Leser: 2
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
34 Einträge, 4 Seiten |
Quotestrace gibt es als Port, zumindest bei FreeBSD.Allerdings konnte ich kein strace verwenden. Das gibt es nicht.
QuoteDu musst diese Datei mit kdump anschauen. Ansonsten könnte noch truss im System sein.Nach etwas Googeln habe ich gelesen ktrace wäre das pendant unter BSD, allerdings erstellt mir das eine Binäre Datei mit der ich nichts anfangen kann.
QuoteIch schätze OpenBSD als das konservativste BSD-System ein. Da gibt es so ein neumodisches Zeug wie kevent nicht :-)Ich denke aber mal das es wie bei FreeBSD auch eine Kernelschnittstelle abfragen wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
> 13024 tail RET kevent 1
> 13024 tail CALL read(0x3,0x8750a000,0x4000)
> 13024 tail GIO fd 3 read 6 bytes
> "foobar"
> 13024 tail RET read 6
> 13024 tail CALL read(0x3,0x8750a000,0x4000)
> 13024 tail RET read 0
> 13024 tail CALL write(0x1,0x83b2f000,0x6)
> 13024 tail GIO fd 1 wrote 6 bytes
> "foobar"
> 13024 tail RET write 6
> 13024 tail CALL kevent(0x4,0,0,0xcfbf1b70,0x1,0)
> 13024 tail PSIG SIGINT SIG_DFL code 0
QuoteIch schätze OpenBSD als das konservativste BSD-System ein. Da gibt es so ein neumodisches Zeug wie kevent nicht :-)
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
34 Einträge, 4 Seiten |