Schrift
[thread]9287[/thread]

Änderungsvorschläge: Änderungs- und Verbesserungsvorschläge (Seite 30)

Leser: 1


<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten
Crian
 2003-08-16 00:15
#92672 #92672
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Dann so: |< < 1 2 3 4 ... 79 80 81 82 > >| ???
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
gummientchen
 2003-08-16 00:21
#92673 #92673
User since
2003-08-14
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Crian,15.08.2003, 22:15]Dann so: |< < 1 2 3 4 ... 79 80 81 82 > >|  ???[/quote]
sag ich doch :D
-- never trust a man who can count to 1023 on his fingers --
gummientchen
 2003-08-16 00:23
#92674 #92674
User since
2003-08-14
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=gummientchen,15.08.2003, 22:21][quote=Crian,15.08.2003, 22:15]Dann so: |< < 1 2 3 4 ... 79 80 81 82 > >|  ???[/quote]
sag ich doch :D[/quote]
Nee, so:

|< < ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... > >|

Wobei "<" und ">" dann eigentlich redundant sind, aber das macht ja nix :)
-- never trust a man who can count to 1023 on his fingers --
Crian
 2003-08-16 00:25
#92675 #92675
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
doch, wenn jemand durch die Seiten blättert, kann er die Maus an der gleichen Stelle lassen... 8)

hmmm bei der anderen Lösung auch fast immer *kratz*

Hauptsache viele Features und knöpfchen, auf die man drücken kann ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Dubu
 2003-08-16 04:00
#92676 #92676
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ich habe eben zwei Redirects eingefuehrt, sodass
http://faq.perl-community.de/wiki zum Wiki und
http://faq.perl-community.de/ direkt zur FAQ fuehrt.

Die Umleitung von http://faq.perl-community.de/ wird dabei jetzt auch per Apache Redirect gemacht. (Genauer: Ein Redirect von /index.html auf die Zielseite.) So muss zumindest die alte index.html nicht mehr erst zum Browser uebertragen werden.

Durch den Wiki-Redirect geht jetzt natuerlich auch sowas
http://faq.perl-community.de/wiki/Wissensbasis/PerlSkripte

Es waere nett, wenn sowohl auf der Startseite als auch im Forumscode fuer das Wiki der generische Link oben benutzt wuerde.

(Lieber waere mir noch, wenn es eine Subdomain wiki.perl-community.de gaebe, aber das haette auch seine Probleme...)
Crian
 2003-08-16 04:32
#92677 #92677
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Wo liegt denn der Unterschied zwischen der FAQ und dem Wiki, ich dachte, das Wiki wäre die Faq ???
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Dubu
 2003-08-16 05:02
#92678 #92678
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Waehle http://faq.perl-community.de/wiki und schau's dir an. ;-)
Crian
 2003-08-16 05:13
#92679 #92679
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hmm ich sehe zwei verschiedene Seiten des Wiki, oder?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Dubu
 2003-08-16 14:45
#92680 #92680
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Genau.
Das eine ist die eigentliche Startseite des Wikis, das andere die FAQ.

Wenn es nur um die Struktur des Servers ginge, muesste man eigentlich von "Forum, Wiki, Links, Votes und Chat" reden. Nur - kein Mensch sucht bei einem Problem nach einem Wiki. ;-) Deshalb ist es wichtig, dass die FAQ explizit als Link auftaucht.

Eventuell koennte man auch statt "Wiki" und "FAQ" die beiden Hauptbereiche des Wikis nennen, wobei aber wieder das Stichwort FAQ auftauchen sollte: "Deutschsprachige Perldoc" und "Wisssensbasis mit FAQ". Das ist aber leider ziemlich lang, und bei den Perldocs ist momentan noch Baustelle. Wenn das Uebersetzungsprojekt aber erstmal angelaufen ist, koennte man nochmal ueber neue Bezeichnungen nachdenken. Ein Wiki ist schliesslich ein Mittel, kein Zweck. :-)

Uebrigens: Gerade weil im Wiki noch mehr Sachen ausser der FAQ zu finden sind, bin ich auch fuer eine Startseite, die kurz aufzaehlt, was man alles auf dem Server findet. Momentan ist mir das etwas zu prosa-artig (liest sich mehr wie ein News-Artikel - ach ja, was ist aus den News eigentlich geworden?). Im Wiki habe ich mal kurz skizziert, wie ich mir den Aufbau ungefaehr vorstelle: http://faq.perl-community.de/bin....rtseite
pq
 2003-08-16 16:44
#92681 #92681
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Dubu,16.08.2003, 12:45]Wenn das Uebersetzungsprojekt aber erstmal angelaufen ist, koennte man nochmal ueber neue Bezeichnungen nachdenken.[/quote]
ist es doch schon, ich hab schon was reingestellt =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten



View all threads created 2003-08-04 15:35.