Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9350[/thread]

Freaktreffen München 17/18.4.2004 (Seite 22)

Leser: 1


<< |< 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 28 >| >> 280 Einträge, 28 Seiten
Ishka
 2004-04-18 23:06
#86255 #86255
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
jo, ich bin auch wieder zuhause *gg*
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
[E|B]
 2004-04-18 23:42
#86256 #86256
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Bitte erzählen für ein armes, daheimgelassenes Mitglied. *g*
Habt ihr Fotos? Was habt ihr unternommen? Erzählt schon!!
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
Strat
 2004-04-19 01:41
#86257 #86257
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
bin auch zurueck, und gut durchgekommen. fotos hat vor allem Crian (ich habe ihn eigentlich nur beim fotografieren fotografiert...)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
renee
 2004-04-19 08:45
#86258 #86258
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das ich mich jetzt erst melde, hat nichts damit zu, dass ich jetzt erst zurückgekommen wäre... Ich hatte gestern abend keine Zeit mehr, mich zurückzumelden...

Ich war auch positiv überrascht, dass so wenig los war auf den Autobahnen...

Und nochmal ein dickes "Dankeschön" an Alex!!

@Ishka: Und waren bei Dir auch die Autobahnen frei *gg* ?\n\n

<!--EDIT|renee|1082350418-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2004-04-19 12:35
#86259 #86259
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[E|B
,18.04.2004, 21:42]Bitte erzählen für ein armes, daheimgelassenes Mitglied. *g*
Habt ihr Fotos? Was habt ihr unternommen? Erzählt schon!!


[quote=Strat,18.04.2004, 23:41]bin auch zurueck, und gut durchgekommen. fotos hat vor allem Crian (ich habe ihn eigentlich nur beim fotografieren fotografiert...)[/quote]

Strat untertreibt ;)

Aber ich habe recht viel fotografiert. Die Fotos müssen allerdings erstmal entwicklet werden (und der zweite Film muss noch voll werden), dann werde ich eine detaillierte Berichtseite erstellen.

Aber hier schon mal unser Programm:

Freitag:

Ich kam nach 6 Stunden Fahrt in München an, das Hotel liegt genial günstig an der BAB 9, habs sofort gefunden. Am Emfangstresen wurde ich gleich von Alex begrüßt :)
Nachdem ich mein Zeug aufs Zimmer gebracht habe, haben wir (zu zweit) in der Halle auf die Masse der anderen gewartet und uns unterhalten. Renee war Nachmittags schon eingecheckt und noch in München unterwegs. Nach einer Weile kam Strat und dann auch Renee, mehr wurden wir an diesem Abend nicht.

Wir fuhren mit der U6 ein paar Stationen nach Schwabing und haben (draußen ( ! ) ) bis nach Mitternacht ge[gs]essen und uns unterhalten. Dabei haben wir beschlossen, am nächsten Morgen erstmal das Wetter zu genießen.

Samstag: Frühstück um 9, Aufbruch 9:30, was bedeutet, Strat trinkt um 9:27 1/2 einen Kaffee ;) *g

Wir sind dann in die Innenstadt gefahren und haben uns zunächst mal das Glockenspiel um 11 am Marienplatz angesehen / gehört und sind dann (nach einem Kurzbesuch bei Dalmayer (sp?)), wo wir eigentlich für Renee's Schwester Marzipan kaufen wollten, was wir dann aber nicht fanden, durch die Stadt und den Englischen Garten gewandert. An der Uni ist Ishka zu uns gestoßen und wir sind weiter durch den englischen Garten zum chinesischen Turm gelaufen, wo wir uns ausgeruht und etwas getrunken haben.

Das Wetter war super, am Eisbach lagen die Leute schon nackt herum...

Nach der Pause (als die Blasmusik einsetzte) sind wir zur U-Bahn gegangen und ins Hotel gefahren. Dort ging es dann im Raum Marienplatz (glaub ich, muss auf meine Fotos warten...) vortragsmäßig zur Sache:

1) Strat : Referenzen (13:50-15:10)
2) Crian : Perl/Tk (15:15-17:00)
3) Ishka : Perl Interna (u.a. Garbage Collection) aus dem Steggreif (17:10-17:50)
4) Strat PBoard (18:30 - ca. 20:50)

Während der Vorträge stand hinten ein Buffet mit Kuchen, belegten Broten, Kaffee, Obst, Süßigkeiten ... bestens :-))

Dann hat uns Alex wieder abgeholt, der den PBoard-Teil verpasst hat, weil er zwischenzeitlich leider weg musste.

