Schrift
[thread]9287[/thread]

Änderungsvorschläge: Änderungs- und Verbesserungsvorschläge (Seite 32)

Leser: 1


<< |< 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten
Dubu
 2003-08-17 18:42
#92692 #92692
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=Shagreen,17.08.2003, 16:07]
Jedoch würde diese Syntax globale Variablen im ganzen Programm kreieren, was eine schlechte Programmierpraxis ist.
[/quote]
..., was schlechte Programmierpraxis ist.
oder
..., was schlechter Programmierstil ist.

Quote
Whitespaces
Nichtdruckbare Zeichen (``whitespaces'' )

Whitespace ist druckbar (ergibt schliesslich Whitespace ;-)),
nicht-druckbare Zeichen sind die mit ASCII-Code < 32 und = 127.

Bitte auch die Wiki:Hinweise fuer Uebersetzer beachten, besonders die Wiki:Wortliste. Dort sind einige der Sachen, die Shagreen jetzt aufgezaehlt hat, auch genannt.
Dubu
 2003-08-17 18:47
#92693 #92693
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=pq,17.08.2003, 14:10]ich find pod2html auch etwas besser als das perldoc-plugin von
twiki, da sind noch einige sachen im argen.[/quote]
Hm. Vielleicht koennte man pod2html bzw. Pod::Html statt der Umwandlungsfunktion im Perldoc-Plugin benutzen. Dazu muesste das Modul aber heftig angepasst werden. Freiwillige?
Shagreen
 2003-08-17 19:42
#92694 #92694
User since
2003-08-14
88 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dubu,17.08.2003, 16:42][quote=Shagreen,17.08.2003, 16:07]
Quote
Whitespaces
Nichtdruckbare Zeichen (``whitespaces'' )

Whitespace ist druckbar (ergibt schliesslich Whitespace ;-)),
nicht-druckbare Zeichen sind die mit ASCII-Code < 32 und = 127.[/quote]
Ok, Versuch einer Definition :)
white space: Tabulator, Leerzeichen oder Zeichen zur Zeilen- oder Seitensteuerung
Dubu
 2003-08-17 20:35
#92695 #92695
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Und damit man das nicht jedes Mal so ausfuehrlich schreiben muss, nennen wir es einfach weiterhin "Whitespace". (Wenn jemand fragt, jetzt gibt es auch einen Wiki:Glossar-Artikel dazu. :-))
Shagreen
 2003-08-17 20:45
#92696 #92696
User since
2003-08-14
88 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dubu,17.08.2003, 18:35]Und damit man das nicht jedes Mal so ausfuehrlich schreiben muss, nennen wir es einfach weiterhin "Whitespace". (Wenn jemand fragt, jetzt gibt es auch einen Wiki:Glossar-Artikel dazu. :-))[/quote]
Klasse!
Strat
 2003-08-17 21:05
#92697 #92697
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[E|B
,17.08.2003, 15:47]@Strat

Die Links scheinen immer noch nicht richtig zu gehen. Nur wenn man ein Leerzeichnen davorsetzt. Kann man das irgendwie ändern?

ich schaue es mir an, sobald ich mit dem mod_perl-part fertig bin (kann aber noch etwas dauern, weil das ein ewiges debuggen ist, und mod_perl debuggt sich leider nicht so einfach wie CGI...)
Inzwischen kannst du ja entweder ein Leerzeichen davor machen, oder die Url ueber den http:/// - Button ausfuellen
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Dubu
 2003-08-17 21:27
#92698 #92698
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Noch ein paar Punkte, die ich mir aufgeschrieben hatte:

* Auf die Forenseiten sollte IMHO auch oben eine Navigation, um auf die Startseiten der anderen Sites (FAQ, Wiki, Links, Votes, Chat) zu kommen.

* Die Links im Forum, die mit www.perl-community.de beschriftet sind (Logo oben links, Text oben rechts), sollten auch auf www.perl-community.de verweisen. Wenn ich nicht irre, hatte Relais darauf schon mal hingewiesen.

* Jetzt ist es dafuer wahrscheinlich schon zu spaet, aber: Wenn wir schon ueberall von "Forum" reden, warum heisst die Subdomain dann "board"? "forum.perl-community.de" waere meiner Meinung nach logischer und aussagekraeftiger.

* Etwas haben wir ja im alten Forum gelernt: Vorhandene Datenbestaende sind schwer auf ein neues Forum zu migrieren, ohne die Einwilligung aller Teilnehmer. Ich will nicht hoffen, dass so eine Aktion nochmal noetig ist, aber waere es moeglich und sinnvoll, die User beim Anlegen des Accounts bestaetigen zu lassen, dass sie mit einem "Umzug" ihrer Daten einverstanden sind? Das sollte natuerlich nur fuer den Fall gelten, dass das gesamte Forum umzieht, und nicht dass jemand fuer eine neues, von der Community unabhaengiges Forum einen schoenen Datenbestand haben moechte. Ich weiss, juristisch ist es einfacher, es so zu lassen und die Daten einfach zu vergessen. Ausserdem haben wir jetzt schon wieder 66(?) neue User, die noch nicht gefragt wurden...

* Ich weiss nicht, welche Forumsseiten von Spidern besucht werden, aber soweit moeglich, sollten diese Seiten aussagekraeftige Meta-Tags besitzen, um eine passende Klassifizierung (und gutes Ranking) in Suchmaschinen zu erzielen.
Relais
 2003-08-18 02:33
#92699 #92699
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Strat,17.08.2003, 19:05]
[E|B
,17.08.2003, 15:47]@Strat

Die Links scheinen immer noch nicht richtig zu gehen. Nur wenn man ein Leerzeichnen davorsetzt. Kann man das irgendwie ändern?

ich schaue es mir an, sobald ich mit dem mod_perl-part fertig bin (kann aber noch etwas dauern, weil [...])
Inzwischen kannst du ja entweder ein Leerzeichen davor machen, oder die Url ueber den http:/// - Button ausfuellen[/quote]
auch hier ist es kein Leerzeichen, daß davor stehen muß, sondern Whitespace. Ist, wie schon woanders geschrieben vermutlich passiert, als Esskar die Umwandlung von 8) in 8) in zitierten Uhrzeiten beheben wollte und muß in \b für Word Boundary verwandelt werden. Wenn ich Zeit hab, mich da reinzufuchsen, wird's behoben.\n\n

<!--EDIT|Relais|1061159657-->
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
Crian
 2003-08-18 13:00
#92700 #92700
User since
2003-08-04
5875 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hatten wir nicht ein [ perldoc ] - "Tag" ? Klappte eben gerade nicht. Oder hieß das anders (wenn ja warum?)?

Auf jeden Fall brauchen wir eine Erklärung dieser Tags.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Relais
 2003-08-18 13:03
#92701 #92701
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
<!--pod1--><a href="http://www.perldoc.com/perl5.8.0/pod/perldoc.html" target="_blank">perldoc <!--pod2-->doch doch, nur heißt es hier [pod=[i]perldoc-ziel[/i]]<!--pod3--></a><!--pod4--> weil esskar es so benannt hat.
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
<< |< 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten



View all threads created 2003-08-04 15:35.