Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9519[/thread]

perlboard @ sourceforge (Seite 9)

Leser: 2


<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 20 >| >> 195 Einträge, 20 Seiten
esskar
 2006-08-05 02:59
#90881 #90881
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
dafuer ist sie schoen schnell :)
Antworten mit Zitat
renee
 2006-08-05 03:21
#90882 #90882
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
aber blöd, dass die Spam-Bots schon jetzt darauf agieren...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-08-05 16:15
#90883 #90883
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
naja, haben wir wenigstens automatische tests *g*

wegen spam-bots sollten wir uns aber was einfallen lassen; ich wuerde nur ungern das posten von nachrichten ohne registrierung abschalten.

Folgende Idee:
wenn ein unregistrierter User was postet, wird das nicht sofort freigegeben, sondern die Moderatoren bekommen irgendwie angezeigt, dass es da eine neue nachricht gibt, und koennen die dann freigeben oder loeschen (aehnlich wie bei perlmonks).
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
renee
 2006-08-05 16:21
#90884 #90884
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das ist eine gute Idee!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
pq
 2006-08-05 16:22
#90885 #90885
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ja, die idee mit dem freigeben von nachrichten ist ja nicht neu.

wegen übersichtsseite: die tabelle pb_overview wird mit einem neuen
beitrag oder einer antwort geupdated. für den initialen import muss
noch überlegt werden, wie man die tabelle füllt.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-08-05 18:10
#90886 #90886
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
zu pb_overview-initialisierung: habe gerade was in install/cleanupDB.pl gecoded und auf dem server ausgefuehrt und auf sourceforge hochgeladen.\n\n

<!--EDIT|Strat|1154787045-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
renee
 2006-08-05 21:05
#90887 #90887
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
sehr gut, nur das mit dem Autor stimmt noch nicht. Das ist nicht immer "Gast"
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-08-05 23:37
#90888 #90888
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
seltsam... muss ich mal suchen gehen...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
pq
 2006-08-06 16:23
#90889 #90889
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=renee,05.08.2006, 19:05]sehr gut, nur das mit dem Autor stimmt noch nicht. Das ist nicht immer "Gast"[/quote]
natürlich war der autor immer gast.
ich habe mir die mühe gemacht, in jedem forum einen thread zu
aktualisieren, indem ich eine dummy-antwort geschrieben habe.
damit im overview was angezeigt wird.
und das habe ich als gast gemacht.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
renee
 2006-08-06 16:52
#90890 #90890
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ah, ok...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 20 >| >> 195 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2006-07-18 03:21.