Wir fuhren dann wieder nach Schwabing und kehrten bei eine Chinesen ein. Dort gab es viel zu viel *platz* ;)

Sonntag:

9:30 Frühstück, 10 Uhr Anfang der Vorträge, naja fast ;)

An diesem Tag kam auch Ishka wieder, und etwas später fand auch Betterworld zu uns :)

Vorträge:

5) Renee HTML::Template (10:25-11:15)
6) Strat Perl in der Kommandozeile (11:15-12:05)
7) Strat OOP (12:15-13:25)
8.) Strat Ties (13:45-14:00)

Danach gab es ein Mittagessen im Hotel, um kurz vor vier löste sich die Runde auf, da Renee und ich losfahren wollten. (Ich hatte schließlich 600 km mit Stauaussichten vor mir.)

Ich hab in München getankt, von der Tankstelle auf die Autobahn und so schnell wie möglich um die Stauzeiten zu kompensieren. Hmm... da keine Staus kamen, war ich nach 4,5 Stunden zu Hause ;)

Dabei fand ich die 6 Stunden vom Freitag eigentlich schon recht schnell.


Hier auch von mir nochmal ein dickes ("fettes") Dankeschön an Alex. Wir waren sehr gut und so großzügig untergebracht, das Hotel kann ich nur weiterempfehlen, schnell von der Autobahn aus zu erreichen, dadurch kein Stadtverkehr in München, aber mit der U-Bahn in 10 Minuten in der Innenstadt. Und die fährt noch bis ein Uhr Nachts im 10-Minuten-Takt.
Die Zimmer waren auch gut, wir haben alle gut geschlafen dank der guten Matrazen.

*lobloblob*

:-)

@Alex: Wenn Du mir ein Ibis-Logo schickst, packe ich das mit auf die Berichtseite drauf, Du bzw. Dein Hotel hat alle Werbung verdient, die es dadurch vielleicht bekommen kann.

@Alle: verbessert mich, wenn ich hier Unsinn erzählt habe.

Edit: Ich mein natürlich die, die dabei waren :-)\n\n

<!--EDIT|Crian|1082367200-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
renee
 2004-04-19 12:40
#86260 #86260
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich wusste gar nicht, das "Alle" auch da war ;)

Du hast einen guten Kurzbericht geschrieben (kein Unsinn). Ich denke, dass das tolle Wetter und die Situation bei den Vorträgen mit den Bildern besser rüberkommt!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2004-04-19 13:36
#86261 #86261
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=renee,19.04.2004, 10:40]Ich wusste gar nicht, das "Alle" auch da war ;)

Du hast einen guten Kurzbericht geschrieben (kein Unsinn). Ich denke, dass das tolle Wetter und die Situation bei den Vorträgen mit den Bildern besser rüberkommt![/quote]
"Alle" war immer unsichtbar dabei ;-)

Danke. Ja ich hoffe auch, dass die gute Stimmung auf den Fotos rüberkommt. Ansonsten kannst Du sie ja auch versuchen, in Worte zu fassen :-)


Ich hatte noch keinen der Teilnehmer vorher persönlich getroffen, insofern war es sehr spannend zu sehen, wie die Leute so sind, die man nur über ihren Nick / Ihre Beiträge kannte.

Und jetzt ist es irgendwie eigenartig, dahin zurückzukehren.\n\n

<!--EDIT|Crian|1082367492-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Alex
 2004-04-19 14:57
#86262 #86262
User since
2003-12-04
285 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi, nur ganz kurz (habe Streß),

Crian, dass hast Du ganz gut beschrieben.

Auch mir hat es besonders gut gefallen - es hat mich sehr gefreut einige von Euch mal live kennen zu lernen.

