Schrift
[thread]6465[/thread]

perl script optimieren!: einige fragen! (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
Ronnie
 2004-08-06 11:41
#85439 #85439
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wie hast du das Modul den runtergeladen? Unter Linux gibt es meist ein cpan-Alias und unter Win ppm - damit sollte es problemlos gehen.
Crian
 2004-08-06 12:57
#85440 #85440
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich hab in einem ähnlichen Fall mal ein Skript per Parameter ohne (mit Textausgaben) oder mit Tk-Oberfläche ablaufen lassen. Beide Varianten lassen sich wunderbar von anderen Skripten aus aufrufen.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Gast Gast
 2004-08-06 15:29
#85441 #85441
gut es lag nur daran das die *.pm (z.B. Formula) in einem anderen verzeichnis waren!

nun ein weiteres problem: wenn ich Spreadsheet-writeExcel-2.03 in einem anderen verzeichnis (server) habe wie das perl script kann ich nicht drauf zu greifen!

Code: (dl )
1
2
 use Spreassheet "/verzeichnis";
use WriteExcel;


ist das so richtig wenn ja warum geht es bei mir nicht?
danke
Crian
 2004-08-06 16:13
#85442 #85442
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Am besten installierst Du die Module, dann musst Du Dich nicht um die Pfade kümmern.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
renee
 2004-08-07 02:43
#85443 #85443
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
braucht man nicht groß zu installieren. Einfach das .tar.gz in ein Verzeichnis Deiner Wahl entpacken...

Dann im Skript:
Code: (dl )
1
2
use lib qw(/Verzeichnis/Deiner/Wahl);
use Spreadsheet::WriteExcel;
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2004-08-07 14:40
#85444 #85444
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ja natürlich geht es so, aber dann muss man in jedem Programm wieder nachdenken, wo denn von diesem Pfad aus das Verzeichnis liegt, oder man fängt an die Module immer mitzukopieren, was dann beim nächsten Versionswechsel unübersichtlich wird.

Deshalb ist es eigentlich schöner, die Module in die perl/site/lib oder was weiß ich Pfade zu installieren.

Hinweise dazu, wie man das machen kann findet man im Wiki unter Wie installiere ich ein Modul.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Santos
 2004-08-07 18:25
#85445 #85445
User since
2004-08-05
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
da danke ich für eure hilfe! na ich merke schon um so gut zu werden wie ihr brauche ich noch ein paar monate!

noch eine frage hätte ich: ich wollte gerne ein verzeichnis auslesen, also alle dateien mit der daten grösse, doch da muss ich was falsch machen!

1 problem: die daten werden nicht sortiert wie ich sie möchte da er zuerst die grossen buchstaben a-z sortiert und dann die kleinen oder nur die kleinen!

2 problem: sizeof bekomme das nicht hin!

gruss
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-05 23:50.