Schrift
[thread]851[/thread]

Letzte 10 Zeilen einer Textdatei ausgeben (Seite 6)

Leser: 7


<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 74 Einträge, 8 Seiten
topeg
 2006-12-06 11:43
#9272 #9272
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Versuch mal den absoluten pfad:
Code: (dl )
/pfad/zum/webverzeichnis/z.B./htdocs/cgi-bin/pfad/zur/datei/datei.txt
Gast Gast
 2006-12-06 11:43
#9273 #9273
Upsa.... Falsch kopiert ^^

Meinte:

Serverfehler!
Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist.

Fehlermeldung:
malformed header from script. Bad header=1165327617||lobby|leaved|rockp: topeg.pl
renee
 2006-12-06 11:46
#9274 #9274
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Bei topegs Code musst Du noch einen Header senden...

Z.B.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use CGI;
use CGI::Carp qw/fatalsToBrowser/;

print CGI::header('text/plain');
# Sicherstellen, dass es in dem Verzeichnis, in dem das
# Skript liegt auch ein Verzeichnis "Variables" existiert,
# in dem eine Datei "messages.txt" liegt.!!!!!!!!!
my $file = './Variables/messages.txt';

##################
# Liest rückwärts vom Dateiende
# aus einem Dateihandle
# die angebene Anzahl von Zeilen.
# übergebene Werte:
# 1. Das Filehandle
# 2. Die Anzahl der Zeilen
# Liefert ein Array mit den gelesenen Zeilen zurück.
#
# Der Identifikator für das Zeilenende
# wird aus $/ gelesen.
sub read_back($$)
##################
{
my ($fh,$lines)=@_;
my $line_cnt=0;
my $data='';

seek($fh,0,02);
my $pos=tell($fh);

while($line_cnt < $lines and $pos > 0)
{
$pos--;
seek($fh,$pos,00);
my $bite=getc($fh);
$line_cnt++ if($bite eq $/);
}
return <$fh>;
}

open(my $fh, '<', $file) or die "$!\n";
my @lines = read_back($fh,5);
close($fh);

print 'Zeilen = '.@lines.":\n".join('',@lines)."\n";
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
topeg
 2006-12-06 11:46
#9275 #9275
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Ja ich habe das Obligatorische
Code: (dl )
print "Content-type: text/plain\n\n"
über der eigendlichen Ausgebe vergessen. Der Server wußte nicht als was er den Inhalt ausliefern sollte. ergänze das bitte und dann sollte wenigstens etwas raus kommen.
Gast Gast
 2006-12-06 11:47
#9276 #9276
Ha... renee hats!!!

Keine Ahnung wieso... Aber es geht :)

Dann wäre meine Frage... Kann ich nun die ReadBackwards.pm auch einfach so irgendwohin kopieren, ohne das Modul neu installieren zu müssen (bsp. Serverwechsel...) ?
renee
 2006-12-06 11:47
#9277 #9277
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@topeg: Da ja CPAN:CGI schon geladen wird, sollte man auch die header-Funktion des Moduls verwenden :D
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-12-06 11:48
#9278 #9278
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Christian: Ja, so wie ich es beschrieben habe...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2006-12-06 11:50
#9279 #9279
Ich bin halt... Nôôb :) Topeg hats nun auch :)

Super!!!!!!!!

Ok... *lach* weiter gehts ^^

@renee hast du dich evtl. schon mit dem templatesystem befasst?! Weil ja nun das problem besteht, dass ich es irgendwie als Variable in ein HTML-Template einbauen müsste :-|
renee
 2006-12-06 11:53
#9280 #9280
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn Du in Zukunft Serverfehler (500er) bekommst, dann solltest Du mal in diesem Wiki:Artikel nachlesen. Da stehen ein paar Lösungsansätze drin.

Nein, ich habe mich nicht mit dem Template-System beschäftigt, weil ich ja auch meiner normalen Arbeit nachgehen muss...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
topeg
 2006-12-06 11:58
#9281 #9281
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
@renee
Ja schon klar, aber alte Gewohnheiten gibt man nicht so schnell auf. :-)
@Christian
Schreib dir doch eines. Als richtiger Perlprogrammierer muss man das gemacht haben, neben einem Baum pflanzen und ein cpan-Modul zu veröffendlichen. :-)
Aber ernsthaft. "HTML::Template" solltest du genauso einbinden können, wie "File::ReadBackwards"
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 74 Einträge, 8 Seiten



View all threads created 2006-12-03 12:20.