Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]8724[/thread]

Rätsel der Woche 2007/2: viel Spaß beim Rätseln (Seite 2)



<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten
betterworld
 2007-02-10 02:10
#74019 #74019
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=murphy,09.02.2007, 16:51]Alter Schwede. Bei diesem Problem steigen die Regulären Ausdrücke in meinem Programm total aus -- sogar einen Segfault habe ich damit schon produziert...[/quote]
Dieses Problem waere Dir bekannt, wenn Du die Kommentare bei meiner Loesung von RDW#2 gelesen haettest ;-)
Ishka
 2007-02-12 19:49
#74020 #74020
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich hab mal auf Wiki:dem Wiki die Auswertung fertig gemacht.
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
betterworld
 2007-02-12 22:49
#74021 #74021
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Hmm, ich wuerde gerne wissen, welche Trennweisen der Testwoerter Du als korrekt bewertet hast (ich komme gerade auf einige mehr Prozent bei meinem Programm als Du).  Ich werde mal im Wiki die Bindestriche so setzen, wie ich sie fuer richtig halte.  Wenn ich dann fertig bin ([s]in vielleicht 30 Minuten[/s] jetzt), koennt Ihr dann bitte mal alle korrekturlesen?

Bei Aioli habe ich keine Ahnung, das steht auch nicht im Duden.\n\n

<!--EDIT|betterworld|1171314298-->
murphy
 2007-02-13 02:00
#74022 #74022
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=betterworld,12.02.2007, 20:49]Bei Aioli habe ich keine Ahnung, das steht auch nicht im Duden.[/quote]
Gefunden bei www.duden.de:
Ai|o|li, die od. das; - [frz. aioli < provenz. aioli, aus: ai = Knoblauch u. oli = Öl]
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
J-jayz-Z
 2007-02-13 02:18
#74023 #74023
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hmmm, D ... Interessant ...
Meinst du echt, das lohnt sich zu lernen? Ich bin momentan fleißig beim C++ lernen ... Aber wenn es eh hinfällig wird ...
Ich kann mir das aber ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen. Aber du scheinst dich ja näher damit beschäftigt zu haben, was meinst du, wird D C/C++ wirklich ablösen?
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
betterworld
 2007-02-13 03:23
#74024 #74024
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Ich habe mir dann mal erlaubt, die Prozentzahlen von allen Teilnehmern nach meinen Messungen zu korrigieren. Wer es ueberpruefen will, kann gerne mein Testscript haben.
docsnyder
 2007-02-13 09:47
#74025 #74025
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@J-jayz-Z

Nun, wenn ich mir die Länge der Lösung des Rätsels in D anschaue, dann schätze ich Perl umso mehr ;o)

Gruß, Doc
esskar
 2007-02-13 11:02
#74026 #74026
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=J-jayz-Z,13.02.2007, 01:18]Hmmm, D ... Interessant ...
Meinst du echt, das lohnt sich zu lernen? Ich bin momentan fleißig beim C++ lernen ... Aber wenn es eh hinfällig wird ...
Ich kann mir das aber ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen. Aber du scheinst dich ja näher damit beschäftigt zu haben, was meinst du, wird D C/C++ wirklich ablösen?[/quote]
bin ich letztens auch drüber gestolpert.

aber keine angst, C bzw. C++ wird nie abgelöst werden.
lichtkind
 2007-02-13 12:34
#74027 #74027
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
da D teilweise proprietär ist, wird es grad bei freien software leuten nur teilweise ankommen denk ich. C++ verliert generell an bedeutung, genau wie java. Glaube schon das D eher potential hat C zu überflügeln als Cyclone oder als Boo Python, aber es wird wohl nicht der universalmeister vieler Klassen werden der C++ einst war da die Sprachenlandschaft heute auch ne ganz andere ist.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
murphy
 2007-02-13 15:39
#74028 #74028
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Nachdem das anscheinend ein wenig Aufsehen verursacht hat, möchte ich zum Thema D noch ein paar Worte verlieren :-)

@docsnyder: Ich habe nur deswegen nicht in Perl abgegeben, da mir die regulären Ausdrücke zu unsauber wurden. Nach einigen Segfaults und anderen merkwürdigen Fehlern in Perl, weil ich (??{...}) und andere Konstrukte brauchte, habe ich dann zu einer recht radikalen Lösung gegriffen und komplett von Regexes auf PEGs umgestellt. Meine Lösung in D enthält also neben dem eigentlichen Code zur Silbentrennung eine komplette Infrastruktur für PEGs, welche mächtiger als Regexes sind -- ich denke, wenn man das berücksichtigt und die ganzen Kommentare nicht mitzählt, so ist die Lösung ausgesprochen kurz.

@lichtkind: Alles was die Sprache D ausmacht ist überhaupt nicht proprietär, sondern komplett quelloffen. Das einzige was im Umfeld von D proprietär ist, ist das Codeerzeugungsbackend des ersten existierenden D-Compilers von Digital Mars. Inzwischen kann die GNU Compiler Collection allerdings auch D -- mit dem gleichen Frontend wie der Digital Mars Compiler, denn das Frontend ist so wie auch die Laufzeitbibliothek Open Source. Man kann sich nun zwar darüber unterhalten, ob der GNU D Compiler schon wirklich produktionsreif ist, aber auf jeden Fall gibt's eine D Implementation, die komplett quelloffen ist.

@esskar/j-jay-z: Ich glaube ja auch nicht, dass C so schnell von der Bildfläche verschwindet -- aber wenn C++ verschwände, so wäre das ein Segen für die Menschheit ;-) (Falls jemand etwas gegen diese Aussage hat, so sollten wir einen neuen Thread eröffnen, denn es fallen mir haufenweise Argumente ein, warum C++ einfach broken by design ist...)

Ich finde einfach, dass D eine ausnahmsweise mal gut designte Sprache ist, die trotz mächtiger Features, die sogar Java ausstechen, wunderbar geeignet ist, auch Programme nahe am System zu schreiben. Meiner Meinung nach lohnt es sich also auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen.

Man muss allerdings auch sagen, dass D eine recht junge Sprache ist, weshalb so einige Bibliotheken, die man sich wünschen würde einfach noch nicht existieren -- zum Beispiel gibt's noch keine gute, portable GUI-Schnittstelle (allerdings stelle ich mir sowieso immer wieder die Frage, ob es so etwas überhaupt schon gibt ;-)
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2007-02-05 14:03.