Schrift
[thread]4354[/thread]

Emailadresse auf Richtigkeit überprüfen? (Seite 2)

Leser: 4


<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten
Strat
 2003-10-31 12:27
#38210 #38210
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
der wuerde auch emailadressen zulassen wie
xcyz@-a-.de
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
renee
 2003-10-29 16:01
#38211 #38211
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
schau mal hier nach:http://board.perl-community.de/cgi-bin....6;t=104
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
ak47
 2003-10-29 16:29
#38212 #38212
User since
2003-08-11
24 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ergebnis:- 2 perl returned nonzero status
Can't locate Email/Valid.pm in @INC (@INC contains: /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/lib/site_perl .) at /htdocs/cgi-bin/jobs/ergebnisse.pl line 10.
BEGIN failed--compilation aborted at /htdocs/cgi-bin/jobs/ergebnisse.pl line 10.
STDOUT OK STDERR OK

@Crian, das mit den Modulen ist immer so eine Sache. Ich hab halt keinen eigenen Server.
@renne der Link ist klasse!

Danke Euch
ak47
 2003-10-29 18:57
#38213 #38213
User since
2003-08-11
24 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=betterworld,29.10.2003, 17:12]Hast Du vielleicht vergessen, Content-type: text/html\n\n auszugeben? Ansonsten bitte use CGI::Carp qw/fatalsToBrowser/; oder so[/quote]
fatalsToBrowser zeigt mir die Fehler im Browser an?
Strat
 2003-10-30 02:05
#38214 #38214
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ueber den MX kann man leider auch nur pruefen, ob die domain der adresse gueltig ist, nicht jedoch, ob der account gueltig ist. aber es ist halt gegenueber der reinen syntaktischen pruefung ein schritt weiter. Wirklich herausfinden kann man es wohl nur, indem man eine mail versendet...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
ak47
 2003-10-30 10:52
#38215 #38215
User since
2003-08-11
24 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Macht Euch keinen Stress, mein gutes altes Test.pl funktioniert auch nicht.
Code: (dl )
1
2
3
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Hallo"

Wenn das schon nicht funktioniert trotz 755 Rechtevergabe, dann ist da wohl der Wurm drinne.
Strat
 2003-10-30 11:54
#38216 #38216
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
hast du es ueber ftp im ASCII-Modus hochgeladen?

Wobei premature end of script headers aussagt, dass der content-type nicht als erstes ausgegeben wird, (z.B. weil warnungen davor kommen) oder nicht korrekt (z.B. tippfehler oder zeilenumbrueche sind falsch, sodass er vom server nicht erkannt wird). Normalerweise wuerde, wenn man das script im binaeren Modus hochlaedt (also mit falschen zeilenendungen) jedoch der perl-interpreter im shebang nicht gefunden, und dann kaeme eine fehlermeldung wie "couldn't spawn child process". aber ich weiss nicht, wie strato perl/cgi einbindet
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
ak47
 2003-10-31 13:53
#38217 #38217
User since
2003-08-11
24 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wäre das schlimm?
Crian
 2003-10-29 16:07
#38218 #38218
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
... und nimm dann CPAN:Mail::RFC822::Address
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2003-10-29 16:37
#38219 #38219
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
wenn ich mich recht erinnere, ist CPAN:Mail::RFC822::Address ein in Perl geschriebenes Modul, d.h. du kannst die Datei Address.pm einfach in das Verzeichnis /cgi-bin/Mail::RFC822 kopieren, und es muesste funktionieren. Falls nicht, dann baue noch was wie das folgende in dein Script ein:
Code: (dl )
1
2
3
4
BEGIN {
use FindBin ();
use lib $FindBin::Bin;
} # BEGIN
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2003-10-29 16:12.