Schrift
[thread]6323[/thread]

namen aendern: CMD Fenster Namen ändern (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten
Dubu
 2004-06-11 14:35
#83202 #83202
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
@Crian: Ersetze system('ps') mal durch system('ps -f'). Es muss eine ps-Variante sein, die die Kommandozeile anzeigt, nicht nur das ausgefuehrte Programm.
ptk
 2004-06-11 14:36
#83203 #83203
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Zwischendurch gab es mal Bugs in perl, die dazu gefuehrt haben, dass das Setzen von $0 nicht in der Prozessliste reflektiert wird. Vielleicht hast du so eine Perl-Version erwischt. Bei einigen Betriebssystemen kann man den Prozessnamen nur teilweise aendern, der urspruengliche Name ist dann noch immer sichtbar (z.B. bei *BSD).
Crian
 2004-06-11 15:48
#83204 #83204
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Dubu,11.06.2004, 12:35]@Crian: Ersetze system('ps') mal durch system('ps -f'). Es muss eine ps-Variante sein, die die Kommandozeile anzeigt, nicht nur das ausgefuehrte Programm.[/quote]
Wusst ichs doch, dass da ein dummer Fehler war, das probier ich gleich mal aus =)

Edit:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
usr207@cvs-srv:~/perl> cat dollar_null.pl
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
print "Hier laeuft das Skript '$0'\n";
sleep 2;
system('ps -f');
$0 = "chrrrrrchrrrrchrrrr";
print "Hier laeuft das Skript '$0'\n";
sleep 2;
system('ps -f');
$0 = "tschuess";
print "Das wars dann von '$0'\n";
system('ps -f');

usr207@cvs-srv:~/perl> dollar_null.pl
Hier laeuft das Skript './dollar_null.pl'
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
usr207    2173  2172  0 11:42 pts/6    00:00:00 /bin/bash
usr207    2764  2173  3 13:48 pts/6    00:00:00 /usr/bin/perl ./dollar_null.pl
usr207    2765  2764  0 13:48 pts/6    00:00:00 ps -f
Hier laeuft das Skript 'chrrrrrchrrrrchrrrr'
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
usr207    2173  2172  0 11:42 pts/6    00:00:00 /bin/bash
usr207    2764  2173  1 13:48 pts/6    00:00:00 chrrrrrchrrrrchrrrr
usr207    2766  2764  0 13:48 pts/6    00:00:00 ps -f
Das wars dann von 'tschuess'
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
usr207    2173  2172  0 11:42 pts/6    00:00:00 /bin/bash
usr207    2764  2173  1 13:48 pts/6    00:00:00 tschuess
usr207    2767  2764  0 13:48 pts/6    00:00:00 ps -f
usr207@cvs-srv:~/perl>


Aha, schon besser =)\n\n

<!--EDIT|Crian|1086954721-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Rambo
 2004-06-11 17:26
#83205 #83205
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
war das jetzt der dezente hinweis auf unix umzustellen? :-)

warum kann windof das nicht!!! :-(
fürti rambo
Crian
 2004-06-11 19:20
#83206 #83206
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

C:\Daten\perl\forum>cat dollar_null.pl
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
print "Hier laeuft das Skript '$0'\n";
sleep 2;
system('ps -f');
$0 = "chrrrrrchrrrrchrrrr";
print "Hier laeuft das Skript '$0'\n";
sleep 2;
system('ps -f');
$0 = "tschuess";
print "Das wars dann von '$0'\n";
system('ps -f');

C:\Daten\perl\forum>dollar_null.pl
Hier laeuft das Skript 'C:\Daten\perl\forum\dollar_null.pl'
UID PID PPID TTY STIME COMMAND
usr207 1420 1 -1 15:19:29 /usr/bin/ps
Hier laeuft das Skript 'chrrrrrchrrrrchrrrr'
UID PID PPID TTY STIME COMMAND
usr207 1404 1 -1 15:19:31 /usr/bin/ps
Das wars dann von 'tschuess'
UID PID PPID TTY STIME COMMAND
usr207 1420 1 -1 15:19:31 /usr/bin/ps

C:\Daten\perl\forum>


... ja ... ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Rambo
 2004-06-12 17:59
#83207 #83207
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
danke schon mal aber eine frage bleibt noch
was ist "ps" für ein programm?

fürti
rambo
esskar
 2004-06-12 18:07
#83208 #83208
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
ps zeigt unter unix alle laufenden prozesse an...

@crian: da du mit system ne neue shell aufmachst, ist klar, dass das programm nicht zu sehen ist :)
Rambo
 2004-06-12 18:23
#83209 #83209
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
das auslesen des script namen geht aber das setzen leider
nicht. schade das strat recht hat!

evtl. kann es eine neue perl version?
esskar
 2004-06-12 18:41
#83210 #83210
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
nein...

eigentlich ist das perlscript ja nur ein Argument, dass du an perl.exe übergibst...
also, quasi liest perl ja auch nur @ARGV aus...

und diese argumente werden leider nirgends angezeigt...
es gibt zwar ne möglichkeit, sich von prozessen die commandline anzuzeigen, aber

1. ist das ja nicht was du suchst
2. ich nicht denke, dass perl seine eigene commandline unter windows ändern kann!
Rambo
 2004-06-12 19:00
#83211 #83211
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
tja dann sieht es so aus als ob ich nur wie bisher mit zwei
scripten arbeiten kann.

trotdem vielen dank an alle für die interesanten infos!

rambo
<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2004-06-08 23:00.