Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 75 76 77 78 79 80 81 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
sort Funktion (#61837) 2006-01-12 15:08 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
deine subroutine gibt übrigens kein 0 zurück, wenn die werte gleich sind, ausserdem benutzt du map im "void-kontext", also du verwendest die ausgabe von map nicht.
[DOS-Batch] Berechneten Zeitraum in Batch einsetzen (#161612) 2012-09-04 16:43 guest Fredrick * sonstige Sprachen, auch PHP
Da kommt [quote]Use of uninitialized value in subroutine entry at E:\neu.pl line 12.[/quote] @ Bianca Nein, das Thema wurde aber oft gefragt, leider gab es nie eine richtige Antwort.
[DOS-Batch] Berechneten Zeitraum in Batch einsetzen (#161621) 2012-09-04 17:51 murphy * sonstige Sprachen, auch PHP
… Fredrick"]Da kommt [quote]Use of uninitialized value in subroutine entry at E:\neu.pl line 12.[/quote] [...][/quote] Das kann ich nicht reproduzieren. Bei mir funktioniert der Code.
Buch für den Einstieg in Webserverprogrammierung (#10108) 2004-06-19 01:24 Strat * sonstige Sprachen, auch PHP
… Namensraeume wie in Perl, sodass man genau sagen kann, in welcher Datei welche Subroutine steht aber kann auch sein, dass meine nicht besonders guten PHP-Kenntnisse an dieser Meinung schuld sind...
Tabelle sortieren (#42926) 2005-03-11 12:34 renee * Graphische Oberflächen
Dann schreibst Du Dir Dir die Subroutine "sortieren" und sortierst dort, wie lichtkind schon geschrieben hat, ein Array of Hashes... Ich hatte sowas mal geschrieben, mal schauen, ob ich das noch…
Prozess im Hintergrund ausführen (#46660) 2003-12-21 19:36 guest Gast * Graphische Oberflächen
Jetzt möchte ich z.B. alle 0.3 Sekunden eine Subroutine ausführen, ohne das das Programm "angehalten" wird, wie es (glaub ich zumindest) [b]repeat[/b] macht. Also quasi im Hintergrund...
Splashscreen: Graphische Oberfläche (#46697) 2004-01-13 13:11 Strat * Graphische Oberflächen
Deshalb besser einen Timer mit $mw->After($miliseconds, \&callback) laufen lassen, der nach $miliseconds die Subroutine &callback ausfuehrt. [cpan=Tk::aftermode]Tk::after[/cpan]
Perl Hilfe (#122966) 2009-07-08 12:29 pq * Allgemeines zu Perl
… $adresses ganz oben auch ein hash sein, also %adresses? [/quote] nein, die subroutine legt den hash %hash an und gibt eine referenz darauf zurück. \%hash. $adressen ist dann eine hashreference.
@_? (#66704) 2006-05-30 01:22 pktm * Allgemeines zu Perl
… letzten Reste meiner Java-Zeit ;) Und im Moment bin ich dank Bachelor-Thesis wieder mitten im Java-Geschehen... Natürlich meinte ich Subroutinen und Methoden![/quote] Wo liegt denn der Unterschied?
@_? (#66706) 2006-05-30 04:09 sri * Allgemeines zu Perl
… opi sagen wollte aber der grosse unterschied zwischen Methode und Subroutine ist die Vererbung. [code] package Foo; use strict; sub foo { print "foo\n" } package Bar; use strict; use base 'Foo'…
subname paketname; (#55323) 2005-06-04 19:39 sri * Allgemeines zu Perl
… ist, wenn es im aktuellen Namensraum zufaelligerweise die subroutinen new und CGI gibt ;-)[/quote] Und genau deshalb ist es absolut pfui (besonders wenn vererbung ins spiel kommt wirds haarig)…
my (%hash1, %hash2) = &gethash; - geht das? (#49695) 2004-08-29 19:46 Dubu * Allgemeines zu Perl
Subroutinen in Perl koennen nur einen Skalar, eine Referenz oder eine Liste zurueckliefern. Deine Sub liefert [i]eine[/i] lange Liste mit den Schluesseln und Werten zweier Hashes zurueck.
Wer benutzt noch CGI? (#135093) 2010-03-20 15:52 renee * Perl/CGI
Dann den normalen "Skript"-Teil in eine Subroutine, "FCGI" einbinden und die while-Schleife aus der Synopsis von FCGI in das CGI-Skript kopieren - fertig.
Variablen im Speicher behalten (#8942) 2006-10-30 23:06 Mates * Perl/CGI
Gibt es eine Möglichkeit, Variablen, Hashes,... vllt. auch Subroutinen(?) im Speicher zu behalten? Hab mehrere, die bei jedem Scriptaufruf benötigt werden und ggf einige Mb gross sein können.
Dynamische Includes in perl (#7011) 2006-02-23 17:16 Strat * Perl/CGI
Perl-Datei) laden, von der man nur Pfad und Namen kennt: gib mal perldoc -f require in deine shell ein Dabei wird aber beim Laden der Code, der nicht in Subroutinen steht, ausgefuehrt.
Arrayübergabe (#154137) 2011-11-12 18:00 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Du hast nur [c]$primfaktoren[/c] in der Subroutine definiert. [c]$#primfaktoren[/c] liefert den letzten Index des Array [c]@primfaktoren[/c], das existiert aber nicht.
FastCGI und DBI (#133030) 2010-02-15 22:57 Froschpopo * Datenbanken und Verzeichnisdienste
Die einzelnen Seiten sind in Subroutinen die sich dann das DB-Handle per $self->{DBH} holen können. Mein Ansatz war dann doch wohl etwas naiv: [code] while (my $q = new CGI::Fast) {…
editor in perl 0.3.n: hurra (#103232) 2007-11-28 15:46 renee * Projekte
den Quellcode mit PPI analysieren um z.B. an alle Subroutinen-Namen etc. zu kommen. An "Plain"-Variablen brauche ich vor allem den aktuell eingeloggten User, den Dateinamen, den kompletten…
dynamische oberfläche (#45495) 2003-11-20 20:09 Ishka * Graphische Oberflächen
Anstatt nachträglich mit bind eine subroutine zu übergeben, kannst du auch gleich beim definieren eine sub mitangeben: [code] use strict; use warnings; use Tk; my $main=new MainWindow; for(qw(eins…
Objektorientierung vs. Prozedural (#77219) 2007-06-05 11:04 bloonix * Allgemeines zu Perl
Das Hauptprogramm ist bei mir immer prozedual. Allerdings bette ich das gesamte Hauptprogramm meistens nochmal in eine Subroutine ein.\n\n <!--EDIT|opi|1181027102-->
<< |< 1 ... 75 76 77 78 79 80 81 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten