Schrift
[thread]4666[/thread]

Perl TK - Programm (Seite 4)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten
Crian
 2003-10-30 11:12
#44699 #44699
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Strat,30.10.2003, 01:24]ab 5.005_03 weiss ich sicher, dass es automatisch beim ersten rand-aufruf automatisch aufgerufen wird
[...]
Wenn man eine vorherbestimmte Zufallssequenz haben will, kann man jedoch mit srand(wert) so eine starten.[/quote]
Achso, wenn ich "per Hand" srand aufrufe, macht er es nicht automatisch? Dann wär ja alles ok :-)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
BrownWolf
 2003-10-30 17:54
#44700 #44700
User since
2003-08-15
308 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich glaube das stimmt aber so wie Strat es sagt ...
Gestern habe ich auf irgendner Page in Englisch gelesen das es nur noch unter Perl 5.005 nötig ist.

Und als ich gestern srand(time ^ $$) genommen habe bekam ich bei jedem aufruf von rand() eine 8 geliefert. Sehr zufällig ;)\n\n

<!--EDIT|BrownWolf|1067529342-->
Code (perl): ()
1
2
3
sub _{s;;xrqIpiql\\{}p{pl{R>rl{N{}gjwpkssq]>rl{N;;;*{{}=*{_};;
&#36{{}={q{{{}}}=>[reverse+split+reverse+q;}{;]};&#36{{}->{q{{{}}}}->[@{{}];}
&#36{{}=reverse+_(q{{}}=>q{{}})^chr(30)x+length&_(q{{}}=>,q{{}})and+print;
Dubu
 2003-10-31 00:17
#44701 #44701
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=Crian,30.10.2003, 10:07]@strat: Das wäre aber böse, wenn srand automatisch aufgerufen wird, es ist häufig nützlich, während der Entwicklung vergleichbare "zufällige" Zahlen zu bekommen (also bei jedem Programmdurchlauf immer wieder die selben) und erst wenn man weiß, dass das was damit gemacht wird richtig ist, schaltet man die Initialisierung per srand hinzu.[/quote]
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Nur wenn du eine immer gleiche Folge von (Pseudo-)Zufallszahlen willst, musst du einmal am Anfang srand() mit festem Wert benutzen; ansonsten bekommst du automatisch jedes Mal eine andere Folge. Das kommt IMHO der Erwartungshaltung einer zufaelligen Zahlenfolge auch naeher.
Crian
 2003-11-10 14:27
#44702 #44702
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Naja, von C kenne ich es so, wenn ich einfach so rand benutze ist es so als hätte ich srand(0) aufgerufen, also setzte ich später ein srand(time())  ab.

Ich wusste nicht, dass Perl das automatisch macht, deshalb hätte ich vorgeschlagen selbst einmal zu Beginn srand(time()) auszuführen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das schaden soll.

zu srand(time() ^ $$ ) - das Beispiel in perldoc war ja komplizierter... trotzdem sollte nicht immer 8 rauskommen als erster Wert...\n\n

<!--EDIT|Crian|1068467305-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
ptk
 2003-12-02 19:54
#44703 #44703
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Crian,10.Nov..2003, 13:27]Naja, von C kenne ich es so, wenn ich einfach so rand benutze ist es so als hätte ich srand(0) aufgerufen, also setzte ich später ein srand(time()) ab.

Ich wusste nicht, dass Perl das automatisch macht, deshalb hätte ich vorgeschlagen selbst einmal zu Beginn srand(time()) auszuführen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das schaden soll.

zu srand(time() ^ $$ ) - das Beispiel in perldoc war ja komplizierter... trotzdem sollte nicht immer 8 rauskommen als erster Wert...[/quote]
Vielleicht ist seine Uhr stehengeblieben und er arbeitet auf einem Nicht-Multitasking-System :-)
<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2003-10-26 00:14.