Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9937[/thread]

heute WWW::Mechanize :) (Seite 2)

Leser: 3


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
ptk
 2007-08-03 22:43
#97455 #97455
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Kannst du den Netzwerktraffic mit ethereal o.ä. analysieren? Dann könntest du erkennen, ob du überhaupt gültiges HTTP bekommst.
Gast Gast
 2007-08-06 14:44
#97615 #97615
hi ptk,

danke dass du mir weitere Hilfe anbieten magst. Aber ich habe das Problem nun so umgangen, dass ich das Script von zu Hause aus habe laufen lassen und die Daten dann mit ins Büro genommen habe.

Mich interessiert schon wo genau das Problem liegt, aber zur Zeit habe ich alle Hände voll zu tun und deshalb muss ich diese Sache wohl auf sich beruhen lassen.

Danke an alle, die mir geholfen haben!
ptk
 2007-08-09 00:10
#97800 #97800
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Du könntest recht schnell testen, ob das Problem dadurch umgangen werden kann, indem du HTTP/1.0 erzwingst. Einfach PERL_LWP_USE_HTTP_10=1 im Environment setzen und das Skript nochmal versuchen.
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-08-02 15:15.