| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134644) |
2010-03-12 22:06 |
roli
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="GwenDragon@2010-03-12T16:45:26"]Solved?
Wenn du meinst, reinschreiben zu müssen, dass es gelöst ist (ist keine Pflicht hier!), [/quote]
Ich halte es eigentlich für guten Stil, einen Beitrag… |
|
| PopUp aus WWW::Mechanize Script "beantworten"
(#134647) |
2010-03-12 22:48 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="roli@2010-03-12T21:06:10"]
[quote="GwenDragon@2010-03-12T16:45:26"]Es kann ja sein, dass sich hier jemand mit einem ähnlichen Problem dranhängt, es aber nicht lösen kann. |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178550) |
2014-11-25 11:34 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Vielleicht liegt das daran, dass es das Modul mit diesem Namen laut CPAN Suche nicht gibt.
Falls [mod]DBI::DBD[/mod] gemeint ist, das hat bei mir mit Strawberry 5.16.3 bei der Installation nur… |
|
| POST Login + Cookie verwendung mit WWW::Mechanize
(#146359) |
2011-03-10 15:17 |
pq
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| soweit ich weiss und aus der doku ersehen kann, musst du bei click() den namen des buttons angeben, den du klickst (ein formular kann ja mehrere haben). |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178533) |
2014-11-24 14:14 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Gibt es einen besonderen Grund für dich, AcvtiveState Perl 5.14.02 zu nehmen?
Käme auch StrawberryPerl 5.14.4.1 infrage? |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178503) |
2014-11-21 14:06 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Ich habe jetzt mal beherzt folgendes getan: Einfach das Installieren erzwungen ohne Test.
[tt]cpan
notest install Net::SSLGlue
notest install LWP
notest install IO::Socket::SSL
[/tt]
Dann… |
|
| Kontostand Bank of Scotland mit WWW::Mechanize
(#177246) |
2014-09-13 11:49 |
bianca
|
  |
Projekte |
| Lösung: clonen mit [c]$mech->clone()[/c] |
|
| Kontostand Bank of Scotland mit WWW::Mechanize
(#177247) |
2014-09-13 11:49 |
bianca
|
  |
Projekte |
| fiddler hat geholfen, vielen Dank! |
|
| POST Login + Cookie verwendung mit WWW::Mechanize
(#146324) |
2011-03-08 20:19 |
vifo
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Hmmmm,
bestimmt - wenn wir ein bisschen Code sehen würden?
Grüße
ViFo |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178541) |
2014-11-24 18:04 |
bob.george
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| V.a. das DB2-Zugriffsmodul von IBM DBD::DBI. |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178482) |
2014-11-20 18:19 |
jan
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Ich hätte ähnliches vor einiger Zeit durch kaputten HTML-Code beim Parsen und dem Versuch, daraus dann mit URI-Objekte zu erzeugen. Erinnere mich nicht mehr an die Details, kann auch unrelated sein… |
|
| Kontostand Bank of Scotland mit WWW::Mechanize
(#177252) |
2014-09-13 16:13 |
bianca
|
  |
Projekte |
| Bei Interesse kann ich gern helfen, wenn das jemand selbst bauen will. Meins zur Verfügung stellen würde heißen, ich müsste da noch einen Rahmen drum bauen. |
|
| WWW::Mechanize bei https > not implemented
(#156817) |
2012-03-13 16:24 |
pq
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| versuch mal noch [mod]LWP::Protocol::https[/mod] zu installieren. ich erinnere mich, dass ich damit auch mal probleme hatte. früher war https mit dabei. |
|
| Probleme mit WWW::Mechanize und https
(#178536) |
2014-11-24 14:57 |
Linuxer
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Falls Ihr einen Proxy benutzt, um ins Internet zu kommen, muss das Skript diesen Proxy wohl auch berücksichtigen. Wenn es das nicht tut, könnte das den Timeout erklären; eben weil der direkte… |
|
| Kontostand Bank of Scotland mit WWW::Mechanize
(#176537) |
2014-07-21 20:15 |
jan
|
  |
Projekte |
| Live HTTP Headers, oder fiddler als Proxy. |
|
| POST Login + Cookie verwendung mit WWW::Mechanize
(#146323) |
2011-03-08 20:13 |
guest Fragesteller
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Hallo Leute,
ich habe vor einigen Wochen schon ein bisschen mit Mechanize rumgespielt und möchte jetzt ein neues "Projekt" starten. |
|
| Fehler bei WWW::Mechanize::Shell: Bekomme WWW::Mechanize::Shell nicht zum
(#37434) |
2007-01-07 23:52 |
ptk
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Geht denn [code]get http://www.google.de[/code]? |
|
| Fehler bei WWW::Mechanize::Shell: Bekomme WWW::Mechanize::Shell nicht zum
(#37435) |
2007-01-08 14:09 |
guest Gast
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Hallo ptk,
leider gleiche Fehlerausgabe.