Später mehr, logo ist unterwegs.
<center>Schönen Gruß, Alex
Mit dem Computer geht alles viel schneller - es dauert nur ein bißchen länger!
</center>
Strat
 2004-04-19 18:59
#86263 #86263
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
habe Crian's Beitrag mal mit den Bildern, die ich geschossen habe, angereichert, und nach http://www.perl-community.de/freaktreffen/2004/ hochgeladen
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Crian
 2004-04-19 19:53
#86264 #86264
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Alex,19.04.2004, 12:57]Hi, nur ganz kurz (habe Streß),

Crian, dass hast Du ganz gut beschrieben.

Auch mir hat es besonders gut gefallen - es hat mich sehr gefreut einige von Euch mal live kennen zu lernen.

Später mehr, logo ist unterwegs.[/quote]

Ich weiß schon, das und warum Du Streß hast ...
Es freut mich aber sehr, dass es Dir auch gut gefallen hat, schließlich warst Du ja der Sponsor und Gastgeber :)

[quote=Strat,19.04.2004, 16:59]habe Crian's Beitrag mal mit den Bildern, die ich geschossen habe, angereichert, und nach http://www.perl-community.de/freaktreffen/2004/ hochgeladen[/quote]

Schick :)

Schickst Du mir die Bilder (ich nehme mal an sie sind im Original größer)? Dann würde ich sie noch überarbeiten (aufhellen, etc.) und an meine anpassen, wenn Dir das recht ist und dann alle Bilder mit einem nochmal in Ruhe überarbeiteten und erweiterten Text zusammensetzen.
Wenn noch jemand von Euch etwas schreiben möchte, füge ich das da auch gerne ein...




Hier nochmal ein Nachtrag zum OOP-Vortrag zum Thema Getter / Setter. Wir haben ja die AUTOLOAD Variante gesehen (und die Vor- und Nachteile besprochen) und dann die Variante im BEGIN-Block, auch nett.

Dies ist eine weitere Variante. Sie hat den Nachteil gegenüber Strats Variante im Begin-Block, das jedesmal ein Funktionsaufruf mehr durchgeführt wird. Dafür ist es vielleicht etwas leichter verständlich, hoffe ich:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
sub _property ($$;$) {
#------------------------------------------------------------------------------
# sub          : _ p r o p e r t y
#------------------------------------------------------------------------------
# Autor        : CD
# Aufgabe      : Private Funktion zur einfachereren Erstellung von Gettern
#                und Settern.
# Parameter    : Attribute, Parameter
# Rückgabewert : Der aktuelle Wert (Getter) oder der alte Wert (Setter) des
#                gegebenen Attribute.
#------------------------------------------------------------------------------
# 0.0.1 - 13.10.2003 - CD - Erstellt
#------------------------------------------------------------------------------

   my $self   = shift;    # object
   my $attr   = shift;    # attribute to get or set
   my $setter = @_ == 1;  # is this method used as a setter?
   my $value  = shift;    # value for the setter

   # if we use "if (defined $value)" here, we can't set the values
   # to undef! So we have to use this:
   if ($setter) {
       my $old_value = $self->{$attr};
       $self->{$attr} = $value;
       return $old_value;
   }
   else {
       return $self->{$attr};
   }
} # sub _property


#------------------------------------------------------------------------------
# The getter/setter methods:
#------------------------------------------------------------------------------
sub string      ($;$) { return shift->_property('string',      @_) }
sub original    ($;$) { return shift->_property('original',    @_) }
sub doppelvn    ($;$) { return shift->_property('doppelvn',    @_) }
sub doppelnn    ($;$) { return shift->_property('doppelnn',    @_) }
sub doppelen    ($;$) { return shift->_property('doppelen',    @_) }
sub attribute   ($;$) { return shift->_property('attribute',   @_) }
sub namensicher ($;$) { return shift->_property('namensicher', @_) }


Dafür kann man hier auch Attribute auf undef setzen (die Idee könnte man aber auch in die anderen beiden Varianten genauso übernehmen).

Die Funktion stammt ursprünglich aus dem Buch "Professional Perl Programming" von Wainwright et al, das ich eigentlich am Wochenende mitnehmen wollte, hab ich leider vergessen.\n\n

<!--EDIT|Crian|1082390313-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 28 >| >> 280 Einträge, 28 Seiten



View all threads created 2004-02-02 11:04.