Schrift
[thread]4561[/thread]

editor in perl 0.3.n: hurra (Seite 29)

Leser: 4


<< |< 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 64 >| >> 631 Einträge, 64 Seiten
renee
 2006-07-20 10:15
#41292 #41292
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,19.07.2006, 22:39]an alle plugin autoren wie manuell, renee u.a.:

0.3.3 steht vor der tür (na da woller ma se reinlasse)
und mit 0.3.4. wird die plugin API kommen vorerst mit eingeschränkten möglichkeiten.
- du musst ein eignen dialog mitpringen und du musst mindestens eine start routine und eine init routine mitbringen.
- du bekommt eignes menüitem/submenü im plugin menü,
- aber du kannst bereits applikations weite commands bereitstellen, alle commands nutzen und was am interessantestn sein wird aktionen an jedes event knüpfen und damit das verhalten der app zu verändern.[/quote]
Klingt super. Machst Du auch ein kleines HowTo dazu?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
GwenDragon
 2006-07-20 11:52
#41293 #41293
User since
2005-01-17
14861 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=lichtkind,20.07.2006, 00:32]da sourceforge weiter down ist hab ich vom lieben schutzi diese domain bekommen

http://web52.xeon225.server4you.de/

wie dort steht ist letzte version reine demo vorgeschmack die noch wirklich echt richtige progleme hat.[/quote]
Ah, der Käfer vom Kepher. Nett.
Scarabäus gefiedert wie die gefiederte Isis.
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2006-07-20 13:28
#41294 #41294
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja den Käpher entnahm ich drunvalos seite. er gehört mit Isis zum ägyptischen Pantheon/Einweihungsweg. Sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden.

Renee: enstchuldige wenn ich mich voreilig ausdrückte. es gibt noch keine API daher keine HowTo (was sichre folgt da das bereits nominel angelegte demo plugin gleichzeitig anleitung sein soll).
was bereits läuft sind die von mir beschriebene fähigkeiten die bereits jetzt vom programm schon selber genutzt werden.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1153387739-->
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
vayu
 2006-07-20 15:17
#41295 #41295
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wie schauts in zukunft eigentlich mit dynamisch erweiterbaren Syntachighlighting aus? :D
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2006-07-20 15:39
#41296 #41296
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
du solltest zu meinen vorträgen kommen :) dann wüsstest du es (vielleicht im september ffm?). vorerst nein. es gibt 2 möglichkeiten die ich nannte die beide nicht kurzfristig einfach und nur auf kosten von speed zu machen sind so kann ich es nciht allein tun.

- methode 1 Sink world .. dies liegt ganz bei neil wan das produktionsreif wird.
- methode 2 VIP, da wäre nadim auch heiss drauf aber vip kann noch zu wenig es wäre unser editor kaum wiederzuerkennen.

gib dem ganzen zeit, alle grösseren schritte wie multi doc, jetzt das neue gui/command/event system und auch dies brauch seine anlaufzeit.

was wir aber sofort tun könnten und da wäre ich auch dabei ist, leute dabei zu unterstützen compilierte lexer zu schreiben, kann auch der editor besonders unterstützen udn auch die verteilung dessen vereinfachen.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1153403355-->
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
renee
 2006-07-20 17:44
#41297 #41297
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,20.07.2006, 11:28][...]
Renee: enstchuldige wenn ich mich voreilig ausdrückte. es gibt noch keine API daher keine HowTo (was sichre folgt da das bereits nominel angelegte demo plugin gleichzeitig anleitung sein soll).
was bereits läuft sind die von mir beschriebene fähigkeiten die bereits jetzt vom programm schon selber genutzt werden.[/quote]
Ich will Dich ja auch nicht unter Druck setzen. Zur Zeit habe ich das eh nur im Hinterkopf...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
vayu
 2006-07-20 22:50
#41298 #41298
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich hab morgen erstmal meine letzte prüfung für dies semester, dann steht IT-Projekt an und dann Praxis-Semester. Mal schaun, ob ich zwischendrin Zeit hab, mich in die Lexer Geschichte einzuarbeiten.
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2006-07-20 23:50
#41299 #41299
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
was sehr cool wäre und was cih seit lange vermisse wäre ein correcter conf style lexer, nicht der conf lexer wie er jetzt ist im vim ist beides auch getrennt. müsste ganz einfach sein weils ganz wenige regeln sind aber es ist doch unschön wenn der editor ncihtmal eigne configdateien richtig färben kann.

was ich will ist ein lexer ohne keywords, der aber unabhängig vom trenner key, values und nodes unterschiedlich einfärbt und auch variablen und heredoc kann.

renee: keine sorge, kontne adam auch nicht\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1153425119-->
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2006-07-21 02:47
#41300 #41300
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
neue version, bugfix, default und emergency config sind auf neustem stand, werden noch um menü und toolbardefinition vervollständigt, dass der editor auch bei komplett gelöschten configs starten kann, fast genauso wird 0.3.3 aussehen

es wär mir auch hilfreich zu wissen ob der seltsame save as bug jetzt damit gegangen ist, was er rein lögisch getan haben müsste. oh mann es wird wirklich zeit für ne test suite.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1153438026-->
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
legine
 2006-07-21 12:26
#41301 #41301
User since
2006-06-30
32 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
was ich will ist ein lexer ohne keywords, der aber unabhängig vom trenner key, values und nodes unterschiedlich einfärbt und auch variablen und heredoc kann.

Was ist eigentlich ein Lexer?
(sry für die blöde frage)

Würde boost::Spirit, eine "object-oriented recursive-descent parser generator framework", in c++ helfen?
Der Bibliothek könnte man das beibringen, glaube ich. Zu schade das diese in C ++ und nicht in Perl ist.
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 64 >| >> 631 Einträge, 64 Seiten



View all threads created 2005-10-21 17:46.