Gruß
Andreas |
|
| Parsen von HTML-Inhalten
(#169235) |
2013-07-31 17:41 |
lichtkind
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [mod]WWW::Mechanize[/mod] |
|
| Parsen von HTML-Inhalten
(#169235) |
2013-07-31 17:41 |
lichtkind
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [mod]WWW::Mechanize[/mod] |
|
| Parsen von HTML-Inhalten
(#169235) |
2013-07-31 17:41 |
lichtkind
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [mod]WWW::Mechanize[/mod] |
|
| Parsen von HTML-Inhalten
(#169235) |
2013-07-31 17:41 |
lichtkind
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [mod]WWW::Mechanize[/mod] |
|
| Formulare ausfüllen...
(#162803) |
2012-10-24 18:06 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| [mod]WWW::Mechanize[/mod] |
|
| WWW::Mechanize: lokal o.k, aber nicht auf Server
(#1573) |
2004-03-10 01:48 |
esskar
|
  |
Perl/CGI |
| was heißt nicht ausgeführt?
Kommt ne Fehlermeldung?
Tipp:
[code]
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser warningsToBrowser);
[/code] |
|
| WWW::Mechanize: lokal o.k, aber nicht auf Server
(#1575) |
2004-03-10 02:06 |
esskar
|
  |
Perl/CGI |
| [quote=esskar,10.03.2004, 00:48][code]
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser warningsToBrowser);
[/code][/quote]
hast das mal eingebunden? |
|
| WWW::Mechanize: lokal o.k, aber nicht auf Server
(#1576) |
2004-03-10 02:17 |
learner
|
  |
Perl/CGI |
| … 01:06][quote=esskar,10.03.2004, 00:48][code]
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser warningsToBrowser);
[/code][/quote]
hast das mal eingebunden?[/quote]
Jetz erhalte ich schon vom Perl-Debugger die… |
|
| WWW::Mechanize: lokal o.k, aber nicht auf Server
(#1577) |
2004-03-10 02:35 |
esskar
|
  |
Perl/CGI |
| dann nur mal
[code]
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
[/code] |
|
| WWW::Mechanize::Firefox - Url in angegebenen Tab öffnen
(#167185) |
2013-04-21 20:53 |
firstday
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Vielen Dank! Genau das ist es! |
|
| WWW::Mechanize::Firefox - Url in angegebenen Tab öffnen
(#167182) |
2013-04-21 15:31 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Verschoben von [board]10[/board] nach [board]35[/board] |
|
| Problem mit dem Modul WWW::Mechanize auf Shared Hosting
(#110952) |
2008-06-10 19:45 |
guest Gast
|
  |
Perl/CGI |
| Außer das der text in zeile 10 in 9 in zeile gehört sehe ich hier au den ersten blick nichts.
allerdings glaube ich nicht das du das auch so im quelltext auf deinen
server hast. |
|
| Problem mit dem Modul WWW::Mechanize auf Shared Hosting
(#110953) |
2008-06-10 19:50 |
renee
|
  |
Perl/CGI |
| [quote="perlpower+2008-06-10 15:19:19--"]Sind da vielleicht Proxys Schuld? Wobei echt gar keine Webseite aufrufbar ist. Danke schonmal im Voraus![/quote]
Das solltest Du mal bei Deinem Provider… |
|
| Problem mit dem Modul WWW::Mechanize auf Shared Hosting
(#110960) |
2008-06-11 00:30 |
perlpower
|
  |
Perl/CGI |
| Ok, also das Problem mit Zeile 10 und/oder 9 war es natürlich nicht. der kommentar ist beim posten schlicht verrutscht. das war also alles vorher schon in ordnung. |
|
| Problem mit dem Modul WWW::Mechanize auf Shared Hosting
(#110962) |
2008-06-11 09:48 |
GwenDragon
|
  |
Perl/CGI |
| [quote]ist sicher aus irgendeinem sicherheitsgrund, oder?[/quote]Da musst du den Hoster fragen. |
|
| Problem mit dem Modul WWW::Mechanize auf Shared Hosting
(#110963) |
2008-06-11 12:37 |
Linuxer
|
  |
Perl/CGI |
| So wie das Fehlerbild ausschaut, könnte da ein Firewallsystem stehen, dass Deine HTTP-Anfragen nach draußen blockiert. Damit bekommst Du dann den Timeout. Ist ein Sicherheitsaspekt. |
|
| Problem mit WWW::Mechanize: $mech->select() macht Probleme...
