Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Rekursive Berechnung der Fakultät (#110347) 2008-05-27 13:13 Array * Allgemeines zu Perl
… Der Wert von $zahl wird jeweils um 1 erniedrigt und wieder der Subroutine übergeben. Das geht solange bis der Wert von $zahl 0 erreicht.
Zugriff auf Routinen verhindern? (#110361) 2008-05-27 15:45 renee * Allgemeines zu Perl
… nur aus dem Package heraus die Subroutinen zugegriffen werden? Zur Not kann man es so machen:[perl] #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; { package MyTest; sub new {…
Zeichenketten aus einer Datei lesen ->: und in einer anderen Datei zufügen (#76268) 2007-04-27 16:33 murphy * Allgemeines zu Perl
… entfernen: Zum Beispiel könntest Du in PerlProfis Skript in der Subroutine [tt]datei_lesen[/tt] die Zeile [tt]chomp($line);[/tt] ("wirf am Ende von [tt]$line[/tt] alles weg, was wie ein…
Programm-Abbruch verhindern: Kei nAbbruch wenn open-funktion fehler (#75113) 2007-03-17 19:55 bloonix * Allgemeines zu Perl
… Code wird nicht mehr ausge- führt, es sei, er steht in der Subroutine. Mit [tt]$SIG{__DIE__}=sub{ warn "Fehler: $_[0]" };[/tt] wird zwar warn() ausgeführt, aber das Skript stirbt danach…
Datum aus Tageszahl split (#162291) 2012-10-01 19:28 pq * Off Off Topic
… sollte die alternativen kennen, und wenn ich sehe, dass jemand subroutinen noch nicht verstanden hat, ist es meiner meinung nach die erste aufgabe, diese zu lernen.
LWP macht seinen Dreck nicht weg (#56849) 2005-07-31 04:27 betterworld * Fragen zu Perl-Modulen
… sollte er, wenn er diesen Weg gehen moechte, in einer DESTROY-Subroutine den ganzen Kram wieder wegmachen. Sehe ich das richtig, oder bin ich nur nicht in der Lage, LWP::Simple richtig zu…
Cannot do `initialize' in Term::ReadLine::Gnu (#118148) 2009-01-18 23:19 murphy * Fragen zu Perl-Modulen
@leo11: Die Meldung bedeutet wohl, dass die Subroutine [tt]Term::ReadLine::Gnu::initialize[/tt] nicht existiert und auch ein [tt]AUTOLOAD[/tt] Handler nicht in der Lage war sie zu synthetisieren.
Tk und Subs (#43294) 2005-04-06 14:25 pKai * Graphische Oberflächen
… Hash::Util - A selection of general-utility hash subroutines ... DESCRIPTION "Hash::Util" contains special functions for manipulating hashes that don't really warrant a keyword…
Tk und Subs (#43296) 2005-04-07 19:17 Crian * Graphische Oberflächen
… Hash::Util - A selection of general-utility hash subroutines ... DESCRIPTION "Hash::Util" contains special functions for manipulating hashes that don't really warrant a keyword…
Zeilen einlesen und nach dritter Spalte sortieren (#113956) 2008-08-24 21:47 leo11 * Allgemeines zu Perl
Ich weiß jetzt wie man mit virtuellen Dateien arbeitet, wie man Subroutinen erstellt, und deren Parameter übernimmt. Ich habe bewußt nicht genau geschrieben was eigentlich mein Ziel ist, da ich…
Zeilen einlesen und nach dritter Spalte sortieren (#113986) 2008-08-26 00:48 Ronnie * Allgemeines zu Perl
[quote="leo11+2008-08-25 22:34:06--"] Die Subroutine finde ich sehr intressant, mit grep werd ichs auch mal probieren, sowie einige andere Dinge.
Eindeutige Liste aller Zeichen im String (#107108) 2008-03-16 21:48 guest Gast * Allgemeines zu Perl
… show_arr @arr; # ausgabe <STDIN>; # SUBROUTINES # ----------- # # NAME: show_arr() # # DESCRIPTION: # Output the elements of an array.
Eindeutige Liste aller Zeichen im String (#107111) 2008-03-16 23:06 KurtZ * Allgemeines zu Perl
… @arr; #: SHOW_ARRAY: undef <STDIN>; # SUBROUTINES # ----------- # # NAME: show_arr() # # DESCRIPTION: # Output the elements of an array.
Aus C eine Perl Funktion aufrufen (#60493) 2005-11-28 18:58 fritz * Allgemeines zu Perl
… "The purpose of this document is to show you how to call Perl subroutines directly from C, i.e., how to write callbacks." <= aus der perlcall doku.
Pendent zu require mit eigenem Namensraum (#160279) 2012-07-28 08:12 bianca * Allgemeines zu Perl
… #main::hauptsub(); würde funktionieren, soll aber vermieden werden sub test { print "bar\n"; } 1; [/code] [quote]Undefined subroutine &test2::hauptsub called at test2.pl line 5.[/quote]
Perl Script von Perl Script ausführen (#156310) 2012-02-22 11:58 panni * Allgemeines zu Perl
… vom System dann aber die Fehlermeldung "Can't return outside a subroutine at ./scriptB.pl line 2." Ok, verstehe ich, nun suche ich eine Möglichkeit, wie ich trotzdem Werte zurückübergeben kann.
Problem mit Net::IDN::Encode (#151154) 2011-08-04 13:45 wiesensurfer * Fragen zu Perl-Modulen
Jetzt nutze ich in einer Subroutine folgendes: (eigenes lib-Verzeichnis) [code] sub xyz { use lib "/usr/anwendung/bin/test/lib"; use Net::IDN::Encode qw(:all); use Net::IDN::Punycode…
requires explicit package name (#116646) 2008-11-27 02:53 murphy * Allgemeines zu Perl
… nützlich wäre, wenn man den Variablen zum Beispiel anonyme Subroutinen zuweisen möchte. Das halte ich für einen Defekt, wenn auch nicht für einen schwerwiegenden.
Can't "last" outside a loop block at ..... (#109892) 2008-05-19 01:29 KurtZ * Allgemeines zu Perl
… einen üblen Schönheitsfehler, mit [tt]next[/tt] kann ich die Auswertung der END-Condition überspringen. Andereseits hat Conways letzter Workaround mit return aus einer Subroutine den gleichen Makel.
nur Stringkonstanten? (#187458) 2017-10-02 09:50 renee * Allgemeines zu Perl
Willst Du da den Wert der Konstanten benutzen, musst Du [c]->{BEFORE()}[/c] nutzen ("use constant" erstellt für die Konstanten Subroutinen plus etwas "Magie") oder [c]->{"".BEFORE}[/c].
<< |< 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten