Schrift
[thread]6734[/thread]

File::Ncopy will keine Festplatten kopieren (Seite 3)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten
ptk
 2005-06-03 17:01
#52006 #52006
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Tippfehler? Kleines "file"?
Rambo
 2005-06-03 17:15
#52007 #52007
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
ne fasch abgetippt :-( habe
use File::NCopy
drin stehen
so sieht das test script aus

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
use strict;
use warnings;
use Cwd;
use File::NCopy qw(cp);

my $home_dir = getcwd;
  $home_dir =~ s|/|\\|g;
my $remote_cf_cli_path = "\\\\10.10.1.2\E\$\\DATA\\INST\\MASTER\\CLIENT\\CF\\2.0";
cp \1,"$remote_cf_cli_path\\*", "$home_dir" or die "Copy failed: $!";

Fehler meldung ist
Copy failed: No such file or directory at F:\test\copy.pl line 9.
ptk
 2005-06-03 21:50
#52008 #52008
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Da ist an einigen Stellen ein einfacher \ ... ist das auch falsch abgetippt? Tipp: copy'n'paste!
Rambo
 2005-06-05 12:03
#52009 #52009
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
ja an einer fehlt noch ein backslash aber das löst das problem
leider auch nicht :-(
da ich mit keinem dieser module erfolg hatte werde
ich wieder mit dem system befehl und xcopy arbeiten.

merci
rambo
Crian
 2005-06-06 12:56
#52010 #52010
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Würde Dir denn auch eine Lösung ohne Module reichen?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Rambo
 2005-06-06 13:03
#52011 #52011
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
ich wollte das modul nur deshalb nehmen weil ich gerne
ohne system() befehle arbeiten wollte.
ich versuche es immer so system unabhängig wie möglich
zu arbeiten was aber nicht immer geht :-)
hast du eine alternative zu system()?

merci

rambo
ptk
 2005-06-06 13:08
#52012 #52012
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Ich habe gerade einmal NCopy unter Linux versucht, und da scheint es zu gehen. Vielleicht solltest du ein bisschen mit einfacheren Quellen und Zielen testen --- vielleicht macht ja das Netzlaufwerk Probleme?
Crian
 2005-06-06 13:10
#52013 #52013
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Naja, ich würd, wenns mit den Modulen nicht klappt, einfach selbst per opendir / readdir durch den Baum wandern und dabei die Dateien ins entsprechende Zielverzeichnis kopieren und ggf. fehlende Unterzeichnisse anlegen.

Aber bevor man das macht sollte man vielleicht feststellen, ob das Problem an den Pfaden der Form '\\Server\freigabe\pfad' liegen. Hast Du mal den gleichen Code mit zwei lokalen Verzeichnissen ausprobiert? Was passiert, wenn Du die Zielfreigabe unter einem Laufwerksbuchstaben freigibst? Ich hatte jedenfalls manchmal schon Probleme mit sowas.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Rambo
 2005-06-06 13:14
#52014 #52014
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
also ich wollte es von einem w2k server auf einen w2k pc
kopieren und leider muss ich es mit UNC machen da ja
nicht jeder den gleichen laufwerksbuchstaben hat wie ich.

ich hatte es mit doppelten \\ probier als auch mit einfachen und
auch mit normalen /. alles ohne erfolg.

normales kopieren von einzelenen files mache ich mit file::copy
das geht ohne problem es hapert nur mit kompl. directorys.
Rambo
 2005-06-06 13:26
#52015 #52015
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
habe es ebend doch noch geschaft mit ncopy compl. dirs zu
kopieren :-)

man muss es nur so schreiben
Code: (dl )
my $remote_cf_cli_path = "//10.10.1.2/E\$/DATA/INST/MASTER/CLIENT/CF/2.0";

statt so wie ich es für andere aufrufe mache :-(
Code: (dl )
my $remote_cf_cli_path = "\\\\10.10.1.2\\E\$\\DATA\\INST\\MASTER\\CLIENT\\CF\\2.0";


merci

fürti rambo
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2005-02-24 04:29.