Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]4523[/thread]

Editor in Perl schlägt emacs?: Bitte um kommentar und mitarbeit (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 4 5 ... 15 >| >> 143 Einträge, 15 Seiten
lichtkind
 2004-12-21 00:45
#40006 #40006
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
und noch was, es gibt jetzt einen experimentellen mac port vom programm siehe test releases.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1103627344-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
esskar
 2004-03-23 04:29
#40007 #40007
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
wünsch dir viel erfolg aber oftmals ist weniger mehr...
deswegen benutzen viele auch vi und emacs...
Crian
 2004-03-24 14:02
#40008 #40008
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=ptk,24.03.2004, 11:35][quote=Crian,24.Mar..2004, 10:36][quote=ptk,23.03.2004, 16:53]- 100%ige Unterstuetzung der Emacs-Tastenbelegung
Quote
Bloss nicht, die ist dermaßen krank ... *schauder*
Wie gesagt: du hast noch keinen Emacs-Virtuosen gesehen bei der Arbeit gesehen ... :-)[/quote]
Nö, gewöhnen kann man sich an alles... auch an schauderhafte Tastenbelegungen. Ich arbeite in Komodo auch mit den (änderbaren) Tastaturkürzeln, über das Menü mache ich nur ganz ganz selten etwas.

Ich habe früher sehr lange mit dem Vi und auch lange mit Emacs gearbeitet.
Ich weiß also, wovon ich rede... ^^ ;)

Und wenn ich bei meinem Emacs-begeisterten Kollegen so zusehe... das dauert immer bis die Funktionen aufgerufen sind... und wehe man tippt dann mal eine falsche Taste in irgend einem 20 Zeichen Befehl ... schauder ... nenene von mir aus optional, aber wenn der Editor nur solche Tastatur-Code-Arten unterstützt, wär er nichts für mich.

Wird eh sehr schwer, den Komodo zu schlagen... das ginge nur über Schlankheit mit gleichen (oder in wenigen Bereichen besserern) Eigenschaften.

Allerdings ist das Konzept der Erweiterbarkeit und gerade der Unterstützung von Perl für meine Belange top!

Ich hab ihn mir gerade runtergeladen und werde mal reinschauen.

Btw @Autor: Du könntest uns mal bei den Perlen der Weisheit auf Deiner Seite mit aufnehmen ;)\n\n

<!--EDIT|Crian|1080129935-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
lichtkind
 2004-03-24 20:37
#40009 #40009
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
@crian grrrrr
bruder! ich meine 3,4 datein parallel sichtbar.
ich hab auch immer mindestens >8 (datein offen ausserdem habe ich noch ein paar relativ neue oder ungebräuchliche ideen ordnung in viele offene datein zu bringen ....später mehr

crian,,
Dabei sollte dann auch ein Menüpunkt da sein,mit dem man alles ein, alles aus und nur ganze Funktionen einklappen kann. (Der dritte Punkt fehlt beim Komodo und das nervt...)

notiert
crian,,
Btw @Autor: Du könntest uns mal bei den Perlen der Weisheit auf Deiner Seite mit aufnehmen

die neue seite ist in vorbereitung da gibts eine wesentlich grössere sammlung an links ressourcen und localer tutorials da seid ihr dann auch dabei
http://www.operajournal.com/web/temp/index.html

ptk,,
Und haben die ganzen "modernen" Editoren die vielen kleinen hilfreichen Funktionen wie transpose-char, transpose-word, capitalize-word, lowercase-word, uppercase-word, dabbrev-expand, isearch? Sind sie auch gut erreichbar?


an diesen funktionen bin ich zumendest teilweise diese woche dran sie werden in pce 0.2.0 enthalten sein

vielleicht kann mein dev-log einige fragen beantworten:
http://proton-ce.sourceforge.net/site/de/neu.html\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1080158428-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Free Faq
 2004-03-27 15:05
#40010 #40010
User since
2003-09-10
141 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Da ich bisher selbst mit Proton gearbeitet habe, gefällt mir der Editor recht gut. Er scheint mir schneller und einwenig Übersichtlicher bzw. schöner zu sein.
Hab mich früher auch mal an einen eigenen Editor rangewaagt, der allerdings nur mit nem Browser funktioniert, also ohne TK (Kenn mich damit kaum aus). Leider sind dort die Möglichkeiten sehr sehr beschränkt.
Grosses Lob auch von mir. Wenn noch folgende Funktionen hinzukommen würden, würde ich da gerad auf PCE umsteigen :) :
1. Multitaskfähig. Also mehrere Dateien nebeneinander bearbeitbar.
2. Textbausteine einfügen: Oftbenötigte Textzeilen schnell einfügbar.
3. Beim beenden des Programms geöffnete Dateien beim nächsten start wieder öffnen. Sowie eine History der zuletzt geöffneten Dateien.\n\n

<!--EDIT|Free Faq|1080392876-->
Haut mich nicht, ich bin ein Noob!
sri
 2004-03-25 22:56
#40011 #40011
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,25.03.2004, 19:44]ICH BIN FÜR DIE KOMMENTARE HIER SEHR DANKBAR schätze auch diesen Ort, was ich bei fast allen vermisst habe waren unübliche ...........Ideen und Vorstellungen.(ka warum der teil verschwunden ist.) Würde mich halt unwohl fühlen nur zu kopieren was da ist statt das gefühl zu haben das teil ist wirklich von mir. und was ich am liebsten lese sind halt ideen die ich zum ersten mal sehe.

