| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| cpan und Pfade
(#140972) |
2010-08-26 13:28 |
murks
|
 |
Installation und Konfiguration |
| … NO[/code]
der Output meines perl Skripts:
[quote]Undefined subroutine &PDF::FromHTML::HAS_HTML_TIDY called at /usr/local/share/perl/5.10.0/PDF/FromHTML.pm line 124.[/quote]
deshalb wird… |
|
| Erfahrungen mit IMAP?
(#37661) |
2005-06-17 10:53 |
renee
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| … # Subroutines #
#------------------------------------------------------------------------------#
##
# parse e-mail-addresses from… |
|
| DBD::Oracle Installation
(#115327) |
2008-10-09 17:42 |
bieber
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| …
[code]perl Makefile.PL
Argument "6.30_01" isn't numeric in subroutine entry at Makefile.PL line 10
main::BEGIN() called at /usr/share/perl/5.8/ExtUtils/MakeMaker.pm line 1… |
|
| Shell Befehl Echo
(#113409) |
2008-08-12 18:00 |
c4
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … auf jedenfall ein gutes Argument!
@Linuxer es ist schon eine subroutine und es ist schon mit perlmitteln gelöst! Die Frage bleibt aber warum das nicht funktionieren will. |
|
| Rekursive Berechnung der Fakultät
(#110349) |
2008-05-27 13:26 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … Der Wert von $zahl wird jeweils um 1 erniedrigt und wieder der Subroutine übergeben.[/quote]ja[quote]Das geht solange bis der Wert von $zahl 0 erreicht. |
|
| Tabellen (Dateien) Auswerten: Anfang finden
(#76202) |
2007-04-24 21:03 |
PerlProfi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Für das Einlesen der Dateien kannst du dir auch eine schöne Subroutine bauen.
Dabei würde ich darauf achten, dass die Werte später einfach erreichbar sind. |
|
| Datei einlesen von "START" bis "ENDE"
(#71501) |
2006-11-08 12:31 |
Taulmarill
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| imho sind subroutinen, die man auf einen blick einsehen kann einfach schneller zu verstehen, als solche, die sich über mehrere bildschirme erstrecken. |
|
| Ausführen externer Kommandos mit Backticks: Fragst du da Fehler ab?
(#83184) |
2007-03-26 18:04 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wer nicht jedes Mal den ganzen Kram schreiben will, kann so eine Subroutine verwenden:
[code]sub SafeBackticks {
my ($cmd, @args) = @_;
open (my $pipe, '-|', $cmd, @args)… |
|
| httpd.conf bei apche2 unter suse 9.3 ganz anders
(#31229) |
2005-11-09 13:17 |
pq
|
 |
mod_perl und Apache |
| ich sagte doch, die subroutine handler wird [b]außenherum[/b]
geschrieben. außen heißt nicht, dass es erst nach dem our() kommt.
[code]package module;
use strict;
use warnings;
sub handler {
my… |
|
| Formatierung eines Datumwertes aus der DB
(#178718) |
2014-12-09 12:20 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … Teil") oder schlicht nicht getestet werden können (Schleife und Subroutine), weil ganz einfach das drumherum des Skriptes fehlt.
Kopiere ich Deine Schnipsel zusammen und deklariere die… |
|
| Module, Variablen und Probleme
(#157393) |
2012-04-11 11:56 |
Trunkenstein
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … :/
Aktuell erhalte ich die Fehlermeldung:
[quote]Undefined subroutine &main::comein called at etperf.pl line 11.[/quote]
[b]Skript[/b]
[code]
#! /opt/bin/perl
use strict;
use warnings… |
|
| Forum selber schreiben
(#58144) |
2005-09-27 00:20 |
jemand
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … der richtigen Zeile scrollt, um zu merken dass der Fehler in der Subroutine von vor 500 Zeilen liegt)
- besseres Design(im IE sind keine Tabellenränder zu sehen; wie komm ich eigentlich dazu… |
|
| aktuelles Verzeichnis
(#54900) |
2005-05-16 01:51 |
coax
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Haeufig verwendeter Code, wie die Konvertierung der Dateigroesze in ein lesbares Format, solltest du dir schon in eine Subroutine legen.
Lass hoeren... :)\n\n
<!--EDIT|coax|1116194054--> |
|
| Perl skript unterverzeichnisse öffnen
(#52890) |
2005-03-23 10:24 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … return $false;
exit
}
#------------------------
# Subroutines
#------------------------
sub convert_file{
my ($file) = @_;
my %valid = (mp3 => 4, wma => 5);
my $extension =… |
|
| Perl Script von Perl Script ausführen
(#156183) |
2012-02-16 16:27 |
panni
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … von scriptB.pl wird nun abhänging vom übergebenen Wert eine Subroutine angesprungen und eine spezielle Ausgabe erzeugt.
Ist es doch irgendwie möglich, dies auch per [code]system()[/code] zu… |
|
| search & replace in Textfile
(#143215) |
2010-11-30 10:55 |
guest futhark
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| auch gleich direkt als Subroutinen mit demselben Namen wie auf der Bash, aber eben in Perl - so ein Klassiker ist zB 'basename' und 'dirname'. |
|
| Perl 6 und Nebenläufigkeit
(#129983) |
2010-01-04 13:14 |
sid burn
|
 |
Raku / Perl 6 |
| Was ich toll finden würde wäre wenn man an einer Subroutine einfach eine Art Flag anbringen kann und somit mitteilen kann das diese Funktion Seiteneffektfrei ist. |
|
| Einfach ne Frage
(#22000) |
2005-06-20 15:58 |
Crian
|
 |
Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses) |
| wenn man am ende einer subroutine nicht mehr weiss was am anfang gemacht wurde, wird's zeit die sache weiter aufzuspalten.[/quote]
Da geb ich Dir im allgemeinen Recht. |
|
| LWP/Redirect erkennen
(#38032) |
2004-08-13 05:14 |
Johannes
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| … nocheinmal etwas umgeschrieben habe. Was stimmt denn an jener Subroutine nicht, dass der Redirect nicht durchgeführt wird?
[code]
sub check {
my ($url) = shift;
$url =~ m{http://([^\:|/]*)}s… |
|
| Menu Anfang: Wie fange ich mit "Menu"
(#45663) |
2006-06-12 15:57 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
| …
Aber das was Du meinst ist ein Callback, also eine Subroutine, die immer dann aufgerufen wird wenn der User einen Menüeintrag auswählt... |