Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9519[/thread]

perlboard @ sourceforge (Seite 7)

Leser: 2


<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 >| >> 195 Einträge, 20 Seiten
Strat
 2006-07-30 17:28
#90861 #90861
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
entwarnung; war ein rechteproblem; /srv/www/poard hatte nur 700
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-07-30 17:39
#90862 #90862
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@pq: hast du zufaellig ein script, das automatisch pb_overview befuellt? Oder soll ich da was schreiben?
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-07-30 21:10
#90863 #90863
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
hab's gerade nochmal bei mir lokal aktualisiert, und entdeckt, dass ein grossteil der templates noch nachgebessert werden muss, weil die sich nicht automatisch auf ESCAPE=0 umstellen. Ein paar habe ich schon geaendert...

So kann ich es noch nicht auf den Server spielen...\n\n

<!--EDIT|Strat|1154280217-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
pq
 2006-07-30 21:26
#90864 #90864
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Strat,30.07.2006, 19:10]hab's gerade nochmal bei mir lokal aktualisiert, und entdeckt, dass ein grossteil der templates noch nachgebessert werden muss, weil die sich nicht automatisch auf ESCAPE=0 umstellen. Ein paar habe ich schon geaendert...

So kann ich es noch nicht auf den Server spielen...[/quote]
das verstehe ich nicht. wo gibts denn probleme? komm doch mal in
den chat.
bei mir läuft alles. habe alle templates angepasst und ESCAPE=0
hinzugefügt, wo es nötig war.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
pq
 2006-07-30 21:29
#90865 #90865
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
übrigens ist ein update echt dringend, denn es gibt stellen, bei denen
ESCAPE=HTML gefehlt hat. so kann man an den stellen (wenn man's
weiß) html-code benutzen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-07-31 01:40
#90866 #90866
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
an den folgenden stellen habe ich's korrigiert:
Profil -> Geschlecht
Thread anzeigen -> message_preview, signature
Antworten: message_preview, signature (vorschau muss ich auch nochmal zum laufen bringen, die funktioniert nicht mehr)\n\n

<!--EDIT|Strat|1154295663-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
pq
 2006-07-31 01:48
#90867 #90867
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ich hab gesehn, wo du es aktualisiert hast.
dass es in der vorschau zum fehler geführt hat, habe ich nicht
gesehn, da die gesamte vorschau ja nicht funktioniert.
deswegen hat es mich gewundert, dass du da was
korrigiert hast.
die vorschau funktioniert übrigens nur deshalb nicht, weil
dort MESSAGE_PREVIEW abgefragt wird, dem template aber
message_preview übergeben wird.
was funktioniert denn sonst nicht?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-07-31 02:53
#90868 #90868
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
die vorschau habe ich schon mal gefixt; naja, jetzt halt nochmal.

bei der naechsten version will ich eine einheitliche schreibweise der parameter beginnen, also alles wie $perlVariablen (auch in den DB-Spalten).

Ich schau's mir morgen abend nochmal an, und kann dann hoffentlich die naechste version nach develop. stellen\n\n

<!--EDIT|Strat|1154300082-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
pq
 2006-07-31 11:03
#90869 #90869
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ich schreibe $perl_variablen meistens mit unterstrich.
in der db auch. finde ich viel lesbarer. mysql ist es übrigens
egal, ob groß oder klein, ich weiß nicht, wie es mit anderen dbs aussieht.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
Strat
 2006-08-01 01:41
#90870 #90870
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich schlage vor, bei den Variablen bei der Schreibweise $perlVariablen zu bleiben, weil es 1. mein bevorzugter Stil ist und ich es 2. schon ueberall so verwendet habe. Wenn du bei den Templates Wert auf _ legst und es umbaust ;-) , habe ich da aber auch keine Probleme damit.

mysql selbst ist - wie bei fast allen datenbanken - gross-/kleinschreibung egal, aber wenn man z.B. select * from pb_messages -> fetchrow_hashref oder aehnlich, dann kommt die Spalte postcount in der schreibweise, wie man die DB angelegt hat; und wenn man das 1:1 an ein Template uebergibt, koennte es probleme geben.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 >| >> 195 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2006-07-18 03:21.