Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Verzeichnis rekursiv löschen
(#150249) |
2011-07-08 19:43 |
guest hcx
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Allerdings bekomme ich eine Warnung: [code]Deep recursion on subroutine "main::loesche[/code]
Hast Du noch einen Tipp wie ich die wegbekomme dann wäre es fast perfekt. |
|
Pulldown-Menü Tk
(#148181) |
2011-05-01 19:16 |
pq
|
 |
Graphische Oberflächen |
man übergibt variablen als parameter an subroutinen oder deklariert sie anders.
ich habe mal ein halbes jahr code anpassen müssen, der hunderte globaler variablen benutzt hat. |
|
eigene Klasse mit Tk, Anfänger
(#139698) |
2010-07-09 11:37 |
jetcki
|
 |
Graphische Oberflächen |
Beim ausführen bekomme ich die Fehlermeldung:
[quote]Undefined subroutine &window::Mainloop called at window.pm line 35[/quote]
Was mache ich falsch?
[code]#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use… |
|
wer hat lust auf ein Spiel?
(#134029) |
2010-03-03 20:01 |
Linuxer
|
 |
Projekte |
Pro Subroutine (so entsprechend programmiert) wird dann hoffnungsvoll davon ausgegangen, dass @ARGV noch genug Rest enthält.
Ansonsten kann man Getopt::Long auch so benutzen, dass Argumente für die… |
|
Immer wieder Probleme mit MainLoop
(#120368) |
2009-04-07 22:08 |
Nordlicht
|
 |
Graphische Oberflächen |
# oder
Undefined subroutine &main::MainLoop called at F:\...\anyfile.pl line 9999.
[/code]
und ich versteh net warum? Ist MainLoop falsch geschrieben, oder was ist da los? Kann es eventuell… |
|
Perl-Modul für Struktur-Erklärung von Skripten
(#115765) |
2008-10-26 18:44 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
$object->$foo;[/perl]
desweiteren kann ich auch dynamisch subroutinen erstellen.
das sind alles vorteile und gleichzeitig nachteile. |
|
Fehler in leerer Zeile: "Useless use of private variable"
(#73832) |
2007-01-30 14:01 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… und vom Nutzer beantworten lassen).
Mein Problem ist folgende Subroutine:
[code]sub print_sub_menu
{
my %sub_menu = %{(shift)};
my $i = 1;
my $index = $i; #index of the hash
#get every… |
|
match-Anweisung mit strings als Suche: match-Operator
(#71672) |
2006-11-13 12:08 |
Duff
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich habe z.B. folgende Subroutine:
[code]
sub ausgabe {
my ($arrayRef)=@_;
foreach my $array ( @{$arrayRef} ) {
my @result=();
while ($array->[1] =~… |
|
match-Anweisung mit strings als Suche: match-Operator
(#71678) |
2006-11-13 13:42 |
Duff
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mmh... und schon gibt es das nächste Problem.
Möchte die ganze Subroutine nun mit zwei Parametern realisieren, so dass der erste übergebene Parameter der reg. Ausdruck sein soll. |
|
Switch und Perlversion
(#66046) |
2006-05-16 11:47 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… bei CGI-Scripten verwende ich sowas sehr gerne; dann wird die subroutine fuer 'code' meist recht schlank, wenn ich daraus den Namen der Template-Datei sowie einen Hash mit den Werten zurueckgebe… |
|
Auslesen aus .txt bis Trennzeichen, wie?: Auslesen aus .txt bis Trennzeichen, wie?
(#59377) |
2005-11-08 12:00 |
duerov
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… was nicht hingehauen, bekomm ständig die Fehlermeldung:
Undefined Subroutine &Text::CSV_XS called at D:\Programme\Perl\eg\apo.pl line 13. |
|
Callbacks und Closures?: Kann mal einer was dazu erzählen.
(#72635) |
2003-11-26 08:34 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… dann so aus:
[tt] ------------- (subroutine)
--------------- (block/umgebung, der definition von $a enthält)… |
|
nur Stringkonstanten?
(#187458) |
2017-10-02 09:50 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Willst Du da den Wert der Konstanten benutzen, musst Du [c]->{BEFORE()}[/c] nutzen ("use constant" erstellt für die Konstanten Subroutinen plus etwas "Magie") oder [c]->{"".BEFORE}[/c]. |
|
Abfangen der PW - Eingabe bei Start des SSL - Servers
(#184436) |
2016-04-12 23:06 |
Linuxer
|
 |
Graphische Oberflächen |
… you might not want the default password prompt from Net::SSLeay. This option takes a reference to a subroutine that should return the password required to decrypt your private key.
...
[/quote] |
|
Erste Schritte mit Tk
(#159154) |
2012-06-19 11:05 |
guest Achim
|
 |
Graphische Oberflächen |
… will load the module CPAN (-MCPAN), and execute (-e) the shell subroutine contained in the module. If this is your first time executing the script, it will ask you configuration questions. |
|
Farbverlauf
(#156092) |
2012-02-14 06:15 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="frankes@2012-02-13T20:37:55"]Als ganz normale Subroutine die mit einen dreiwertigen Array gefüttert werden. Einmal mit RGB Werten und einmal mit HSV Werten.[/quote]
Danke für das Beispiel. |
|
PerlTutorial im Freien Magazin
(#150870) |
2011-07-31 13:58 |
pq
|
 |
Perl: Community, Bücher, Neuigkeiten |
… finde ich es unschön, auf $@ zuzugreifen, wenn das eval eine subroutinen-ebene tiefer liegt.
Mit dem Modul nimmst du dem User den Segen der RaiseError-Option weg. |
|
Suche Hilfe für Projektarbeit
(#146644) |
2011-03-18 19:47 |
Gustl
|
 |
Perl/CGI |
:(
Edit: Was mir als erstes einfällt, die subroutinen von htmlt.pm und subs.pm auf die buttons aufteilen und nur dann die jeweiligen module einfügen!?
Oder ist etwas in den pms von grund auf falsch? |
|
Wx- Compile
(#137655) |
2010-05-27 16:48 |
guest Hubbi
|
 |
Graphische Oberflächen |
… er die Sub in MyFrame statt in Modul :-(
[code]
Undefined subroutine &MyFrame::anmeldung called at test.pl line 101.
[/code]
An was kann das denn nun liegen, da es ja vor der Umwandlung… |
|
Test::Env Ergebnis eines einzelnen Tests abfragen
(#123597) |
2009-07-27 10:08 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… erfolgreich durchgelaufen ist. Üblicherweise werden Subroutinen in Perl so gestaltet, dass sie im Falle eines Fehlers entweder einen speziellen Rückgabewert zurückliefern und im Falle von Fehlern… |