Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Speicherplatzvergleich: Strings und code-referenzen
(#71867) |
2003-11-21 17:49 |
Ishka
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Un Subroutinen bekommen keine beliebig lange Namen. Daher muß man in dem Fall sich eher überlegen, was ist vom Mittelwert her günstiger. |
|
Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
(#51084) |
2006-04-25 11:42 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Man sollte auch darauf achten, dass es nicht zuviel Code im Block wird. Besser ist es, den Code in Subroutinen auszulagern oder in Module. Dann bleibt alles schön übersichtlich... |
|
Zeilenzahl bestimmen bei veränderten Seperator
(#160429) |
2012-08-01 15:16 |
FIFO
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Aus perldoc zu shift: If ARRAY is omitted, shifts the @_ array within the lexical scope of subroutines and formats, [i]and the @ARGV array at file scopes[/i] ... |
|
Funktion sub write_log universal gestalten
(#113106) |
2008-08-05 14:14 |
MatthiasW
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hätte ich die Daten bereits in Variablen, würde ich diese Variablen verwenden(logisch). Ansonsten würde ich die Daten einfach so an die Subroutine übergeben.
MfG |
|
caller
(#77734) |
2007-06-22 12:13 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
kann ich mittels caller() auch rausbekommen, von welcher subroutine ein aufruf erfolgt?
Also quasi sowas wie:
my $sub = (caller(1))[3];
edit: supi, funktioniert sogar (schlau bin)\n\n… |
|
Massenmail Funktion in Perl
(#84073) |
2004-07-09 10:20 |
Karl
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… das Senden der Mails: [URL=http://www.i-dreams.net/sendmail/sendmail.txt]http://www.i-dreams.net/sendmail/sendmail.txt[/URL]
Bisher wurden die zu sendenden Mails immer dieser Subroutine übergeben. |
|
Codeverschlüsselungstechnik
(#79911) |
2004-02-11 00:16 |
BrownWolf
|
 |
Allgemeines zu Perl |
lol ... ich hab gar nicht dran gedacht das wenn man unten die Subroutine einfach wegnimmt das Programm doch ausgeführt wird. Muss man sich was anderes einfallen lassen. |
|
Zugriff auf anderen Namensraum
(#80000) |
2003-08-25 16:49 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Du nicht-OO-Packages nicht mit der Pfeil-Syntax aufrufen *<:-} *tröt*[/quote]
können schon. es geht auch:
[perl]my $main = main::->new();[/perl]
(vorausgesetzt, das skript hat eine subroutine new()) |
|
Fehler beim Einbinden eines Modules: Ka wieso das so ist
(#73662) |
2003-08-20 01:14 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
ja, bei jeder methode, die sowohl als methode als auch als subroutine aufgerufen wird. bei reinen oo-modulen reicht [tt]my $self = shift;[/tt], und danach ganz normal die parameterliste. |
|
Code, der Code erzeugt und verwendet: geht das?
(#61744) |
2003-08-18 15:31 |
snadra
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Heute morgen war auf Perlmonks ein Thread zum Thema subroutinen innehalb des Code erzeugen. Vielleicht wäre das ganz hilfreich:
Da… |
|
Referenz auf FILEHANDLE oder Global
(#188315) |
2018-04-28 01:44 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… nach Zeile wurden dann die folgenden Unterstrukturen mit eigenen Subroutinen verarbeitet, indem einfach nur das lexikalische Handle an die Subroutine gereicht wurde und diese dann selber aus dem… |
|
Probleme mit bind events: bind klappt nicht
(#44793) |
2005-10-18 17:30 |
Hellmaker
|
 |
Graphische Oberflächen |
das bring mir im TextEntry ein Steuerzeichen, aber die subroutine wird nicht ausgeführt. Da hab ich wohl zum Ausprobieren genau die falsche Tastenkombination verwendet :p
Danke! |
|
Netware und Perl: Digest MD5 fehlt
(#81883) |
2004-04-28 12:09 |
Toeffel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hat doch icht so ganz geklappt, jetzt meckert er, dass dir subroutine &main::md5_base64 nicht definiert ist.
Ronnie: habe deine Routine ausprobiert, da kommt es zu einer Fehlermeldung, dass die… |
|
Dateien auflisten
(#64302) |
2003-10-19 20:55 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… @_ -> Default-Array
%_ -> Default-Hash (unbenutzt)
_ -> Default-Filehandle :)[/tt]
und dann waeren da noch:
[tt]&_ -> Default-Subroutine (nun ja...)
*_ -> Default-Glob (grusel... ;))[/tt] |
|
CGI+HTML+DB durchsuchen+TXT generieren
(#9140) |
2006-12-03 12:10 |
Ronnie
|
 |
Perl/CGI |
[quote=lolipop 999,03.12.2006, 11:05]Undefined subroutine &main::Startseite called at F:/Apache2/cgi-bin/daba71.pl line 23.[/quote]
Weil die nirgends definiert ist du sie aber hier versuchst… |
|
Eine Frage (Internal Server Error)
(#3265) |
2003-09-13 16:38 |
BrownWolf
|
 |
Perl/CGI |
Ja soweit war ich doch schon ....
[quote]
Diese shice setmessage Subroutine sendet einfach nen Content-type mit. Da schon eins gesendet wurde steht es jetzt auf der HTML Page. |
|
Errorhandling
(#191507) |
2020-03-13 21:07 |
Oliver
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… noch nicht genauer hinsehen, aber ich verstehe euch so, dass Capture::Tiny die Ausgaben an StdERR abfängt und irgendwohin (in eine Subroutine) umleiten kann. Das wäre genau das, was ich suche..... |
|
EXE-Files starten und wieder beenden
(#144913) |
2011-01-21 11:42 |
la_dy82
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… willst Du Zeile 8-10 denn sonst eingeben?
Die Absicht, die hinter dieser Definition dieser Subroutine steckt, hast Du erkannt, oder?
[/quote]
Leider nicht... |
|
Findet goto in der modernen Programmierung noch Verwendung?
(#143014) |
2010-11-24 00:07 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Die Variante [c]goto &SUBROUTINE[/c] verwende ich manchmal, die anderen Varianten praktisch nie, weil es einfach bessere Lösungen gibt — je nach Anwendungsfall zum Beispiel [c]eval { ... |
|
Socket Connect mit Perl: Socket Connect mit Perl
(#37387) |
2004-07-20 13:40 |
blackheim
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… ich den socket-connect hin - aber danach:
C:\Ablage>uwe.pl
KARAMBA
Eingabe:
CI|REV=1.5|NAME=USER|PASSWORD=PASS
Undefined subroutine &main::len called at C:\Ablage\uwe.pl line 24, <STDIN> line
1. |