Schrift
[thread]7710[/thread]

Perl-EXE vom Browser aus aufrufen... (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten
renee
 2006-02-15 15:11
#62975 #62975
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,15.02.2006, 11:01]Das ist ja der Witz am GPL....
Sobald meine Software auf eine GPL Software in irgendeinerform Zugreifft, oder für den Betrieb benötigt wird, muss meine Soft auch unter GPL stehen.
[/quote]

Das mit "zugreifen" stimmt so nicht unbedingt. Wie Taulmarill schon gesagt hat gilt das, wenn Du dagegen linkst! Sonst muesste Microsoft auch alles offenlegen, denn mein WinXP "greift in irgendeiner Form" auf GPL Software zu wenn es das Programm nur starten wuerde...

Quote

Für mich kommen nur kommerzielle projekte in frage.
Die Software wird z. B. auf CD gebrannt und verkauft.
Und zwar per Lizenz.


Man kann auch viel Geld mit Support machen (siehe SuSE)...

Quote
Beispiel ein Webserver (GPL):
Mein Programm installiert diesen, startet diesen nutzt ihn um perl/php dokumente anzuzeigen. Dahinter eine PosgreSQL DB(MySQL ging wieder nicht)

Warum machst Du nicht einen Meta-Installer, der Quelloffen ist und alles installiert etc. (Auch Dein "Closed Source" Programm)??

MySQL ist wieder eine ganz andere Sache, weil die eine ganz komische (unueberschaubare) Lizenzpolitik haben...

Quote


Dann ist er ja mit der eigenen soft verlinkt und zwar mit der ganzen GPL soft... bei Perl z.b. und Cpan wäre die verlinkung noch klarer.. sobald man da eine unter GPL stehendes Modul einbaut = eigene software nur als freeware...


Nochmal Open Source != Freeware

Quote

ps. bei MySQL steht irgendwo ganz klar, dass man die EXE's nicht vertreiben darf.

Du darfst also keine CD mit Software die eine MySQL DB nutzt verkaufen und selber lizensieren.


ich bin eher für BSD-Lizenzen... und viele Firmen machen eine "GPL-kompatible" oder noch besser BSD-lizenz.

Ein nervendes Lizenzenchaos.
--------------------------------


Der webserver läuft nur wenn das Programm läuft.
Sicherheitslücken? Der Webserver soll ja nichts entgegen nehmen, er sendet nur. Zudem wären dann z.b. extrem viele Webserver betroffen... Darum will ich ja möglichst nur Perl.

ps. Einen update-service kann ich integrieren... das holt dann automatisch immer die neuste version von server...

...

Lizenzen sind wirklich nicht so einfach, aber bei so etwas konsultierst Du am besten einen Anwalt... (Solche Kosten sind auch steuerlich absetzbar und sind es wert!)\n\n

<!--EDIT|renee|1140042423-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
esskar
 2006-02-15 21:43
#62976 #62976
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=FC,15.02.2006, 07:12]aber Opera kann das (wen wundert es - der kann ja auch nen VC20 Bildschirm emulieren und noch mehr so nützliche Sachen, die man täglich braucht).[/quote]
jo, jo, unterstützt jeden schnick-schnack aber NTLM kann er immer noch nicht!
Crian
 2006-02-16 12:22
#62977 #62977
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Was ist denn NTLM?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
esskar
 2006-02-16 12:46
#62978 #62978
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Crian,16.02.2006, 11:22]Was ist denn NTLM?[/quote]
http://de.wikipedia.org/wiki/NTLM\n\n

<!--EDIT|esskar|1140089548-->
pq
 2006-02-16 13:27
#62979 #62979
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
"NTLM ist ein propriäterer Standard der Firma Microsoft und ist daher fast ausschließlich in Produkten dieses Herstellers implementiert."
haha
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
esskar
 2006-02-16 13:33
#62980 #62980
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=pq,16.02.2006, 12:27]"NTLM ist ein propriäterer Standard der Firma Microsoft und ist daher fast ausschließlich in Produkten dieses Herstellers implementiert."
haha[/quote]
*räusper*: http://www.innovation.ch/personal/ronald/ntlm.html
nepos
 2006-02-16 13:46
#62981 #62981
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Es ist proprietaer, aber zumindest der Firefox kanns meines Wissens auch.
esskar
 2006-02-16 13:50
#62982 #62982
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=nepos,16.02.2006, 12:46]Es ist proprietaer, aber zumindest der Firefox kanns meines Wissens auch.[/quote]
richtig. sogar LWP kann es!
Crian
 2006-02-16 14:03
#62983 #62983
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
aha danke ... brauch ich nicht =)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
esskar
 2006-02-16 14:27
#62984 #62984
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Crian,16.02.2006, 13:03]aha danke ... brauch ich nicht =)[/quote]
hmm. ist wohl die sicherste art der authentifizierung über den browser, da keine passwort im klartext beim server ankommt.
<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-02-14 10:41.