Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]8746[/thread]

separator (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
RPerl
 2007-02-11 20:09
#74226 #74226
User since
2006-11-26
384 Artikel
BenutzerIn

user image
Eine Datei mit LWP::UserAgent

Also er ruft z.b. auf google.com/1
google.com/1,2
google.com/1,2,3\n\n

<!--EDIT|RPerl|1171217500-->
renee
 2007-02-11 20:13
#74227 #74227
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
my $url = 'http://google.com/';
my @array = (1,2,3);

my $content = get($url . join(',',@array));
print $content;
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
RPerl
 2007-02-11 20:19
#74228 #74228
User since
2006-11-26
384 Artikel
BenutzerIn

user image
nein das klappt nicht.
das ruft direkt 1,2,3 auf. es muss aber erst
1
dann 1,2
dann 1,2,3
dann 1,2,3,4
bis X
renee
 2007-02-11 20:27
#74229 #74229
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
achso...

Code: (dl )
1
2
3
for my $stop(0..scalar(@array)-1){
my $content = get($url . join(',',@array[0..$stop]));
}
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
RPerl
 2007-02-11 20:36
#74230 #74230
User since
2006-11-26
384 Artikel
BenutzerIn

user image
ich frage mich wie man so gut proggen kann. Ich sitze hier und gruebel und gruebel und du brauchst dafuer 2 sec argh.. ohne rumschleimen das ist echt irre :o

Aber noch eine Frage:
Wenn $content = "erfolgreich" enthaelt, dann soll er mir die stelle wo er war z.b. bei 1,2,3 kommt "erfolgreich" soll er mir 1,2,3 ausgeben. Wie mach ich das?
lichtkind
 2007-02-11 20:52
#74231 #74231
User since
2004-03-22
5696 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja join ist eleganter, mein irrtum war das chop das entfernte zeichen liefert also kann man nicht print chop abkürzen sondern das isn 2 zeilen legen
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
PerlProfi
 2007-02-12 20:11
#74232 #74232
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=RPerl,11.02.2007, 19:36]Aber noch eine Frage:
Wenn $content = "erfolgreich" enthaelt, dann soll er mir die stelle wo er war z.b. bei 1,2,3 kommt "erfolgreich" soll er mir 1,2,3 ausgeben. Wie mach ich das?[/quote]
Das steht da doch schon quasi:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
for my $stop(0..scalar(@array)-1){
my $tmp_str = join(',', @array[0..$stop]);
my $content = get($url . $tmp_str);
if ($content)
{
print "Test: ", $tmp_str, "\n";
}
}


MfG\n\n

<!--EDIT|PerlProfi|1171303935-->
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-02-11 18:50.