Hallo Community,
der kleine Bieber versteht die Welt nicht mehr, mein script lief nicht, weshalb ich mir manuell ein error_log angelegt habe im Kopf des Sctipt, um den Fehler zu finden
open STDERR, ">>error_log" or die $!;
als ich dann mein Script erneut gestartet habe lief es auf einmal!
im log standen mehrere Zeilen der Art:
[Thu Aug 2 09:53:45 2007] import.pl: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /srv/www/cgi-bin/import/import.pl line 60.
[Thu Aug 2 09:53:45 2007] import.pl: Use of uninitialized value in substr at /srv/www/cgi-bin/import/import.pl line 61.
[Thu Aug 2 09:53:45 2007] import.pl: Use of uninitialized value in substr at /srv/www/cgi-bin/import/import.pl line 62.
[Thu Aug 2 09:53:45 2007] import.pl: Use of uninitialized value in substr at /srv/www/cgi-bin/import/import.pl line 63.
der zugehörige code sieht so aus:
foreach(@datei){
my $check="false";
chomp; my @work = split /\s+/;
$work[0]=~ s/^\s+//g;
next if substr ($work[0],0,1) eq '#';
next if substr ($work[0],0,1) eq ';';
next if substr ($work[0],0,1) eq '';
}
in der Schleife steht noch mehr, sollte aber nicht von Bedeutung sein
in @datei lese ich vorher ne Datei ein, ich habe hier mal eine zweite Datei getestet, mit der kamen die gleichen errors im log, aber das script selbst lief mit und ohne der Nutzung der eigenen log
ist mir ehrlich gesagt ein völliges Rätsel wieso das passiert, wieso läuft ein script auf einmal wenn ich ne eigene error_log verwende, wäre schön wenn mir das mal jm. erklären könnte, vielleicht bekomm ich dann auch die Meldungen aus dem error_log noch weg
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.