Schrift
[thread]9350[/thread]

Freaktreffen München 17/18.4.2004 (Seite 9)

Leser: 1


<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 28 >| >> 280 Einträge, 28 Seiten
Alex
 2004-02-18 22:08
#86125 #86125
User since
2003-12-04
285 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Ishka,16.02.2004, 23:02]Früher hatte ich mal ein Handy - fand ich insgesammt aber mehr nervig als nützlich. Manchmal mögen sie ja ganz praktisch sein, aber immer erreichbar ist auch nicht das wahre.[/quote]
Hast Du es gut...
Bin leider beruflich dazu verpflichtet immer erreichbar zu sein...
Stimmt schon - ist manchmal ganz schön nervig. Wobei mich weniger die Anrufe, wenn es dann wichtig ist, stören, sondern mehr das immer dafür sorgen, dass man erreichbar ist - nicht immer so einfach.

@tanzen gehen...
Dieses Thema hat sich hier halt so entwickelt. Mein Vorschlag war auch nicht wirklich ernst gemeint, wobei der Laden trotzdem nach einem anstrengenden Tag sehr lustig ist.

@Programm, was wir machen...
Habe noch keine genaue Vorstellung. Warte jetzt erst mal ab wieviele zahlende Personen dabei sind für die etwas organisiert werden soll. Und wieviel Zeit für solche Aktivitäten bleibt.
Wie hattet Ihr Euch denn das vorgestellt? 2 mal 8 Stunden Meeting, Vorträge und Seminare? Oder nur einmal 4 Stunden und der Rest gemeinsame Freizeitaktivität? Das ist mir noch nicht so klar...
Wird Zeit das mal in einen Zeitplan zu packen:

Zum Beispiel:

Freitag:

bis 20:00 Uhr Anreise
20:00 bis 21:00 Erster Kontakt und Zusammentreffen an der Hotelbar (Versuchen sich die Namen zu den Gesichtern zu merken...)
Anschließend gemeinsame Fahrt in ein Restaurant, Abendessen, formloser Austausch, open end mit freier Zeiteinteilung evtl. spontaner erster Ausflug ins Münchner Nachtleben.

Samstag:

8:00 Uhr (?) Treffen in der Lobby, Abfahrt
8:30 Uhr Eventfrühstück
10:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel
10:30 Uhr Tagung
12:30 Mittagessen im Hotel
13:30 Tagung
15:30 Kaffeepause
16:00 Tagung
18:00 Eine Stunde Pause zum frisch machen
19:00 Abfahrt zum Abendessen
23:00 Gemeinsames "Weg gehen", (Was auch immer: Disco, Bar, Kneipe, Club, "normales Lokal")

Sonntag:

Ausschlafen ;)
8:00 Uhr (?) Treffen in der Lobby, Abfahrt
8:30 Uhr Eventfrühstück
10:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel
10:30 Uhr Tagung
12:30 Mittagessen im Hotel
13:30 Tagung
15:30 Kaffeepause
16:00 Tagung
18:00 Abreise

Das soll NUR als Beispiel dienen, um die Problematik aufzuzeigen.

Hier hätten wir an einem Wochenende 12 Stunden etwas im Sinne dessen getan, weshalb wir uns kennen.
Das kann zuviel oder auch zu wenig sein...
Geht man davon aus das die Abreise um 18:00 schon sehr spät ist, weil viele weit fahren müssen, sollten wir am Sonntag evtl. schon nach dem Mittagessen aufhören - dann sind wir bei 8 Stunden (Und vermutlich beide Tage nicht besonders ausgeschlafen!)

Deshalb nochmal die Frage: Was und wieviel wollen wir "offizielles" machen, wie lange dauert das bzw. wieviel privaten (perlfreien) Spaß wollen wir uns gönnen?

=> "Freaktreffen in München 17/18 April" - Wieviel "Freak" darf es denn sein?

Soll nun etwas öffentliches angeboten werden? Dies muss mit Uhrzeiten im vorherein kommuniziert (wo auch immer...) und die Zeiten eingehalten  werden!

Ihr seht, ich mach mir weniger Gedanken darüber ob wir nun tanzen gehen oder nicht...

Edit: Verrechnet. ;)\n\n

<!--EDIT|Alex|1077136095-->
<center>Schönen Gruß, Alex
Mit dem Computer geht alles viel schneller - es dauert nur ein bißchen länger!
</center>
esskar
 2004-02-19 00:06
#86126 #86126
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
@Alex: Gefällt mir gut!

@All: Ich würde vorschlagen, sonntags nicht ganz so lang zu machen; vorallem wenn man mit dem Zug unterwegs ist, kann es zeitlich ganz schön knapp werden - und selbst mit dem Auto erinnere ich mich an ca. 6 - 8 Stunden von Saarbrücken bis München.
Und zum Frühstück: Sollten wir vielleicht sonntags (falls möglich) im Hotel einnehmen; das spart Zeit fürs wesentliche und ist stressfreier - dann kann man auch ne halbe Stunde länger Schlafen.\n\n

<!--EDIT|esskar|1077142027-->
Strat
 2004-02-19 00:17
#86127 #86127
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
der entwurf sieht gut aus. wir muessen halt mal ausrechnen, wieviel zeit wir fuer die vortraege brauchen.

