Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]4510[/thread]

Update neues Board: Design und ein paar Bugs (Seite 12)



<< |< 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 18 >| >> 173 Einträge, 18 Seiten
[E|B]
 2004-04-06 21:18
#39755 #39755
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Trali, trala, das Boasrd ist wieder da! :D

Was war diesmal los?
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
renee
 2004-04-22 08:52
#39756 #39756
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn Du den Code schon hast, dann kannst Du die Sache auch gerne komplett übernehmen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2004-04-27 03:41
#39757 #39757
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Strat,26.04.2004, 20:00]dann deaktiviere CGI::Compress::Gzip in board.pl, indem du die zeilen auskommentierst:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
...
#use CGI::Compress::Gzip; # for compressing content
...
# try to find out if browser can handle gzipped data
# if yes, compress the http-body
my $cgi;
#if (exists $ENV{HTTP_ACCEPT_ENCODING} and
#    $ENV{HTTP_ACCEPT_ENCODING} =~ /gzip/i) { # added by havi - fuer GZIP
#    $cgi = CGI::Compress::Gzip->new();
#} # if
#else { # if not, just send plain text
   $cgi = CGI->new();
#} # else


mit dem shebang hat das nichts zu tun, der wird ueber die registry aufgeloest (durch die option
scriptinterpretersource registry
in der httpd.conf)
wenn activestate-perl installiert wurde, muesste das alles passen; sonst
Code: (dl )
1
2
3
assoc .pl=Perl
assoc .cgi=Perl
ftype Perl=d:\wampp1\perl\bin\perl.exe "%1" %*

in die shell eingeben, dann passt es[/quote]
Das werd ich morgen mal probieren... irgendwie sind mir nach wie vor die ganzen Zusammenhänge unklar, was ein sehr schwammiges Gefühl im Umgang mit diesem ganzen Umgebungsgedöns ergibt.


Ich nehme mal an, bei http://127.0.0.1:8084/ sollte man eigentlich die Boardseite sehen?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2004-04-26 22:04
#39758 #39758
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@E|B: wie man GD installiert, haengt von der Perl-Version und dem Betriebsystem ab... bei activestate5.8.0 oder 5.8.2/3 unter Windows ist http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/ eine recht gut Quelle, z.B.:
Code: (dl )
ppm install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/GD.ppd
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2004-02-22 21:24
#39759 #39759
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@esskar: muesste jetzt behoben sein
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Crian
 2004-02-23 13:35
#39760 #39760
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Lust? Hmmm.... jein eigentlich schon, aber ich bin immer noch nicht weiter gekommen als bis zur Installation der von Dir genannten Apache-Friends Umgebung (wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab).

Ich fühle mich in Bezug auf dieses Projekt immer noch in einem absoluten Schwebezustand, weil ich nicht weiß, was ich als nächstes genau machen kann. Ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, aber ich hab halt noch keine einzige CGI- oder Webanwendung geschrieben.

Deshalb möchte ich jetzt nicht gern noch weitere Arbeiten zusagen.Wenn diese erste Hemmschwelle mal genommen ist, mag das ganz anders aussehen.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2004-02-27 21:10
#39761 #39761
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Weitere Frage: die 192.168.1.2 taucht ja auch in den unten in die httpd.conf einzutragenden Zeilen auf. Ist das eine virtuelle IP-Nummer?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2004-03-06 22:33
#39762 #39762
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
sonst wirf den mysql-server raus, downloade dir einen von www.mysql.com und installier dir den in irgendein verzeichnis (muss nicht d:\wampp1\mysql sein). Loesche aber vor der installation die Datei c:\my.conf
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
esskar
 2004-03-12 17:46
#39763 #39763
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
danke... hatte heute morgen geholfen...
trotzdem war noch ein bug...
hab aber vergessen, wie der war...
poste ich wohl später, wenn ich wieder at home bin
Strat
 2004-04-06 00:02
#39764 #39764
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
seltsam; funktioniert
perl -e "use Apache::DBI"
?
oder funktioniert der Aufruf, wenn du einfach die Apache::DBI-Zeile weglaesst? dann koennte es sein, dass Apache::DBI ein Problem hat..
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 18 >| >> 173 Einträge, 18 Seiten



View all threads created 2004-02-21 14:40.