[quote=Ishka,16.02.2004, 23:02]Früher hatte ich mal ein Handy - fand ich insgesammt aber mehr nervig als nützlich. Manchmal mögen sie ja ganz praktisch sein, aber immer erreichbar ist auch nicht das wahre.[/quote]
Hast Du es gut...
Bin leider beruflich dazu verpflichtet immer erreichbar zu sein...
Stimmt schon - ist manchmal ganz schön nervig. Wobei mich weniger die Anrufe, wenn es dann wichtig ist, stören, sondern mehr das immer dafür sorgen, dass man erreichbar ist - nicht immer so einfach.
@tanzen gehen...
Dieses Thema hat sich hier halt so entwickelt. Mein Vorschlag war auch nicht wirklich ernst gemeint, wobei der Laden trotzdem nach einem anstrengenden Tag sehr lustig ist.
@Programm, was wir machen...
Habe noch keine genaue Vorstellung. Warte jetzt erst mal ab wieviele zahlende Personen dabei sind für die etwas organisiert werden soll. Und wieviel Zeit für solche Aktivitäten bleibt.
Wie hattet Ihr Euch denn das vorgestellt? 2 mal 8 Stunden Meeting, Vorträge und Seminare? Oder nur einmal 4 Stunden und der Rest gemeinsame Freizeitaktivität? Das ist mir noch nicht so klar...
Wird Zeit das mal in einen Zeitplan zu packen:
Zum Beispiel:
Freitag:
bis 20:00 Uhr Anreise
20:00 bis 21:00 Erster Kontakt und Zusammentreffen an der Hotelbar (Versuchen sich die Namen zu den Gesichtern zu merken...)
Anschließend gemeinsame Fahrt in ein Restaurant, Abendessen, formloser Austausch, open end mit freier Zeiteinteilung evtl. spontaner erster Ausflug ins Münchner Nachtleben.
Samstag:
8:00 Uhr (?) Treffen in der Lobby, Abfahrt
8:30 Uhr Eventfrühstück
10:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel
10:30 Uhr Tagung
12:30 Mittagessen im Hotel
13:30 Tagung
15:30 Kaffeepause
16:00 Tagung
18:00 Eine Stunde Pause zum frisch machen
19:00 Abfahrt zum Abendessen
23:00 Gemeinsames "Weg gehen", (Was auch immer: Disco, Bar, Kneipe, Club, "normales Lokal")
Sonntag:
Ausschlafen ;)
8:00 Uhr (?) Treffen in der Lobby, Abfahrt
8:30 Uhr Eventfrühstück
10:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel
10:30 Uhr Tagung
12:30 Mittagessen im Hotel
13:30 Tagung
15:30 Kaffeepause
16:00 Tagung
18:00 Abreise
Das soll NUR als Beispiel dienen, um die Problematik aufzuzeigen.
Hier hätten wir an einem Wochenende 12 Stunden etwas im Sinne dessen getan, weshalb wir uns kennen.
Das kann zuviel oder auch zu wenig sein...
Geht man davon aus das die Abreise um 18:00 schon sehr spät ist, weil viele weit fahren müssen, sollten wir am Sonntag evtl. schon nach dem Mittagessen aufhören - dann sind wir bei 8 Stunden (Und vermutlich beide Tage nicht besonders ausgeschlafen!)
Deshalb nochmal die Frage: Was und wieviel wollen wir "offizielles" machen, wie lange dauert das bzw. wieviel privaten (perlfreien) Spaß wollen wir uns gönnen?
=> "Freaktreffen in München 17/18 April" - Wieviel "Freak" darf es denn sein?
Soll nun etwas öffentliches angeboten werden? Dies muss mit Uhrzeiten im vorherein kommuniziert (wo auch immer...) und die Zeiten eingehalten werden!
Ihr seht, ich mach mir weniger Gedanken darüber ob wir nun tanzen gehen oder nicht...
Edit: Verrechnet. ;)\n\n
<!--EDIT|Alex|1077136095-->
<center>Schönen Gruß, Alex
Mit dem Computer geht alles viel schneller - es dauert nur ein bißchen länger!</center>