Font
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5124[/thread]

Welches Modul für GUI (page 2)

Readers: 4


<< |< 1 2 3 4 >| >> 40 entries, 4 pages
guest Gast
 2005-11-13 18:28
#44925 #44925
[quote=lichtkind,13.11.2005, 15:37]nimm Tk wenns schnell und einfach gehen soll. für grössere programme oder wenn dir aussehen wichtig ist nimm wx. (wxperl.sf.net)[/quote]
Hm, bin nicht der schlaueste. Ich habe ActivePerl 5.6.1.638, benötige diese Version für das das DBI-Modul für Oracle. Habe Windows XP.

Wenn ich das Modul wx über PPM installieren möchte, erhalte ich die Meldung: Error installing package 'wx': Read a PPD for 'wx' , but it ist not intended for this build of Perl (MSWin32-x86--multi-thread)

Leider finde ich keinen Hinweis, welche Perl-Version man installiert haben muss. Bin halt nicht der Schlaueste. Weiß jemand Rat?

Viele Grüße
Braunbaer
ptk
 2005-11-13 22:14
#44926 #44926
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=lichtkind,13.11.2005, 15:37]nimm Tk wenns schnell und einfach gehen soll. für grössere programme oder wenn dir aussehen wichtig ist nimm wx. (wxperl.sf.net)[/quote]
Beim Aussehen will ich nicht widersprechen, aber warum sollte man Tk nicht nehmen, wenn man große Programme programmieren will?
Matze
 2005-11-13 23:37
#44927 #44927
User since
2005-08-29
222 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
OK, danke für die vielen Antworten!

Ich werde mit wx mal ansehen, bisher habe ich nur mit Tk ein paar Programme geschrieben.

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
lichtkind
 2005-11-14 00:02
#44928 #44928
User since
2004-03-22
5697 articles
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ptk: weil wx viel filigraner aufgebaut ist und mehr möglichkeiten bietet und sich dort der mehraufwand den wx abverlangt eher lohnt als bei kleineren programmen.

braunbär: deswegen sagte ich wxperl.sf.net dort bekommst du die ppm datei von der du instalieren kannst. active state hat leider wx noch nicht in seinem archiv aufgenommen.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
ptk
 2005-11-14 15:28
#44929 #44929
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=lichtkind,13.11.2005, 23:02]ptk: weil wx viel filigraner aufgebaut ist und mehr möglichkeiten bietet und sich dort der mehraufwand den wx abverlangt eher lohnt als bei kleineren programmen.[/quote]
Das ist mir zu allgemein formuliert... Was kann Wx, was Tk nicht kann?
Strat
 2005-11-14 16:24
#44930 #44930
User since
2003-08-04
5246 articles
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
wie steht Wx eigentlich zu threads? bei Tk ist das ja jedesmal extrem aufwendig
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
lichtkind
 2005-11-14 17:44
#44931 #44931
User since
2004-03-22
5697 articles
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ptk: ich denke das wx einige widgets mehr hat, auch in menüs graphiken etc reinpacken will hab ich gehört soll dies nicht so einfach sein. dann hat wx viel mehr events und man kann viel mehr einfluss auf das verhalten der app nehmen was grad bei grösseren sachen wichtiger ist. auch bieten die sizer einige freiheiten mehr als der pack befehl usw.

strat: weiss ich gar nicht genau aber ich weiss das wx selber thread handling nicht nur unterstützt sondern auch implementiert hat(recht sauber inner halb der wxBase) wurde aber nicht mit in wxperl gewrapped und auch ein modul gibt das xperl in POE einbindbar. beides spricht dafür das threads möglich sind allerdings auf die perl art nicht die in wx eingebauten.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1131987222-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2005-11-14 17:49
#44932 #44932
User since
2003-08-04
5873 articles
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich denke mal, gerade dadurch, dass es Perl/Tk und Tcl/Tk schon sehr lange gibt, viel mehr Module für Perl/Tk gibt als für WxPerl.

Aber wer weiß das schon genau?

Auf jeden Fall fällt mir gerade wieder ein, dass ich mich nach Lichtkinds Vortrag unbedingt mal mit wxPerl auseinander setzen wollte ... man kommt zu nichts ^^


Ich verwende bisher Perl/Tk, was ich als ziemlich einfache (im positiven Sinne) GUI-Sprache empfinde. WxPerl kenne ich (aktiv) noch nicht. Deshalb könnte ich nur zu PerlTk raten, was aber etwas witzlos ist, weil man immer gern zu dem rät was man kennt und schätzt :)\n\n

<!--EDIT|Crian|1131983379-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
lichtkind
 2005-11-14 18:57
#44933 #44933
User since
2004-03-22
5697 articles
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
naja ich mach eher gerne werbung für wx weil es weniger benutzer hat als es richtig wäre, auch wär es schön wenn einige mehr bei uns mitmachen würden, aber ich sehe auch die vorteile von tk. natürlich hat tk weit mehr add-on module als wx aber das entwicklet sich auch langsam weil wxperl erst seit über einem jahr so ausgereift ist das man es wirklich in "enterpreis-umgebung" *g* einstzen kann.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1132058138-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Strat
 2005-11-15 14:22
#44934 #44934
User since
2003-08-04
5246 articles
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@lichtkind: Schade, denn eine GUI mit stabilen Threads waere fuer mich ein Grund fuer den Umstieg. Nebenbei: POE hat leider nicht wirklich was mit Threads zu tun, sondern versucht nur, diese auf kooperativer Basis zu emulieren.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 4 >| >> 40 entries, 4 pages



View all threads created 2005-11-12 18:37.