| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Allg. Frage zu Referenzen
(#108419) |
2008-04-15 19:05 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Parameter und Rückgabewerte von Subroutinen sind immer Listen von Skalaren, niemals Arrays oder Hashes sondern höchstens Referenzen darauf. |
|
| struct als hash value: Ungewollte Ueberspeicherung
(#76966) |
2007-05-25 23:57 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Was ich will ist, dass in der Subroutine "scoren" eine Kopie von %network mit dem value von %NOA ausgestattet und zurueckgegeben wird. |
|
| hash automatischfüllen
(#68792) |
2006-08-17 12:44 |
hucks
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … usr/bin/perl -w
use GraphViz;
use SNMP_util "0.90";
use subroutine;
use Data::Dumper;
use strict;
my @ip = qw(10.17.5.201 10.16.5.201 10.37.4.201 10.46.10.201 10.17.3.201 10.18.5.201)… |
|
| funktion und referenz
(#66585) |
2006-05-25 13:38 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Statt einer Schleife kann hier genauso eine Subroutine stehen, die lokal [tt]%hash[/tt] deklariert und die Referenz irgendeiner anderen Datenstruktur zuweist. |
|
| Parameteränderung bei Funktion
(#50713) |
2005-01-12 14:08 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Parameter an Subroutinen in Perl sind immer Call-by-Reference.
Siehe [perldoc=perlsub]perlsub[/perldoc], Abschnitt BESCHREIBUNG, dritter Absatz:
[quote]Alle übergebenen Argumente befinden sich im… |
|
| Perl Interpreter behauptet ich habe Syntaxfehler
(#4803) |
2005-04-19 19:10 |
Strat
|
 |
Perl/CGI |
| … sich nicht mehr darum kuemmern, was ausserhalb des codeblocks (subroutine, schleife, ...) mit variablen desselben namens passiert, und das programm wird einfacher handhabbar, weil es aus vielen… |
|
| Wx- Compile
(#137692) |
2010-05-27 21:55 |
MatthiasW
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … Subroutine wird von deinem Modul anscheinend nicht exportiert, sodass du sie nicht so aufrufen kannst wie in deinem Beispiel.[/quote]
aber, dann könnte sie doch nie aufgerufen werden… |
|
| Welche Programmiersprache zum Anfangen?
(#10282) |
2006-03-14 14:19 |
lichtkind
|
 |
sonstige Sprachen, auch PHP |
| … dem punkt wo entscheidung klar war dann zu dem codeblock springe. ok hätte man auch mit subroutine machen können aber das ganze war ja bereits eine und ich wollt nicht künstlich weitere verwenden. |
|
| Manipulierung von __DIE__ und __WARN__
(#77250) |
2007-06-05 17:41 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Natürlich kann man sich noch
andere Konstrukte ausdenken und die Subroutine anders gestalten, zum
Beispiel:
[code]$SIG{__DIE__} = sub { print STDERR @_; $log->error(@_); exit(9) }[/code]
Mir ging es… |
|
| Verzeichnis öffnen und Dateien durchsuchen
(#77305) |
2007-06-06 14:15 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … print "{\@RPT|$result}\n";
print "{\@RPT|$fehler}\n" if $fehler;
}[/perl]
Damit es noch schöner wird, sollte man vielleicht noch mehr Subroutinen daraus machen... |
|
| eine Frage zu objektorientertem Perl
(#75868) |
2007-04-17 16:47 |
ASDS
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … eine lexikalische Variable - @erstellebaum - in dem scope deiner Subroutine erstellt, welche den Rückgabewert bekommt und direkt danach vernichtet wird. Dass wolltest du bestimmt nicht. |
|
| Checkbox Werteübergabe
(#4141) |
2005-01-19 19:10 |
Cryog3n
|
 |
Perl/CGI |
| …
Nun übergebe ich das $formalternative an meine subroutine. Alles soweit sogut, aber wie kann ich den Wert der Checkbox abfragen? Das mit Value klappt ja nicht da ich dann immer ne 1 drin stehn… |
|
| Programmierparadigmen in Perl
(#171610) |
2013-10-28 16:40 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … als Werte wie jedes andere Datenobjekt, es gibt anonyme Subroutinen, die lexikalische Closures bilden, und es gibt grundlegende Funktionen höherer Ordnung wie [c]map[/c], [c]grep[/c] in der… |
|
| WebSocket Server tut nicht
(#169362) |
2013-08-05 12:58 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| …
Das ist nicht korrekt: Die Schleife steckt in einer Subroutine, die erst später innerhalb von [c]->start[/c] eventuell irgendwann mal aufgerufen wird. |
|
| Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen..
(#169060) |
2013-07-23 19:40 |
Ratte
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich weiß nicht was verlangt wird:
Write a subroutine, called &total, which returns the total of a list of numbers. Hint: the subroutine should not perform any I/O; it should simply process its… |
|
| Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen..
(#169060) |
2013-07-23 19:40 |
Ratte
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich weiß nicht was verlangt wird:
Write a subroutine, called &total, which returns the total of a list of numbers. Hint: the subroutine should not perform any I/O; it should simply process its… |
|
| Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen..
(#169060) |
2013-07-23 19:40 |
Ratte
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich weiß nicht was verlangt wird:
Write a subroutine, called &total, which returns the total of a list of numbers. Hint: the subroutine should not perform any I/O; it should simply process its… |
|
| wxPerl - SplashScreen
(#168111) |
2013-06-12 13:50 |
JVBSOFT
|
 |
Graphische Oberflächen |
| bestimmte Subroutinen aufrufen, die z.B. die Verfügbarkeit des Internets prüfen, Informationen zum System sammeln usw.
2. eine ProgresBar einbinden, die dem Nutzer anzeigt wie weit diese Starttests… |
|
| Frage zu ReadKey und while Schleifen
(#167940) |
2013-06-04 10:58 |
Kuerbis
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo!
Würde sich etwas ändern, wenn ich für die untere Subroutine zwei [c]while[/c] verwenden würde:
[code=perl]sub local_readline {
# ... |
|
| Rechenfehler mit Perl ausgleichen
(#167374) |
2013-04-30 22:19 |
GUIfreund
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Für ernsthaftes Arbeiten würde ich mir ein Bündel kleiner Subroutinen für die einzelnen Rechenschritte schreiben. Wenn dann noch die Auflösung von Klammern hinzukäme, wäre dieses Bündel nicht gerade… |