Schrift
[thread]8220[/thread]

perl: leerzeilen entfernen (Seite 4)

Leser: 13


<< |< 1 2 3 4 5 6 7 ... 12 >| >> 114 Einträge, 12 Seiten
sabrina
 2006-08-08 13:12
#68591 #68591
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
No such class string at ohne3.pl line 37, near "my string"
syntax error at ohne3.pl line 37, near "my string ="
No such class sprintf at ohne3.pl line 38, near "my sprintf"
Global symbol "$string" requires explicit package name at ohne3.pl line 39.
Global symbol "$string" requires explicit package name at ohne3.pl line 40.

das sind meine Fehler meldungen obwohl ich sprintf auch ein my vorran gestellt habe?komisch oder hab ich was vergessen?
renee
 2006-08-08 14:06
#68592 #68592
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=sabrina,08.08.2006, 11:00]bedeuten die 30 beim % zeichen das es 30% von der rechten und (-30%) also von der linken seite als platzhalter reserviert???[/quote]
ohne das - ist der String rechtsbündig, mit ist es linksbündig...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-08-08 14:06
#68593 #68593
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=sabrina,08.08.2006, 11:12]No such class string at ohne3.pl line 37, near "my string"
syntax error at ohne3.pl line 37, near "my string ="
No such class sprintf at ohne3.pl line 38, near "my sprintf"
Global symbol "$string" requires explicit package name at ohne3.pl line 39.
Global symbol "$string" requires explicit package name at ohne3.pl line 40.

das sind meine Fehler meldungen obwohl ich sprintf auch ein my vorran gestellt habe?komisch oder hab ich was vergessen?[/quote]
mit welchem Code??
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-08-08 14:18
#68594 #68594
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
my string = (@matrix);

print sprintf ("%30s",$string);
print sprintf ("%-30s",$string);

sobald ich ihn auskommentiere funktioniert es wieder
renee
 2006-08-08 14:55
#68595 #68595
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=sabrina,08.08.2006, 12:18]my string = (@matrix);[/quote]
muss auch $string heißen. Und ganz so einfach ksnnst Du es Dir nicht machen.

Du musst erst die längsten Namen finden, damit Du weißt, wie groß der Platzhalter sein soll.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;

my @matrix = (['Hans','Mustermann'],['Michael','Schmidt']);

my $len_vorname = find_longest(map{$_->[0]}@matrix);
my $len_nachname = find_longest(map{$_->[1]}@matrix);

for my $entry(@matrix){
print sprintf("%-*s %-*s<<\n",$len_vorname,$entry->[0],$len_nachname,$entry->[1]);
}

sub find_longest{
my $longest = 0;
for(@_){
my $length = length($_);
$longest = $length if($length > $longest);
}

return $longest;
}
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-08-08 15:12
#68596 #68596
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
danke ich probiers gleich mal aus!
mal schauen ob ichs hin bekomme meld mich dann wieder
lg sabrina
pq
 2006-08-08 15:33
#68597 #68597
User since
2003-08-04
12208 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=sabrina,08.08.2006, 09:53]ich hab sprintf gegoogeld bin aber nicht viel schlauer das ist doch fuer zahlen oder irre ich mich?[/quote]
1. du brauchst sprintf nicht zu "googlen", denn die gesamte perl-dokumentation
liegt auf deiner festplatte.
perldoc -f sprintf
2. ich hab in der schule noch gelernt, dass man sätze mit kommata oder
punkten abschließt. ist das heute anders?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
sabrina
 2006-08-08 15:55
#68598 #68598
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich bekomme nicht die längsten Namen sondern immer den aus der ersten Spalte.
Egal ob ich mit oder ohne Leerstellen mache, der einzige Unterschied mit Leerzeichen bekomme ich nur einen Namen und ohne Leerzeichen bekomme ich die ganze spalte.
Sollte das so sein?
Kann es daran liegen das ich die erste Zeile deines codes weggelassen habe?
Wahrscheinlich schon stimmt&acute;s?
Kannst du bitte mal kurz drueber schauen, wäre lieb.

@pq
Hast ja recht aber eigendlich hab ich grad ganz andere Dinge im Kopf als Rechtschreibung.
Und, da, ich, Komma, eh, meist, falsch, setzte,dacht, ich:, schreib, lieber,keine.
ERGAENZUNG
3. Nach Punkt GROSSSCHREIBEN:D :p
sabrina
 2006-08-08 16:27
#68599 #68599
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@pq
Wo genau meinst du?
Meinst du beim PerlEditor, wenn ich dort auf hilfe geh?
Oder gibt es was spezielles?
lg sabrina
pq
 2006-08-08 16:40
#68600 #68600
User since
2003-08-04
12208 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=sabrina,08.08.2006, 14:27]Meinst du beim PerlEditor, wenn ich dort auf hilfe geh?[/quote]
welcher PerlEditor? gibt es nur einen? ich kenne da mehrere.
ich meinte perldoc. perldoc ist ein programm, genauso wie perl
ein programm ist oder notepad oder oder.
du rufst es in der kommandozeile auf.
oder aber in unserem wiki.
einfach mal meine signatur lesen (eine signatur ist das, was unter
dem eigentlichen posting steht).
du machst es dir und deinen helfern einfacher, wenn du dir das ein
oder andere perldoc-dokument durchliest.

wg. rechtschreibung: es macht den lesern das lesen und verstehen
einfacher, wenn sie wissen, wo ein satz aufhört oder anfängt.
wenn dir das nicht so wichtig ist, ist das natürlich deine entscheidung.
genauso wie es meine entscheidung ist, nicht überall groß zu schreiben,
wo man eigentlich müsste. ich lebe dann aber auch damit, dass leute,
die sowas nicht lesen mögen (oder können), meine postings eben
nicht lesen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 3 4 5 6 7 ... 12 >| >> 114 Einträge, 12 Seiten



View all threads created 2006-08-07 10:33.