Was haltet Ihr davon, wenn wir das auch ein wenig bekannt machen, z.B. bei Munich-pm, auf den Unis Zettel aushaengen, usw?

ich sage mal ein paar Zahlen:
fertige Vortraege
x) Fortgeschrittene Perl-Programmierung: 3-4 stunden (oder teile daraus)
x) Regulaere Ausdruecke: 1 Stunde (Ausmasz: wie in Einfuehrung fuer Perl, vielleicht noch ein wenig mehr)
x) Perl in der Kommandozeile: 15 Minuten

Vortraege, die ich noch Vorbereiten muss
x) PBoard-Kurzueberblick: 15-30 Minuten

Renee: HTML::Template ?

Wer hat Lust, ein nuetzliches, aber nicht so bekanntes Modul (oder mehrere) vorzustellen? Zeit 10-30 Minuten? Mir fallen da ein: Regexp::Common, URI::Find, Posix, CPANPLUS, Devel::DProf, File::Basename, File::Path, Test::*,  aber es gibt noch viel, viel mehr ...\n\n

<!--EDIT|Strat|1077142908-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
esskar
 2004-02-19 00:52
#86128 #86128
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
ich kann einen zu MIME::Parser und zu Crypt::TripleDES halten...
wobei MIME::Parser wohl nur zu 50%;
Crypt::TripleDES kann etwas länger werden, da ich dazu letztens einen Wrapper geschrieben hab, denn ich keinem Vorenthalten will.
Strat
 2004-02-19 01:04
#86129 #86129
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
klingt gut
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
renee
 2004-02-19 07:59
#86130 #86130
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
also ich bereite auf jeden Fall HTML::Template vor (~15-30 min), vielleicht schaffe ich auch noch was zu Mail::Server zu machen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2004-02-19 14:21
#86131 #86131
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Urgs: Also 20 Uhr kennenlernen find ich etwas früh. Selbst wenn ich früher gehe und den Zu gum 15:17 erwische, bin ich erst um Punkt 21 Uhr am Münchner Hauptbahnhof. Und ich würd das Kennenlernen ungern verpassen.

Naja, vielleicht fahr ich auch mit dem Auto, aber allein find ich das halt ziemlich stressig. Und schneller als die ICE-Verbindung wirds wahrscheinlich auch nicht gehen. Naja, ich werd mich mal erkundigen, wann ich weg kann.

Sonntag: Zug fährt um 16:55 am Hauptbahnhof ab, damit wär ich um kurz vor 23 Uhr in Bielfeld.
Mit dem Auto könnte man das alles spontaner machen, aber die Fahrt ist endlos viel mehr Streß. Mal sehen...

Mit der ganzen Fahrerei wäre es mir lieb, wenn das Wochenende nicht total stressig wird, sonst bräuchte man erstmal eine Woche Urlaub um sich zu erholen ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2004-02-19 14:44
#86132 #86132
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
man kann das Kennenlernen eh besser nach und nach machen; wenn da jemand spaeter kommt, merkt man sich seinen Namen eh leichter, als wenn da ploetzlich hunderte von Leuten auf einmal vorgestellt werden ;-)

Ich denke, ICE koennte besser sein, weil du da nur von der Zugverspaetung genervt bist und nicht vielfach von Autofahrern mit interessanten Auslegungen des Themas Verkehrsregeln und gegenseitige Ruecksichtsnahme. Irgendwie holen wir Dich schon vom Bahnhof ab (kenne mich in Muenchen ein klein wenig aus, weil ich da mal ein Projekt hatte). Und wenn du einen Vortrag halten willst (z.B. ueber Tk), kann ich dir auch gerne mein Notebook leihen (Win2k; bei SuSe9.0 musst du selbst sehen, wie du es an den Beamer bekommst, da kenne ich mich nicht aus).
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Crian
 2004-02-19 15:04
#86133 #86133
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Klingt gut :)

Ich hab gerade nochmal bei der Bahn geschaut, wenn ich es schaffe schon um 13:17 den Zug zunehmen, wär ich sogar schon um 19 Uhr in München.
Zurück könnte ich theoretisch auch um 18:54, käme dann allerdings erst um 1:11 an @@ hmmm dafür brauch ich aber noch sehr gute Argumente um mich dafür zu erwärmen... sonst führ ich halt um 16:55.

Wenn man das spätestens drei Tage vorher bucht und sich auf Züge festlegt, dann kostet es auch nur knapp hundert Euro + Platzreservierungen hin und zurück. Eigentlich nicht schlecht. Aber ich hasse es, mich auf einen Zug festlegen zu müssen, das ist so starr und unnötig ... aber ohne festlegen kostet es locker 100 Euro mehr.... die spinnen doch!

Naja mal sehen... eigentlich fahr ich gern Bahn.

Zum Notebook: danke, ist nett, da ich keins hab. Wenn ich es nicht schaffe, mir vorher eines zu leihen, auf dem ich Vortrag etc. packen kann, komm ich wohl darauf zurück.

Kann es USB-Sticks lesen? (Mein Rechner kann das unter SuSE 9, USB-Slot dürfte wohl vorhanden sein?) Sonst brenn ich es vorher auf CD.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2004-02-19 17:09
#86134 #86134
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ja, kann usb-sticks lesen (hat 2x USB1). Ist ein Dell Inspiron, 1GHz CPU, 512MB RAM, 1600x1200 Aufloesung, 32MB Geforce2 GO, man kann einen zweiten Monitor anstecken (geht fuer die meisten Beamer), und TV-Out geht auch noch.
Suse9 ist allerdings noch kaum konfiguriert, weil ich es fast nie verwende; ich lade aber einen CPAN-Mirror aufs notebook, sodass bei Bedarf noch Module installiert werden koennen.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 28 >| >> 280 Einträge, 28 Seiten



View all threads created 2004-02-02 11:04.