Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Dateien (.bz2) verarbeiten ohne tempfile
(#151203) |
2011-08-05 10:51 |
monti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Also habe ich mir eine subroutine gebastelt die mir eine Dateiliste sortiert:
[code=perl]
sub byfilename
{
if($a =~ /detail$/)
{
return 1;
}… |
|
Dateien (.bz2) verarbeiten ohne tempfile
(#151203) |
2011-08-05 10:51 |
monti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Also habe ich mir eine subroutine gebastelt die mir eine Dateiliste sortiert:
[code=perl]
sub byfilename
{
if($a =~ /detail$/)
{
return 1;
}… |
|
Dateien (.bz2) verarbeiten ohne tempfile
(#151203) |
2011-08-05 10:51 |
monti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Also habe ich mir eine subroutine gebastelt die mir eine Dateiliste sortiert:
[code=perl]
sub byfilename
{
if($a =~ /detail$/)
{
return 1;
}… |
|
Speichzugriffehler bei Nutzung von Perl Tk Modul
(#118958) |
2009-02-18 13:56 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
Es gibt sicher elegantere Lösungen.
Die subroutine wanted in der Zeile Find prüft nur ob es eine versteckte Datei oder verzeichnis ist, dann wird nicht in die Html datei geschrieben und wenn… |
|
sysread und alert: kein Abbruch
(#115603) |
2008-10-17 20:10 |
FoolAck
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… mini-program; a return statement may be also used, just as with subroutines.[/quote]
ABER: das return wird ja nie erreicht, weil der signal-handler einfach exit macht. |
|
keine Klassen in perl?! *heul*
(#64982) |
2006-04-14 17:36 |
Noisebreath
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ein Package kann als Klasse gelten, falls sie Subroutinen zur Verfügung stellt, welche Methoden sind. Ein solches Package kann Methoden von anderen Klassen ableiten, indem sie die Namen dieser… |
|
Frage zu Hash
(#61937) |
2006-01-16 14:46 |
jason-duff
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… einzelne rrd Datei hier, oder lasse die ganze
# process_rrd Subroutine einfach leer.
}
}
find({
preprocess => \&filter_for_rrd,
wanted => \&process_rrd },
$startdir);
#… |
|
ein paar fragen - hilfe :/: njaa perl halt ^^
(#5199) |
2005-07-13 22:12 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
… Man sollte immer versuchen, Dinge zusammenzufassen (wie hier die Subroutine)
*) Du musst ne Fallunterscheidung machen, ob das Formular abgesendet wurde oder ob das Formular angezeigt werden soll
*)… |
|
Perl Script von Perl Script ausführen
(#156183) |
2012-02-16 16:27 |
panni
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… von scriptB.pl wird nun abhänging vom übergebenen Wert eine Subroutine angesprungen und eine spezielle Ausgabe erzeugt.
Ist es doch irgendwie möglich, dies auch per [code]system()[/code] zu… |
|
search & replace in Textfile
(#143215) |
2010-11-30 10:55 |
guest futhark
|
 |
Allgemeines zu Perl |
auch gleich direkt als Subroutinen mit demselben Namen wie auf der Bash, aber eben in Perl - so ein Klassiker ist zB 'basename' und 'dirname'. |
|
Perl 6 und Nebenläufigkeit
(#129983) |
2010-01-04 13:14 |
sid burn
|
 |
Raku / Perl 6 |
Was ich toll finden würde wäre wenn man an einer Subroutine einfach eine Art Flag anbringen kann und somit mitteilen kann das diese Funktion Seiteneffektfrei ist. |
|
Einfach ne Frage
(#22000) |
2005-06-20 15:58 |
Crian
|
 |
Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses) |
wenn man am ende einer subroutine nicht mehr weiss was am anfang gemacht wurde, wird's zeit die sache weiter aufzuspalten.[/quote]
Da geb ich Dir im allgemeinen Recht. |
|
LWP/Redirect erkennen
(#38032) |
2004-08-13 05:14 |
Johannes
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… nocheinmal etwas umgeschrieben habe. Was stimmt denn an jener Subroutine nicht, dass der Redirect nicht durchgeführt wird?
[code]
sub check {
my ($url) = shift;
$url =~ m{http://([^\:|/]*)}s… |
|
Menu Anfang: Wie fange ich mit "Menu"
(#45663) |
2006-06-12 15:57 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
…
Aber das was Du meinst ist ein Callback, also eine Subroutine, die immer dann aufgerufen wird wenn der User einen Menüeintrag auswählt... |
|
Allg. Frage zu Referenzen
(#108419) |
2008-04-15 19:05 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Parameter und Rückgabewerte von Subroutinen sind immer Listen von Skalaren, niemals Arrays oder Hashes sondern höchstens Referenzen darauf. |
|
struct als hash value: Ungewollte Ueberspeicherung
(#76966) |
2007-05-25 23:57 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Was ich will ist, dass in der Subroutine "scoren" eine Kopie von %network mit dem value von %NOA ausgestattet und zurueckgegeben wird. |
|
hash automatischfüllen
(#68792) |
2006-08-17 12:44 |
hucks
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… usr/bin/perl -w
use GraphViz;
use SNMP_util "0.90";
use subroutine;
use Data::Dumper;
use strict;
my @ip = qw(10.17.5.201 10.16.5.201 10.37.4.201 10.46.10.201 10.17.3.201 10.18.5.201)… |
|
funktion und referenz
(#66585) |
2006-05-25 13:38 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Statt einer Schleife kann hier genauso eine Subroutine stehen, die lokal [tt]%hash[/tt] deklariert und die Referenz irgendeiner anderen Datenstruktur zuweist. |
|
Parameteränderung bei Funktion
(#50713) |
2005-01-12 14:08 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Parameter an Subroutinen in Perl sind immer Call-by-Reference.
Siehe [perldoc=perlsub]perlsub[/perldoc], Abschnitt BESCHREIBUNG, dritter Absatz:
[quote]Alle übergebenen Argumente befinden sich im… |
|
Perl Interpreter behauptet ich habe Syntaxfehler
(#4803) |
2005-04-19 19:10 |
Strat
|
 |
Perl/CGI |
… sich nicht mehr darum kuemmern, was ausserhalb des codeblocks (subroutine, schleife, ...) mit variablen desselben namens passiert, und das programm wird einfacher handhabbar, weil es aus vielen… |