions +ParseHeaders
</Files>
Alle Dateien, die auf test.pl enden sollen als mod_perl ausgeführt werden
Nochmals zum Verständnis: Welche Dateien sollen als mod_perl und welche als CGI laufen?
Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz die Vorgehensweise deinr Serverkonfiguration.
Normalerweise landen in /cgi-bin/ alle CGI-Skripte und
/modperl/ alle mod_perl-Skripte.
Es ist sinnvoll dies zu tun.
Wenn du die Skripte anhand der Dateiendung laufen lassen willst, denn irgendwie muss ja der Server es unterscheiden können, nimm .pl für CGI und .plx für mod_perl\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1139070158-->
User since
2005-01-17
14836
Artikel
Admin1
Also ehrlich gesagt können wir hier nicht in deine Konfig schauen.
Warum tritts du demjenigen, den du für die Konfiguration deines Servers bezahlt hast, nicht mal ins Rückgrat?
Warum nimmst du dir keinen richtigen Profi für deine Server, wenn du wenig Ahnung hast?
Das sieht so aus, als ob du professionelle Hilfe brauchst.
Und die wird hier wohl niemand kostenlos liefern. Jedenfalls ist es ziemlich unüblich, kostenlosen Support für geschäftliche Aktivitäten zu leisten.\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1139071078-->
User since
2005-08-17
1420
Artikel
BenutzerIn
[quote=olruebe01,04.02.2006, 15:53]@ nepos: Nö, geht leider nicht.[/quote]
Tja, dann machst du was grob falsch. Das ganze mach ich zigmal taeglich ;)
Und wenn du an deinem Apachen rumspielst, lies mal
http://httpd.apache.org/docs/1.3/ fuer Apache 1.3 oder
http://httpd.apache.org/docs/2.0/ fuer den Apache 2.0.
Bisschen einlesen sollte man sich schon, wenn man nen Webserver betreiben will.\n\n
<!--EDIT|nepos|1139161738-->
User since
2005-01-17
14836
Artikel
Admin1
@nepos
Er hat ja einen Profi den Server einstellen lassen und auch noch selbst daran herum konfiguriert.
Und es geht irgendwie.
Jetzt kommen unsere Tipps noch dazu.
Und jetzt ist die Konfig kaputter wie vorher.
Logisch. Bei den wenigen Infos.
Ab diesem Punkt würde ich die ganze Konfiguration des Servers und der VHosts nochmals aufsetzen.
Entweder ich weiß, wie ich einen Server konfiguriere oder ich habe jemand, der mir die Server wartet.
Das Forum hier kann das nicht leisten.
User since
2006-01-19
192
Artikel
BenutzerIn
Hallo an alle.
Ich würde Euch die httpd.conf ja zeigen, wenn ich sie kopieren könnte. Ich kann sie auch abtippen. Ist nur im Moment etwas blöd, weil ich im Internetcafe sitze (wegen umzug). Ausserdem kommen dann vielleicht Tippfehler, die wieder für verwirrung sorgen. Ich habe es so versucht: Über Putty -> "mc" dann die Datei "view" geöffnet. Hier kann ich gar nichts markieren. Dann die Datei "edit" geöffnet und den Code markiert. Dann versucht einzufügen aber dre Code ist nicht im Zwischenspeicher. Versuche ich im Putty "copy", so erscheint der Text sofort in der Datei im Putty...
Ich weiß inzwischen, dass ich .pl für mod_perl nehme und cgi für cgi. Das hatten wir weiter oben auch schon. Es ist aber leider zu spät, da bereits etliche externe Seiten meine Script-URL`s haben und ich diese nicht ändern kann. Daher muss ich bestehende Script-URL`s über den Namen bestimmen. Ich kann auch nicht alle pl`s auf einmal ändern, da ich nach und nach die Scripte überarbeiten muss. Ich möchte also erstmal die Scripte, die auf "-test.pl" enden über mod_perl testen. Danach sollen dann ein oder zwei Scripte, deren Namen, Ordner oder Endungen ich nicht ändern kann, weil die URL`s ja bereits von zig externen Seiten aufgerufen werden, über mod_perl laufen und der rest nicht. Aus diesem Grund möchte ich dann später ein oder zwei Scripte per Namen definieren.
Das Testen hat nun schon die ersten Probleme gezeigt. Daher dieser Tread.
Der "Profi": Keine Ahnung, ob er ein Profi ist. Aber auf 2 Server läuft es nach seiner Einstellung. Auf diesem nur nicht. Ich selber habe nichts geändert, außer auf Euren Rat den entsprechenden Eintrag im httpd.conf zu entfernen. Mer habe ich nicht getan.
Die Doku lese ich mir natürlich gerne durch, nur bei den bisherigen Dokus habe ic nach wenigen Sätzen schon nichts mehr verstanden, da doch ganz schön Begriffe fliegen, die ich noch nie gehört habe. Ich bin ja nun auch davon ausgegangen, oder habe gehofft(!!), dass es mit wenigen Handgriffen getan sei... Wenn ich damit falsch lag oder Ihr der Meinung seit, dass ich jemanden ausnutzen wollte (@GwenDargon), dann tut mir das leid. Meine Seite ist kein Großunternehmen, nur weil es teilweise kostenpflichtig ist. Ich werde damit auch nicht reich und hatte sicher nicht vor, hier jemanden auszunutzen. Ich möchte es einfach auch gerne selber können / verstehen und hatte gehofft, dass man mir vielleicht mit einem Tipp helfen kann. Mehr nicht.
<FilesMatch> werde ich heute Abend noch ausprobieren.
Ich möchte wirklich niemanden Ausnutzen. Darum geht es nicht. Ich möchte es aber gerne auch lernen (zumindest ein bisschen) und ich denke afür ist ein Forum doch super, oder?
Schöne Grüße,
Oliver\n\n
<!--EDIT|olruebe01|1139256139-->
User since
2005-01-17
14836
Artikel
Admin1
Wenn es auf zwei Servern läuft, dann lassen sich doch die Unterschiede in den Konfigurationen heraus bekommen.
Vergleiche die Konfig des laufenden Servers mit der Konfig des nicht richtig laufenden.
Ein ganz kostenloses Angebot:
Ich schau mir die zwei Konfigurationen mal an. Vielleicht finde ich was.
Eine PN ist an dich gesandt, damit du weißt, an wen du die E-Mail schicken kannst. ;)
Schick sie mir mal als Anhänge (Textdatei).
Keine Angst, ich veröffentliche nichts davon hier oder sonstwo.
User since
2006-01-19
192
Artikel
BenutzerIn
Hallo und DANKE für das Angebot.
Es geht mir nicht darum, dass ich es hier nicht veröffentliche möchte. Das würde ich tun, denn es steht nichts geheimes drin. Ich bekomme es aber nicht aus dem Putty in eine Textdatei kopiert. HAbe oben beschrieben, wie ich es versucht habe. Klappt aber nicht...
User since
2005-01-17
14836
Artikel
Admin1
Ich nehme an, du greifst per ssh auf die Informationen auf deinem Server zu.
Du kannst doch die ganze Session mit putty in ein Log schreiben.
Wenn du jetzt die Datei mit cat server1.conf ausgibst muss doch auch was im Log bei Putty stehen.