[quote=esskar,26.01.2004, 16:19][quote=Nikomar,26.01.2004, 14:39]Allerdings setzt es die Installation der entsprechenden Crypto-Module bzw. openssl voraus, was unter Windows problematisch ist.[/quote]
nein... es gibt ein ppm dafür...
ppm> rep describe 1
Describing Active Repository 1:
Name: ActiveState PPM2 Repository
....
in einem von denen ist es drin!!![/quote]
Darum habe ich ja auch nur geschrieben, daß es problematisch ist. Unmöglich ist es anscheinend nicht.
Allerdings dürfte die Verwendung von Repositories über das fest eingetragene Repository 1 hinaus die meisten Leute überfordern... Viele scheitern schon am "Continue" Button auf der Activestateseite, wenn sie eine Binary-Version von Perl herunterladen wollen.
OT: Es ist deprimierend, aber für plattformunabhängige Entwicklung taugt Perl eben nur, wenn man konsequent auf CPAN-Module verzichtet. Mit PPM hat man nur ein zweitklassiges, veraltetes und unvollständiges Ersatz-CPAN.
Das ist umso bedauerlicher, als die meisten Anwender dadurch nicht in den Genuß meiner wundervollen Programme kommen, aber was soll ich machen - entweder versuchen, auf einer entwicklungstechnisch kastrierten Plattform aus allen 4 Windrichtungen Module zusammenzukratzen, damit die Software läuft -- oder weiter programmieren und hoffen, daß es mit der Zeit mehr Linux-Anwender gibt...\n\n
<!--EDIT|Nikomar|1075136321-->