Schrift
[thread]8012[/thread]

Wann sind Prototypen sinnvoll (Seite 3)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 >| >> 27 Einträge, 3 Seiten
renee
 2006-05-24 23:27
#66511 #66511
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Es ist kein großes Problem, aber man muss halt aufpassen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Strat
 2006-05-29 19:49
#66512 #66512
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
der nachteil von konstanten ist meiner Meinung nach, dass sie ziemlich schwierig package-uebergreifend zu verwenden sind, weil sie irgendwann mal nicht mehr wie Konstanten aussehen, sondern wie subroutinen; deshalb bevorzuge ich CPAN:Readonly

Code: (dl )
1
2
print "MAX: ", MyApp::Config::MAX, "\n";
print "MAX: $MyApp::Config::Max\n";

oder schlimmer &{ MyApp::Config::MAX }
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
sri
 2006-05-30 03:26
#66513 #66513
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hier ist nochmal ein Modul das ich gerade ins CPAN gestellt habe als Beispiel wofuer Prototypen gut sind. ;)
Ronnie
 2006-05-30 19:46
#66514 #66514
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=sri,30.05.2006, 01:26]Hier ist nochmal ein Modul das ich gerade ins CPAN gestellt habe als Beispiel wofuer Prototypen gut sind. ;)[/quote]
Hallo sri,

danke für den Hinweis - schönes Modul!

Ich hatte mir die Tage camping betrachtet (http://camping.rubyforge.org/), das einen ähnlichen Ansatz für Micro-Templating verfolgt. Wie sieht es den mittlerweile mit Mojo aus?

Gruß,
Ronnie
sri
 2006-05-31 19:17
#66515 #66515
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Ronnie,30.05.2006, 17:46]Ich hatte mir die Tage camping betrachtet (http://camping.rubyforge.org/), das einen ähnlichen Ansatz für Micro-Templating verfolgt. Wie sieht es den mittlerweile mit Mojo aus?[/quote]
Mich hatten Seaside und MochiKit inspiriert.
Ich mag Camping, es ist so schoen "lightweight", was ebenfalls ein design Ziel bei Mojo ist.

Mojo an sich ist jetzt ziemlich "feature complete", mit dem "polishing" werd ich mir aber noch etwas Zeit lassen, bin ja nicht in Eile.

Fuer das release habe ich mir auch schon was besonderes ueberlegt, anstatt es einfach ins CPAN zu stellen werde ich vorher ein blog eroeffnen und ueber mehrere Tage das design mit Beispielen erklaeren, und erst am Ende gibt es das release. :)
Ronnie
 2006-05-31 21:18
#66516 #66516
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=sri,31.05.2006, 17:17]Fuer das release habe ich mir auch schon was besonderes ueberlegt, anstatt es einfach ins CPAN zu stellen werde ich vorher ein blog eroeffnen und ueber mehrere Tage das design mit Beispielen erklaeren, und erst am Ende gibt es das release. :)[/quote]
Die Idee finde ich super!
renee
 2006-05-31 21:40
#66517 #66517
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich bin schon darauf gespannt. Also: URL unbedingt posten...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 27 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-05-23 14:33.