Schrift
[thread]851[/thread]

Letzte 10 Zeilen einer Textdatei ausgeben (Seite 5)

Leser: 7


<< |< 1 2 3 4 5 6 7 8 >| >> 74 Einträge, 8 Seiten
renee
 2006-12-06 11:22
#9262 #9262
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Guest,06.12.2006, 10:08]
Code: (dl )
1
2
3
4
[...]
use lib qw(/home/www/web33/html/cgi-bin/test/ReadBackwards.pm);
use File::ReadBackwards;
[...]
[/quote]
Bitte genau lesen, was ich schreibe.

Du musst im Ordner test einen Ordner File anlegen. Und dort rein musst Du die ReadBackwards.pm kopieren.

Dann muss es so aussehen:
Code: (dl )
1
2
use lib qw(/home/www/web33/html/cgi-bin/test/);
use File::ReadBackwards;


wie topeg schon gesagt hat, baust Du am besten noch das use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); ein (am besten direkt nach use strict)...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
topeg
 2006-12-06 11:23
#9263 #9263
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
@renee
Das liegt daran, das unter Windows "\r\n" als Zeilentrenner auftaucht und $/ wohl "/\r|\n/" gesetzt ist, weshalb mein Script jede Zeile doppelt zählt.
Ich habe auch nicht behauptet, daß die Funktion genial ist, sie ist ein Notbehelf, falls alle Stricke reißen sollten.
Gast Gast
 2006-12-06 11:25
#9264 #9264
@topeg

Geht leider immernoch nicht (s.o.)

@renee

Hab ich ja ;) Mit Webshell wurde der Ordner File automatisch angelegt nachdem ich ReadBackwards installiert habe.
renee
 2006-12-06 11:29
#9265 #9265
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Naja, das use lib ... war trotzdem falsch...

Gibt's denn eine Datei log_file im Verzeichnis des Skripts?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2006-12-06 11:31
#9266 #9266
War das einzig anpassbare nicht die Variable $file ?

Die ist angepasst:

my $file = '/Variables/messages.txt';
Gast Gast
 2006-12-06 11:32
#9267 #9267
hab aus log_file mal $file gemacht:

can't read '/Variables/messages.txt' No such file or directory at test.pl line 14.

Habs auch mit ./Variables/messages.txt getestet. Gleiches Ergebnis :(
vayu
 2006-12-06 11:37
#9268 #9268
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Code: (dl )
my @lines = qx(tail -10 filename);


geht das nicht viel leichter?
topeg
 2006-12-06 11:38
#9269 #9269
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
@Christian
Du verwirrst mich enorm, hast du beide Dateien "test.pl" genannt?!
lädst du die dann immer abwechselnd hoch, oder wie?
Kann es sein, daß das hochladen nicht immer klappt?
in meinem script ist die Zeile 14 ein Kommentar. im anderen das öffnen der Datei. Ich glaube du solltest unterschidliche Namen dafür verwenden...
Gast Gast
 2006-12-06 11:41
#9270 #9270
*lach* Okok...

Software error (topeg.pl):
No such file or directory

------------

Software error (renee.pl):
can't read '/Variables/messages.txt' No such file or directory at test.pl line 14.
renee
 2006-12-06 11:43
#9271 #9271
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Probier mal
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use CGI;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use File::ReadBackwards;

my $cgi = CGI->new();
print $cgi->header('text/plain');

# Sicherstellen, dass es in dem Verzeichnis, in dem das
# Skript liegt auch ein Verzeichnis "Variables" existiert,
# in dem eine Datei "messages.txt" liegt.!!!!!!!!!
my $file = './Variables/messages.txt';
my $frb = File::ReadBackwards->new( $file ) or
die "can't read $file $!";

for(0..9){
print $frb->readline();
}


@vayu: Sobald man es OS-unabhängig haben möchte geht es nicht mehr
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 4 5 6 7 8 >| >> 74 Einträge, 8 Seiten



View all threads created 2006-12-03 12:20.