@rabe ich bin nicht lange im geschäft habe nur mit 16 angefangen. aber deinen glückwunsch kann ich annehmen, ich habe wirklich fast alles im kopf, glaube auch das das besser ist, wenn einem das denken keinen spass macht sollte man nicht programmieren, genauso wie leute mit schlafkrankheiten keine öffentlichen verkehrsmittel steuern sollten.
main nick hat eher was mit menem glauben zu tun, das ist auch das schöne an meinem projekt das die leute die ich fand auch gläubig sind, das entspannt sehr.
[/quote]

Also ich habe Eure Quelltexte vorhin mal kurz überflogen.
Nachdem was ich gesehen habe vermute ich stark das ihr vorher noch nie wirklich im team programmiert habt.

Der Quelltext ist zwar recht sauber aber ein gutes Beispiel für Spagetticode, trotz vieler Classen sind alle Namespaces hardcoded.

Ihr müsst noch einiges über Abstraktion und OO lernen.
Von sauberen APIs mit Constructor, Methoden und Attributen keine spur.

Alles ist Prozedural und dann noch ohne Exporter, wtf?

Subclassing wäre übrigens eine tolle Schnittstelle für Erweiterungen wie euer Syntax highlighting etc.
lichtkind
 2004-03-30 03:26
#40012 #40012
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja danke crian,

BITTE NOCHMAL
es gab ein paar beschwerden wegen meines sytax highlightings.
Was würdest ihr geändert haben wollen?

ich hatte kommodo installiert und die styles gefunden ich denke es geht diese zu übernehmen werde aber vorher eh mein eigenes system umstellen
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Marcus
 2004-05-12 18:24
#40013 #40013
User since
2004-05-03
18 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,

ich hätte noch ein Vorschlag für deinen Editor. Ich hoffe dieser Vorschlag ist noch nicht eingereicht worden, hab nämlich noch nicht alles hier gelesen.
Meinen Vorschlag könnte man mit "Dateiausschnitt editieren" betiteln, am besten erklär ich das mal an einem Beispiel.
Folgende HTML Datei ist im Editor geöffnet:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
   "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
 <link rel="stylesheet" href="styles/project.css" type="text/css" media="screen" title="project style" />
 <title>Nice Project</title>
</head>

<body>
 <div id="[B]teaser[/B]">
   <h1>News</h1>
   <p>Alles neu macht der Mai!</p>
 </div>
</body>

Wenn man dann auf das Wort teaser 'klickt' (z.B. bei gehaltener 'shift'.Taste) geht ein Fenster auf, in dem man den entsprechenden Quelltext aus der Datei project.css editieren. Also nicht die komplette Datei sondern nur ein Auszug, ungefäht so:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
#teaser {
  padding: 0px 1.1em 0px 1.1em;
  border:0px solid red;
}

#teaser h1 {
  margin: 0;
  font-family: /*Verdana,*/ Arial, Helvetica, sans-serif;
  font-size: 0.9em;
  line-height: 1.2em;
  font-weight: bold;
  color: #5D4350; /*#75536b;*/
}
#teaser p {
margin: 0;
padding: 0 0 0.9em 0;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 0.9em;
line-height: 1.25em;
font-weight: normal;
color: Êš
}
Das Fenster hätte dann die Schaltflächen 'ganze Datei anzeigen', 'speichern', 'speichern und schließen' und 'schließen'.

Nur mal so als Idee.


Gruß Marcus
lichtkind
 2004-06-28 22:18
#40014 #40014
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
die neue seite ensteht grad unter http://proton-ce.sourceforge.net/other/pceportal/news.html
dort steht alles was dich interessieren könnte und ich dir sagen kann.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1088450057-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2004-07-31 22:45
#40015 #40015
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ANNOUNCE ANNOUNCE

nix neues hier, äh schon hab das ganze programm übersetzt für die unter euch
die es in deutsch haben wollten gibt es das ab jetzt und man kann jederzeit auch umschalten siehe unter einstellungen>sprache

habt spass
herbert\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1091299540-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 2 3 4 5 ... 15 >| >> 143 Einträge, 15 Seiten



View all threads created 2004-03-24 14:34.