(#58623) |
2005-10-11 17:35 |
Strat
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| frag vielleicht mal Corion auf [URL=http://www.perlmonks.org/]http://www.perlmonks.org/[/URL] (der spricht deutsch) |
|
| Problem mit WWW::Mechanize: $mech->select() macht Probleme...
(#58624) |
2005-10-11 18:07 |
_Sietsch_
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist:
Habe mir von der CPAN den Sourcecode des Linux/Unix Moduls angeschaut und den entsprechenden Code in das Windowsmudul kopiert! :lol:
Und siehe da, es… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62502) |
2006-01-31 16:57 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| GET [URL=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?CMD=search&DB=pubmed/]http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez....=pubmed[/URL] --> 500 Internal Server Error
Wenn du mit keinen sinnvollen Link… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62503) |
2006-01-31 17:10 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| So vielleicht.
[code]
#$agent -> get ('http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?CMD=search&DB=pubmed/');
my $Suchbegriff = 'SIDA';
$agent -> get… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62505) |
2006-01-31 23:45 |
renee
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Und welche Fehlermeldung ist das?? |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62506) |
2006-02-01 10:44 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Guten Morgen!!
Ups, das habe ich gestern vor lauter lauter vergessen.
Die Fehlermeldung ist:
[code]
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6/WWW/Search.pm… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62507) |
2006-02-01 11:00 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Das ist keine Fehlermeldung, sondern eine Warnung. Es wäre zu untersuchen, ob die Warnungen harmlos sind oder nicht. |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62508) |
2006-02-01 11:13 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| danke,
du hast Recht :)
...die gestrige Tag hat doch einen Brummschädel hinterlassen.
Ich werde mich heute noch mal in aller Frische dem Script annehmen, eigentlich sollte es super einfach sein. |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62509) |
2006-02-01 20:55 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| mmh ich bin es noch mal :(
ich hänge leider immer noch an dem Problem! Ich bekomme einfach keinen Output bei folgendem Script:
[code]
#!/usr/bin/perl -w
use warnings;
use strict;
use WWW::Search… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62510) |
2006-02-01 23:25 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Die Warnungen kannst du getrost ignorieren. In allen drei Zeilen ist eine Abfrage auf eine _debug-Variable schuld, die anscheinend nicht gesetzt ist. |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62511) |
2006-02-02 10:43 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Danke,
um ehrlich zu sein ist das mein kleinstes Problem.
Was mir mehr Kopfzerbrechen macht ist, dass das Script eigentlich einen Output ausgeben sollte, es aber nicht tut. |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62512) |
2006-02-02 11:32 |
renee
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Ich habe auf meinem Rechner ein wenig Trouble beim Installieren. Ich werde mich aber morgen nochmal hinhocken und das ausprobieren... |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62513) |
2006-02-02 11:58 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| hey, danke :) |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62514) |
2006-02-03 01:04 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Ich hab's mit einem perl 5.8.8-to-be versucht und keine Ergebnisse bekommen, während die gleiche Suche im Web Ergebnisse geliefert hat. |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62515) |
2006-02-03 03:49 |
renee
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| … mal in PubMed.pm folgende Aenderung:[code]$ diff PubMed.pm PubMed_old.pm
191c191
< elsif( $state_next eq $AUTHORS && m{<a href="(/entrez/query\.fcgi\?c… |
|
| WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62516) |
2006-02-03 08:58 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| Der diff ist falsch herum: es muss "diff old new" sein. |